![]() |
Ist der L501 empfehlenswert?
Hallo,
ich bin neu hier und möchte gerne wissen, ob der Cuore L501 zu den empfehlenswerten Autos zählt? Ich brauche ein zuverlässiges, kleines Auto mit geringen Unterhaltskosten und schwanke zwischen dem Cuore, Nissan Micra K11 und evtl. Renault Twingo, wobei mir rein optisch der Cuore am besten gefällt! Ich habe ein Exemplar vom Händler in Aussicht: Cuore L501 Automatik Lemon Edition, EZ 04/98, 78000km, 2.Hand, unfallfrei, neuer Zahnriemen, Ölwechsel, neuem Tüv, 1 Jahr Gewähr. Worauf ist zu achten, ist die Automatik anfällig oder brauche ich da keine Angst haben? Automatik reizt mich schon:gut:! Achso, er hat eine neue Nockenwelle bekommen. Danke für Eure Meinungen! Lg, Datwigsta |
Soweit ich weiss, ist das beim L501 Automatik ein dreigang-Getriebe.
An sich eine zuverlässige, robuste Sache. Allerdings, auf der Autobahn nicht zu empfehlen, da die Drehzahlen dann sehr hoch werden. Regelmässige Ölwechsel in den vorgegebenen Intervallen mit gutem Öl und nach Vorgabe das Ventilspiel prüfen und ggf. einstellen, und die Maschine läuft. Sollte ich mich nun geirrt haben, und der L501 doch eine vierstufige Automatik haben, dann kann man damit gut auch Autobahn fahren, denk ich. |
Hallo,
Prinzipiell ist der L501 schon zu empfehlen. Beim Automatik solltest du daran denken, dass der einen Mehrverbrauch von Minimum 1 l/100 km hat. Auch wenn dir der Händler was von 0,5 l erzählen wird. Dem Cuore Automatik fehlen 2 Gänge zum Schaltgetriebe. Der 3. AT-Gang (von 3) ist etwa so übersetzt, wie der 4. MT-Gang. Meintest du den aus Teltow? Den habe ich mir vor 4 Wochen angeschaut, als ich für meine Schwiegermutter einen Cuore gesucht habe. Ein Scheckheft konnte der Verkäufer zwar nicht vorzeigen (trotzdem es in der Anzeige steht), sonst machte der aber einen guten Eindruck. Wir haben ihn letztendlich nicht genommen, da er zu teuer war. Für ein 2 Jahre jüngeres Auto (war dann schon der Nachfolger), ebenfalls mit AT hat meine Schwiegermutter dann unter 2000 € bezahlt (allerdings von privat, dafür mit Winterräder) Positiv an dem Teltower: kein Rost am hinteren Radkasten. Hatte extra die hintere Innenverkleidung abgebaut und geschaut. Für einen L5 hätte ich aber nicht mehr als 1700 bis 1800 € gezahlt. Zu deinen Alternativen: den Micra kann ich dir auch empfehlen. Aber einen Twingo?? Du wolltest doch ein zuverlässiges Auto, oder?? Übrigens ist eine Bekannte von mir gerade vom Micra 1,0 mit 55 PS auf einen L7 umgestiegen - sie sagte hinterher: "Der ist aber sparsam". Bis denne Daniel |
ja genau, das ist der cuore aus teltow! das scheckheft konnte der verkäufer mir vorlegen. hast du den wagen mal probe gefahren? ich konnte ihn auf einen für mich akzeptablen preis drücken inkl. neuem zahnriemen, ölwechsel, tüv und zulassung, habe mich aber noch nicht für ihn entschieden! fand ihn aber ganz nett, den wagen!
|
Dann hat er es wohl inzwischen gefunden. Gefahren habe ich ihn nicht, er sprang aber ohne Probleme an und lief ohne Fremdgeräusche. Er war relativ stark "zugebaut" von Autos und meine Schwiegermutter wollte sich erstmal verschiedene Autos anschauen ob sie ihr zusagen. Deshalb wollten wir nicht mehr Arbeit verursachen als nötig.
Der später gekaufte L7 hat übrigens auch Automatik. Das Getriebe soll wohl das gleiche sein wie im L5. Einen DZM hat er leider nicht. Aber auch bei Autobahnfahrt ging der Geräuschpegel eigentlich. Sicher wären jede Woche 1500 km Autobahn zuviel, aber über 100 km geht das schon gut. Bist du jetzt schon mit gefahren? Bis denne Daniel |
hi!
bin mit der automatik unseres L501 (ja, 3-stufig) sehr zufrieden. ein autobahnraser ist es nicht, aber 100-120km/h reisegeschwindigkeit sind schon drin. zur zuverlässigkeit kann ich nicht viel sagen, die 4000km die wir ihn haben war noch nix, bis jetzt hat er glaub rund 60000 auf der uhr. gruß kai |
werde ihn morgen mal fahren und wenn er mir auch dann zusagt, kaufe ich den! also verreisen wollen wir mit dem auto nicht, ich fahre aber jeden tag 30km stadtautobahn (80km/h) und wenn ich im stau stehe, ist mir die automatik den mehrverbrauch wert! mit wieviel stadtverbrauch kann ich denn rechnen?
lg datwigsta |
gemütlich zu fahren ist das ding allemal. kann aber auch mal sprinten wenn man will nur schaltets ruppiger bei vollgas. wir haben einen verbrauch von um die 6,5l - mit wenig autobahn, von einer frau gefahren.
|
Für reinen Stadtverkehr ist ne Automatik schon schön .
PS: Was soll der Wagen denn kosten ? |
Habe ihn auf 1900 gedrückt, inkl. Zahnriemen, Ölwechsel und neuem Tüv.
Ist zwar immer noch bissel viel, dafür vom Händler mit Gewährleistung. Und ich habe keine Lust mehr zum Suchen! Werde das Kerlchen heute probe fahren und wenn alles gut ist, dass isser meiner:grinsevi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.