![]() |
Hohlraumversiegelung
So,
bin gerade von der 2-Jahresinspektion gekommen und möchte gleich einen Rundumschlag machen. Deshalb steht jetzt die Hohlraumversiegelung an. Habe ein Angebot bei meinem Händler, der dafür Material der Firma Würth benutzen würde, Pauschalpreis 250 Euro. Ein anderer Händler benutzt Mike Sanders Fett, was mich bei ihm insgesamt 350 Euro kosten würde. Hat jemand mit der einen, oder der anderen Marke schon Erfahrungen gemacht? Händler Nr.1 hat gesagt, man dürfte die Hohlraumkonservierung nicht bei Temeraturen um die 30 Grad machen, weil sonst alles gleich wieder rausläuft. Außerdem soll ich das Auto danach 24h stehen lassen. Daihatsu Händler Nr.2 (mit dem Mike Sanders-Fett) hat gesagt, Temperaturen seien völlig egal und ich könnte sofort wieder damit rumfahren. Dann würde auch alles schön bis in die letzte Ritze laufen und dass ein bisschen was wieder austritt, sei ganz normal. Jetzt bin ich leicht verwirrt. Kann jemand Klarheit in diese beiden gegensätzlichen Aussagen bringen? Vielen Dank, Arnie |
Ich würde zu Händler 2 tendieren.
Mike Sanders ist wohl mit das Beste am Markt. Außerdem sollte IMHO die Temp beim Konservieren recht hoch sein, denn es sollen ja alle Hohlräume ausreichend erreicht werden, ergo muß es sehr fließfähig sein! Fahren kann man dann schon direkt im Anschluss. |
Hallo,
Händler 1 hat recht. Habe mich sehr viel damit beschäfftig und mit vielen Leuten gesprochen. Das Mike Sanders ist wesentlich dünnflüssiger und läuft dir bei diesen Temperaturen nur so weg und das nicht nur wenn es frisch ist und noch etwas zu viel (wie es bei jeder Hohlraumversiegelung, egal welches Material, ist) sonder immer wenn es warm ist, das hat den großen Nachteil das es nicht so lange hält und somit zwischen 12 und 18 Monaten erneuert, bzw. nachgearbeitet werdn muss. Die Preise beider Händler ist sehr gut! Solltest du dich für Händler zwei entscheiden dann schau dir genau an wie er es macht, denn das Mike Sanders muss beim einfüllen eine genaue Temperatur haben, damit es richtig verläuft. Wenn er es nur immer wieder Aufkocht dann würde ich die finger davon lassen. Hat er aber eine Anlage die mit gewärmten Behälter und Schlauch arbeitet dann sind die 350,- wirklich sehr gut, normalerweise kann man vom doppelten preis ausgehen. Ich möchte nichts schlecht reden, beide Produkte sind sehr gut und auch beide Preise sind gut. Obiges sind meine Erfahrungen. Ich habe auch Würth. Bei mir wurden, Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz, Steinschlagschut und Motorwäscheschutz gemacht. Kosten 350,-, bin sehr zufrieden. Nur stinkt er jetzt seit einer Woche! Ich hoffe ich konnte etwas helfen Gruß Markus - enemymine |
Danke für die Antworten. Auch wenn der Publikumsjoker jetzt genau bei 50/50 steht ;)
Viele Grüße, Arnie |
Hallo Ihr lieben,
Wieso ist das Rauslaufen von Sandersfett so unsympathisch? Wenn es sich bei sommerlichen Temperaturen wieder verflüssigt bedeutet es für mich auch, dass es durch Temperaturschwankungen entstandene Risse und evtl. neue Roststellen schließt und unterwandert. Ok ich habe meine auch auf dem eigenen Grundstück stehen. Wäre vielleicht der einzige mir einleuchtende Nachteil, wenn vor dem Haus auf einem gepflegten Gemeinschaftsparkplatz ständig Fettflecke wären. Liebe Grüße Corinna |
Servus,
da das Mike Sanders Fett ja eh erhitzt wird bevor man es eingespritzt ist zumindest in diesem Fall die Außen-Temperatur eigentlich egal. Ich habe das vor 8-9 Monaten machen lassen, und bei hohen Temperaturen wie im Moment tropft das hier und da aus den Hohlraumzugängen, was ich aber wie Corinna eher als gutes Zeichen sehe, da das Fett seine Kriecheigenschaften offenbar behält. Bei mir hat es ein bisserl über 400 Euro gekostet, aber in Anbetracht der lausigen Rostvorsorge die von Dai vorgenommen wurde ist mir das jeden Euro wert gewesen. Letzendlich ist jede Hohlraumkonsrvierung besser als keine, von daher ... Hauptsache es wird überhaupt was gemacht. In meinem Bekanntenkreis haben ein paar Leute einen Oldtimer ... und die schwören alle auf Mike Sanders. Das nehme ich mal so hin, und hoffe das die recht haben :flehan: Gruss Andreas |
Wollte in Hamburg zur Hohlraumversiegelung und auf dem Weg dahin kam ein kurzer Regenschauer... gottverdammte sch... jetzt muss er erstmal wieder trocknen ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.