Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L 276 klappert gelegentlich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29269)

irdeto 29.07.2009 22:02

L 276 klappert gelegentlich
 
Hallo

Ich habe meinen nun erst seit wenigen Monaten nun habe Ich vor kurzem ein klappern festgestellt.
Das Geräusch tritt häufig auf wenn Ich über Unebenheiten fahre.
Es klingt so als ob Metall gegen den Wagen schlägt,leider schwer auszumachen wo das Geräusch genau herkommt.
Nun war der Kleine zur ersten Inspektion,Ich habe den Mechaniker auf das Problem aufmerksam gemacht.
Dieser konnte aber nichts ungewöhliches feststellen.
Zu diesem Zeitpunkt konnte Ich auch keine Störung feststellen.
Ein paar Tage später musste Ich mal wieder tanken - und mit vollem Tank kommt auch das mysteriöse Klappern zurück :angry:
Der Wagen hat gerade mal 94000 runter
Hat jemand einen Rat?

Immerhin weiss ich nun das ich "vollgetankt" zur Werkstatt fahren muss ....

SAN-L201 30.07.2009 11:58

Da das Problem ja wie von die angesprochen, bei Unebenheiten auftritt und noch dazu wenn der Wagen vollgetankt (schwerer, und damit tiefer liegt) ist, habe ich die Vermutung, das irgendein Rad an ein Verkleidungsteil im Radhaus anstößt. Möglich das eine Plastikverkleidung im Radhaus o.ä. locker ist und sie deswegen an den Reifen o.ä. gelegentlich anschlägt.

Grüße Chris

carbocarl 30.07.2009 21:13

Da er schon 94.000 km runter hat, einfach notschlachten oder günstig an mich abgeben.

Du meinst aber 9.400 km und da würde ich mich doch mal auf die Suche machen. Beim Cuore, mit seiner geringen Dämmung im Innenraum hören sich auch einfachste nicht fixierte Teile im Kofferraum, in der Reserveradmulde, aber auch in den Ablagefächern im Cockpit/Türen wie Resonanzverstärker an. Also alles möglichst fest fixieren in dem Auto, was irgendwie locker rumliegt.

Gruß CC

irdeto 31.07.2009 18:51

Danke für eure Tipps,mal sehen ob Ich den Fehler finde.
und natürlich sind es erst 9400 km wäre sonst schon arg viel für 12 Monate.
:respekt:

SAN-L201 31.07.2009 19:00

Wenn sich der Fehler nicht beheben lässt, einfach mal die Räder abmontiern und schauen ob irgendein Verkleidungsteil in einem Radhaus locker ist, oder ob es zu Weit in das Radhaus hineinragt.

Martin P. 04.08.2009 22:05

Vielleicht ist das mit dem vollen Tank ja auch Zufall.
Mir fiel auf, daß es für dir Geräuschkulisse eminent wichtig ist, die nicht angelegten Sicherheitsgurte so aufzurollen, daß die Metall-Laschen zum Wageninneren zeigen und somit nicht an die Karrosserie schlagen können.

Gruß, Martin

TöffTöff 05.08.2009 13:01

Zitat:

Zitat von carbocarl (Beitrag 364769)
Da er schon 94.000 km runter hat, einfach notschlachten oder günstig an mich abgeben.

Du meinst aber 9.400 km und da würde ich mich doch mal auf die Suche machen. Beim Cuore, mit seiner geringen Dämmung im Innenraum hören sich auch einfachste nicht fixierte Teile im Kofferraum, in der Reserveradmulde, aber auch in den Ablagefächern im Cockpit/Türen wie Resonanzverstärker an. Also alles möglichst fest fixieren in dem Auto, was irgendwie locker rumliegt.

Gruß CC

Hallöchen an Alle

Bei meinem Neuen hats auch geklappert. Zum einen scheint ein Kabel irgendwo im Tachogehäuse zu klappern. Habe genau lokalisieren können WO es ist, hatte aber bisher noch keine Zeit nachzusehen WAS es genau ist.
Desweiteren waren das "Bordwerkzeug" und die Abschleppöse unter dem Reserverad lose. Habe den Mist herrausgeholt und in ein Handtuch eingewickelt. Jetzt ist Ruhe im Heck.
Was vorne beim Tacho genau klappert, poste ich sobald ich Zeit hatte nachzusehen.

LG Ulli (Männe von Aynur)

Heavendenied 05.08.2009 13:31

Das wär super! Genau da hab ich nämlcih auch ein ganz extrem nerviges Geräusch was ständig kommt wenn ich die Strecke zu mir nach Hause fahre (ist ne Strasse mit vielen Schlaglöchern und anderen Straßenschäden).
Im Heck hatte mir mir anfangs die Heckklappe geklappert. Nachdem ich die festgezogen hatte kam erstmal nix mehr, mittlerweile klappert es da aber auch wieder etwas. Muss ich doch auch nochmal das Bordwerkzeug prüfen.

Roter Zwerg 06.08.2009 08:39

Bei unserem L701 hatte die 3. Bremsleuchte geklappert.
Sind drei Schrauben, die leicht zugänglich sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.