Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ströme im L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29560)

Bonsai 18.08.2009 21:52

Ströme im L501
 
Hallo Coure Gemeine...

Habe da ein "kleines" Problem, mit meiner Elektrik...
musste für den Tüv was schweißen, (minus war abgeklemmt) seit dem habe ich folgendes Problem:
- Abblend und Fernlicht geht nicht mehr (Fehrnlichkontrolleuchte leuchtet)
- Intervall geht nicht mehr
- Hupe ohne Funktion

---------------------------------------------

Achtung geht noch weiter
wenn der Zündschlüssel abgezogen ist, der Scheibenwicher auf Intervall steht und ich die Lichthupe betötige, geht derr Scheibenwischer an, ebenfalls leuchten die Kontollleuchten im Tacho und die Lüftung geht an.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen....

Ich schätze das es "nur" ein Massefehler ist....

Q_Big 18.08.2009 21:57

Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 367546)

Ich schätze das es "nur" ein Massefehler ist....

Schätze ich auch,- mal vorne am Massepol der Batterie geschaut? In dem Bereich laufen ja einige Masseverbindungen,- eventuell ist da "nur" ein Kabelbruch entstanden beim Abklemmen der Batterie.

Rafi-501-HH 19.08.2009 00:02

Das mit dem Licht, also das nichts leuchtet aber die Fernlichtkontrolle leuchtet, hatte ich auch schon. Da war einfach ein Kurzschluss in einer von mir abgezapften Leitung bzw. den Kabeln die vom Lichtschalter abgehen.

:gruebel:

Bonsai 05.09.2009 10:41

Leider bin ich immernoch micht weiter, habe die Lenkstockeinheit ausgetauscht, Problem besteht immernoch.
Hab auch mal nen bischen gemessen, seltsam finde ich, das wenn das lich eingeschaltet ist auf allen 3 Kontakten der Frontscheinwerfer 12V´anstehen, kann mir eventuell jemand sagen, ob es für das Abblendlich/Fernlicht ein Relais gibt, un wo dieses sitzen könnte???
Oder hat jemand einen Schaltplan???

Danke im Vorraus

Sonny06011983 05.09.2009 19:01

Dann fehtl Dir ne Masse. Der gemeinsame Pol (also das Birnengehäuse) müsste eigentlich auf Masse liegen. Verfolge mal die Kabel und prüfe auf verdächtige Stellen oder Steckverbinder.

Bonsai 15.09.2009 18:46

Nach langem hin und her messen, bin ich ein kleines Stück weiter....
die Schaltung der Abblend und Fernlichter scheint über - (minus) zu laufen deshalb auch keine Relais....
leider scheint für die Hupe, den Interval, die Lüftung und das Licht nicht genügend Masse zu verfügung zu stehen.
Hat jemand eine Idee, wo ich diese gemeinsame Masse finden könnte???

Reisschüsselfahrer 15.09.2009 20:14

Das müsste eigentlich die Masse auf der linken Seite im Fahrerfußraum sein, relativ weit rechts zum Kotflügel zeigend (event. hinterm Teppich), ansonsten gibt es auch noch an der Karosse direkt neben der Batterie nen kleinen Massepunkt.

Die Hupe ist übrigens auch Massegeschaltet, ebenso wie die Intervall-Funktion.



Manu

Bonsai 15.09.2009 20:22

Danke erstmal, habe eben auch gelesen das es eventuell mit dem Intervallrelais zusammenhöngen kann. werde morgen nochmal nachforschen, und dann bekannt geben wo der Fehler lag

Bonsai 12.10.2009 14:35

Fehler gefunden................
es war der Stecker vom Lenkstockhebel dort gab es einen Kurzschluss vom Abblendlicht zur Masseseltsamerweise sind keine Sicherungen rausgeflogen....
Danke für eure Hilfe!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.