![]() |
Detaillierte Infos zum Treffen 2009
Hallo,
Die Infos sind auch noch nicht vollständig und werden ergänzt. 7. Internationales Daihatsu – Treffen 2009 Start: Samstag den 01.08.09 ab 10:00 Uhr Ende: Sonntag den 02.08.09. gegen 16:00 Uhr Anreise ist selbstverständlich wieder Freitags möglich, werde gegen Mittag am Platz sein. Sonntag ist das Ende eher offen, da wirds noch die Ausfahrt geben und danach denke ich kann jeder fahren wann er möchte. Über Hilfe beim aufräumen würde ich mich aber sehr freuen. Treffpunkt ist: Schutzhütte „Ellerbachhütte" 56825 Gevenich Für die Navinutzer: Nehmt am Besten als Adresse Hauptstraße 83. Das ist zwar nicht genau der Platz, aber das nächstgelegene Wohnhaus (etwa 50 Meter entfernt) Wegbeschreibungen: Von der A 61: aus Richtung Köln: Abfahrt Mendig Richtung A 48, Auffahrt Mayen auf die A 48 bis Ausfahrt Ulmen. Nach der Ausfahrt links. Immer geradeaus. Erste Ausfahrt nach Büchel rechts Richtung Gevenich. Nach Talsohle erste Abzweigung nach rechts (Achtung, Feldweg direkt hinter Kurve). Dann grade aus und schon seid ihr da! aus Richtung Mainz: Am Kreuz Koblenz auf die A48 Richtung Trier. A 48 bis Ausfahrt Ulmen. Nach der Ausfahrt links. Immer geradeaus. Erste Ausfahrt nach Büchel rechts Richtung Gevenich. Nach Talsohle erste Abzweigung nach rechts (Achtung, Feldweg direkt hinter Kurve). Dann grade aus und schon seid ihr da! Von der A 3: Am Dernbacher Dreieck auf die A 48 bis Ausfahrt Ulmen. Nach der Ausfahrt links. Immer geradeaus. Erste Ausfahrt nach Büchel rechts Richtung Gevenich. Nach Talsohle erste Abzweigung nach rechts (Achtung, Feldweg direkt hinter Kurve). Dann grade aus und schon seid ihr da! Ich werde auch noch Schilder aufhängen. Alternativ können auch die Autobahnausfahrten Kaisersesch und Laubach genutzt werden. Dort muss häufiger abgebogen werden, daher beschreibe ich den „sichersten" Weg. Zum Programm: Samstag: Ab 10:00 Uhr Eintreffen der Fahrzeuge. Ich möchte euch bitten, an der Einfahrt zum Gelände zu warten, bis das Fahrzeug mit einer laufenden Teilnehmernummer versehen wurde, die Kostenbeteiligung gezahlt wurde und in der Teilnehmerliste registriert ist. bis ca. 15:00 Uhr Offener Teil, Kennen lernen, wieder sehen, Quatschen, schrauben und immer viele Bilder machen! Nachmittags: Sound Contest. Wie im letzten Jahr ist hierbei zu beachten, dass bei Fahrzeugen mit einer Musiklautstärke von über 130 Dezibel nur mit Fernbedienung gearbeitet werden darf. Der Sound Contest bezieht sich nur auf die Musikanlagen! Über den Tag verteilt wird es diverse Spiele geben. (hierzu wirds noch Infos geben) Abends: erst mal Abendessen. Grill ist vorhanden, für Fleisch bitte selber sorgen Evtl. wird es wieder ein kleines Quiz geben, was ihr bei mir erhalten könnt. (noch nicht sicher). Wer die meisten Punkte hat gewinnt, bei gleicher Punktzahl entscheidet das Los. Außerdem wird es wieder Karaoke geben. Ob als Contest weiß ich noch nicht. Was meint ihr? Ab ca. 22:15 Uhr (oder etwas Später, sobald es dunkel ist) Beleuchtungs Contest. Erlaubt ist alles, was mit dem Strom vom Fahrzeug machbar ist. (Ausgeschlossen sind externer Strom, oder Generatoren) Anschließend: Lustiger Abend, eventuell Lagerfeuer, und Musik. Ende: offen! Sonntag: offen! Gegen 11 Uhr wird es eine Ausfahrt geben, die Strecke steht noch nicht fest, ich möchte aber vermeiden die Strecke von 2006 und 2007 nochmal zu fahren ;) Soviel dazu, jetzt noch einiges an Fakten: Für die Versorgung ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich, d.h. Essen und Getränke müssen mitgebracht werden. Getränkemarkt, Lidl und Norma sind etwa 10 Minuten (PKW) vom Platz entfernt. Der „Tante Emma" Laden existiert nicht mehr. Für Sonntagmorgen können frische Brötchen bei der Aral Tankstelle in Büchel oder bei einer Bächerei in Faid gekauft werden. Für die Übernachtung steht genügend Platz für Zelte zur Verfügung. Zelte und Fahrzeuge sind voneinander getrennt. Wir befinden uns zwar im Wald, aber es stehen getrennte Toiletten zur Verfügung. (Toiletten bleiben nachts auf) Das Vereinsheim, was sich am Platz befindet, dürfen wir (außer den Toiletten) nicht nutzen. Wir bitten daher, sich nicht auf das eingezäunte Gelände zu begeben (außerdem wird das Vereinsheim Freitags abends vom Verein selbst genutzt). Selbstverständlich bitten wir jeden Teilnehmer, sich an die Straßenverkehrordnung zu halten, das Gelände liegt zwar abseits von öffentlichen Straßen, aber die Straße ist recht schmal! Rennen jeglicher Art sind verboten! Auch Gummilassen und Drifts durch den Kies bitten wir zu unterlassen. Beachtet auch, dass der Feldweg auf eine Straße mündet, auf der ein Tempolimit von 70 km/h gilt. An der Einfahrt zum Platz bekommt jedes Fahrzeug eine Startnummer und jeder Fahrzeuginsasse einen Stimmzettel für den Showcontest. Wartet bitte, bis ihr eine Nummer erhalten habt. Der Showcontest wird durch alle Teilnehmer bewertet. Jeder Teilnehmer des Treffens bekommt einen Stimmzettel, auf dem er das beste Fahrzeug bewerten kann, diese Zettel bitte bis spätestens um 19:00 Uhr in die Wahlurne einwerfen. Somit haben wir ein objektives Ergebnis, das aus allen Teilnehmern heraus gewählt wird. Auf den Parkplatz bitte nur Daihatsus stellen, Fremdfabrikate haben genug Flächen um den Platz herum. Die Fahrzeuge werden nicht "Sortenrein" aufgestellt. Sondern nach der Ankunft und Teilnahme an den Contests. Stellt euch bitte zusammen, damit wir alle auf den Platz kommen. Wenn der Platz und die Möglichkeit es zu lässt kann ein umparken versucht werden, schöner find eich eprsönlich aber die Mischung. Um das Treffen herum, wird es genügend Möglichkeiten geben, sich zu beschäftigen, insbesondere für Kinder ist genügend Platz vorhanden. Spiele aller Art können mitgebracht werden. Infors zur Kostenbeteiligung Wie bereits angekündigt, wird in diesem Jahr wieder eine geringe Kostenbeteiligung erhoben, da die Kosten des Treffen immer teurer werden. Die Kostenbeteiligung beträgt 5 Euro pro Fahrzeug (nicht pro Teilnehmer) und wird beim Eintreffen an der Einfahrt erhoben. Ich möchte euch bitten, dass Geld passend mitzubringen. Wenn ihr noch fragen habt, her damit. Greetings Stephan |
Moin,
ich möchte gerne noch ein paar Anmerkungen zum Soundcontest machen: Wir haben leider nur ein relativ billiges Messgerät welches nur bis 130 db geht, daher ist dieser Contest nur als Funcontest zusehen. Die Kosten für ein besseres Messgerät sind exorbitant hoch. Wenn jemand ne Termpro Messanlage hat immer her damit ;) Es gibt 1 Durchlauf, danach hat man die Möglichkeit noch eine zweite Messung anzufordern. Gemessen wird mit der DBDrag CD (CD-Audio, kein MP3) von der Ihr euch eine Messfrequenz (30Hz-90Hz)aussuchen könnt. Die Messung geschieht auf eigene Gefahr! Während der Messung (ca. 20Sek) habt ihr die Möglickeit noch weitere "Tuning" Maßnahmen vorzunehmen. Sollte die Messung vorzeitig abgebrochen werden (Batterie leer, Woofer defekt etc), dann wird dieser Versuch nicht gewertet. Weiteres auf den Treffen. |
Oh, CD und kein MP3? Dann kann ich ja auch nochmal beim Soundcontest mitmachen... ;O)
Freu mich schon! Lg von der Vanessa |
Zitat:
Aber mal im ernst, ich stell jetzt mal so frei, und ohne jemanden beleidigen zu wollen, eine frage in den Raum: Ist so ein Soundkontest nicht ein bisschen "Seetauglich"? Ich weiß nicht wieviele von den Anwesenden einen Entsprechenden HiFi Ausbau in ihrem Fahrzeug haben , haben wirklich so viele an diesem Kontest interesse? Vielleicht sollten wir das nicht hier stellen, ich werde im Anschluß einfach einen neuen Thread diesbezüglich öffnen, bitte dort zu antworten. |
Der Soundkontest ist Kult und bleibt!
Zugegeben, viel Sinn macht der nicht. Die reine Messung der Lautstärke mittels einer künstlichen Frequenzkurve berücksichtigt halt in keiner Weise den Klang, aber bei welchem Test sonst klappern sämtliche Anbauteile, incl. dem Tankdeckel so schön mit? :D Das Argument, dass nicht all zu viele so ausgerüstet sind um da mithalten zu können, trifft auch auf den Beleuchtungskontest zu, aber allein das mitmachen als Zuschauer/Hörer lohnt sich schon. MfG, Henning |
Hier ist der neue Thread den ich diesbezüglich eröffnet habe:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=29231 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mir das jetzt nochmal rausgesucht bei google earth.#
Lasst euch nicht schrecken, dieses Foto ist von 2000, also schon 9 Jahre alt. Aber es zeigt ganz schön den weg! :) Das rote Kreuz ist der Platz wo das Treffen stattfindet |
Rainer -- Rainer...
Hi :teddy:
Wenn Du dir die Themen genauer durchlesen würdest :les: (von Anfang an :bgdev:), dann hättest Du gesehen, das ich das hier schon mal eingestellt habe. Bis Freitag :hallo: |
Ja aber besser mehr als weniger Infos, für alle "Neu-Gevenicher" ist jede Info gut :-)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.