Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Megasquirt; wer hat eine? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29527)

Nviduum 16.08.2009 21:08

Megasquirt; wer hat eine?
 
Nabend allerseits;
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=28941 dort ist die rede von einer Megasquirt ECU... hat jemand von euch schonmal sowas verbaut?
Sinn hinter der frage ist: ich will mir evtl nen A111 (Applause 4wd) aufbauen...
der hat aber weder motor noch ecu .....

Ist das ne gute Idee? oder soll ich mir den 77kW motor mit ECU und Chippen?

MfG
Nviduum

Q_Big 16.08.2009 21:16

Das ist eher was kompliziertes, was man nutzt wenn man Veränderungen am Motor wie z.B. anderen Turbo, andere Verdichtung, andere Steuerzeiten, andere Luftzufuhr und was weiß ich nicht noch alles hat.

Ansonsten bringt im Übrigen auch kein Chiptuning was, denn die Leistung ist mechanisch durch den Bau des Motors vorgegeben, also musst du auch mechanisch was ändern. Logischerweise änderste das nicht per Software.

Ergo:
Wenn du Serie fahren willst, besorg dir die Orginalteile.

Wenn du den Motor veränderst und weißt was du tust,- Megasquirt. Allerdings um sowas ordentlich abzustimmen benötigste wieder einiges mehr ;)

JapanImports 16.08.2009 21:17

Ich denke nicht,dass es sinnvoll ist dem Motor eine Megasquirt zu verpassen ohne am Motor selber richtig was zu machen...

Sobald du scharfe Nockenwellen + andere Verdichtung o.ä. fährst, kann es sich lohnen! Vorher würde ich das originale STG fahren und gut...
Beim Saugmotor holt man durch "chiptuning" sogut wie garnix raus...minimalste ausbeute...realistisch sind vielleicht 3PS


Edit: Q-Big war eher :D

Nviduum 16.08.2009 21:22

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 367276)
Ich denke nicht,dass es sinnvoll ist dem Motor eine Megasquirt zu verpassen ohne am Motor selber richtig was zu machen...

So der Plan :D
Wenn schon 4WD dann mit Leistung^^

@Q_Big: Turbo-Anpassung etc. kenn ich von LKWs allerdings gibt es da von den Herstellern selber Sets und dementsprchend angepasste SOFTWARE (nicht STGs), wobei sich unsere Umbauten immer auf Turbo,Nockenwelle, und Softwareupdate beschraenkt haben... (aber aus nem FH16-610 knapp 750PS is doch schon was ^^)

steelpinto 17.08.2009 07:55

Hab sowas schon verbaut,funktioniert gut,wichtig is ein wirklich sauber gemachter Kabelbaum,weil da fast alle Probleme bei den frei Programmierbaren Steuerungen herkommen...
Ich kauf die immer schon fertig zusammengebaut von Diy-Autotune im Amiland,
klappt gut mit Kommunikation und versenden,mit Gebern und nen Uni Kabelbaum(muß man selbst die Relais einpinnen usw.,eventuell muß man noch Zündendstufen zusätzlich setzen,je nach Ausführung ist nur eine verbaut,und nen 4 zyl fährt man in der Regel mit doppelzündung,also nochmal eine setzen)kostet die dann inkl.Zoll ca 400 -500 €,je nach Kurs....

die Handhabung is aber nicht ganz einfach,
etwas durchblich,was ein Motor braucht sollte man schon haben,
da man sich sehr leicht in den Konfig-Menüs verlaufen kann,
die natürlich in englisch sind !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.