Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Mein Trött-Trött wird richtig heiß!!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29381)

Marces 06.08.2009 20:01

Mein Trött-Trött wird richtig heiß!!!
 
Servus Leute,


hab heut wieder angst um mein Auto bekommen.


Wie schon auf der Rückfahrt vom Treffen ist er heute wieder 2x kochend heiß geworden...

Wassertemp. ist nach oben gegangen...

Bin auf der Autobahn ganz normal gefahren... bei 120-130km/h


Aufm Rückweg vom Treffen war ich etwas schneller unterwegs...

Hatte dann aufm Parkplatz gehalten, Ölmessstab raus und hab nur noch gesehen wie mir weißer Qualm entgegen kam... Ölmessstab war von oben bis unten voll mit "angebrannten" Öl...

Ölwechsel hätte bei 75000km gemacht werden müssen, bin jetzt schon bei 80000km...

Hoffe das es nix schlimmeres ist...


MfG Marces

kiter 06.08.2009 20:53

ich tippe eher auf den kühler... der wird zu sein. oder keine lamellen mehr drin oder sowas

JapanImports 06.08.2009 21:01

oder wapu oder thmerostat
kann schon einiges sein...werkstatt aufsuchen

Marces 06.08.2009 21:06

hatte vor kurzem noch nen auffahrunfall... vll liegts daran...

werkstatt...

hm..........


PATRICK.......... ich brauch hilfe....

(mal sehen obs geklappt hat.... ^^ )

62/1 06.08.2009 21:10

Salut!

kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen. Der Dampf aus dem Ölpeilstab zeigt extrem hohe Öltemperatur an. Ich würde erst mal die Kleinigkeiten (siehe oben) abarbeiten. Im worst case könnte es auch eine kaputte Kopfdichtung / gerissener Block sein. Ansich sind die 1300er da aber sehr selten von betroffen, ist eher eine 1600er Problematik.

Ganz wichtig: sobald die Temperaturnadel über halb ausschlägt ist etwas nicht in Ordnung mit dem Kühlkreislauf. SOFORT Heizung voll auf warm stellen und Gebläse volle Kraft. Mit dem Wärmetauscher bekommst Du in der Regel die Temperatur schnell wieder in den Griff. Ist aber nur Notbehelf und kein Dauerzustand. => lieber ein wenig schwitzen als den Motor hops gehen lassen.
Aus eingener Charade Erfahrung würde ich auf den Kühler tippen.

Rene

dierek 06.08.2009 22:05

Ich würde auch direkt auf den Kühler tippen, der wird wahrscheinlich zu sein.
Wahrscheinlich kein Wasser mehr im Kreislauf.

Q_Big 06.08.2009 22:15

Wie lange benötigt die Temperatur um im Stand wieder den normalwert zu erreichen?
Dringend auch mal kontrollieren ob im Ausgleich Blasen sind.

Stimmt der Kühlwasserstand? Drückt er Wasser aus dem Ausgleichsgefäß wenn er heiß wird?

Wenn kein Kühlwasserverlust feststellbar ist, ists wohl nur der Kühler.

In allen anderen Fällen eher die Dichtung.

Marces 06.08.2009 22:31

also mit eingeschaltener lüftung brauch er net lange bis er wieder normal ist... ca. ne minute oder 2....

ich werd morgen den mal in de werkstatt fahrn und das checken lassen...

falls jemand noch ne idee hat immer her damit

Q_Big 06.08.2009 22:33

Erstmal pauschal Kühler wechseln. Muß ja kein neuer sein.
Dann weiter sehen.
Halt Ausschlussprinzip, mit dem kleinsten anfangen.

Applause-limited 06.08.2009 22:58

hmmm, schau mer mal..............................
ich glaub ich hätte zur not noch nen fast neuen g200 kühler rumliegen.

werden beide kühlerschläuche gleichmäßig warm??
hat er 2 mal gekocht oder war er nur kurz davor????
weil wenn er richtig gekocht hat könnte die zkd was bekommen haben, allerdings hättest du dann wasserspuren im öl oder andersrum...


achso markus....
ich hab morgen urlaub, falls du mich suchst!!!
ich bin erst am sa. wieder da von 9-12 uhr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.