![]() |
1/4 1/8 Meile Cuore l201, help? :D
Moin, ich bin gerade dabei ein l201 für die viertel meile aufzubauen, wenn jemand ne bissel mehr ahnung als ich von diesen "auto" :D hat in sachen tuning der möge sich bitte melden :D. tips und tricks sind je schließlich immer gut :D
so nun das vorhaben: -auto komplett leer machen -motor überholen und auf turbo vorbereiten -"Smart for tow" hinterachse rein und auf heckmotor vorbereiten -hart und tief machen :) -das dach absenken? :gruebel: weiß noch net :D -anderes getriebe? :gruebel: noch kein plan was für eins |
Interessantes Vorhaben was du da vorhast!:gut:
ABER, findest du nicht das andere Autos als Grundlage dafür besser geeignet wären?:gruebel: Zwar geht der TR-XX Avanzato Turbo schon extrem gut ab aber ob du da auf Dauer deine Freude dran hast, wage ich zu bezweifeln... Hol dir doch nen Charade GTti... Der hat schon von Haus aus einen Turbolader und an dem lässt sich schneller weit mehr "tunen" als am L201... 200 PS aufwärts sind wenn es gut gemacht ist auf Dauer kein Problem, wenn du die richtigen Bauteile verwendest und alles aufeinander abstimmst... Nu gut... bin gespannt was du draus machst ;) Grüße Chris |
So hier mal ne paar bilder damit sich jeder ne bissel was drunter vorstellen kann :D
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5002 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5004 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5006 - der erste Tag, gekauft für 50 € :lol: und schon angefangen zu zerlegen... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5007 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5008 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5009 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5011 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5010 - Motor rausgenommen und zerlegt, alles saubergemacht und nachgeschliffen (ventile, ventilschächte [hochglanz], nockenwelle [serie], kolben usw.) http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5012 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5013 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5014 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=5015 - das den 70kg leichten motor wieder fast zusammen gesetzt (es fehlen noch ne paar teile: kopresionsreduzierungsplatt, zylinderkopfschrauben) so das alles hat jetzt 1 monat gedauert (nur am wochenende gearbeitet) da ich nun krankgeschrieben bin werde ich mir im laufe der woche die restlichen teile besorgen und der rest verschrauben. danach werde ich den motor erstmal vorne reinhängen um zu sehen ob der noch läuft :brumm: - achso bevor jemand fragt wieso??? :D ich will bei der viertel meile in der 1,6ccm klasse mitfahren und da darf der motor nur 1,6ccm haben oder 0,920ccm mit turbo, desewgen den, ne charade ist zu "hoch" .... |
Vom Gewicht her ist der L201 ja keine Schlechte Wahl :grinsevi:
Wie viele Kilometer hatte den der Motor runter? Unterm Ventildeckel hat´s ja furchtbar versifft ausgesehen ;). |
Zitat:
|
Wie kriegt man denn die De-Dion Starrachse vom Smart in den Cuore ? Da der Motor beim Smart schon mehr oder weniger in die Hinterachse integriert ist, samt Getriebe, und außerdem ohne Probleme getunt werden kann, halte ich ihn für die bessere Wahl bei diesem Umbauprojekt. Für den ED gibt es doch so gut wie überhaupt nichts, den Smart gibt es "serienmäßig" mit über 100 PS (was schon die 2 1/2 fache Leistung des Cuore ist).
Mfg Flo |
Moin,
1: der motor hat 140 tkm runter also noch ziemlich ok, da ich den vorbesitzer nicht kenne denke ich mal das da so gut wie nie ein ölwechsel gemacht wurde sondern nur öl nachgekiept.. :( naja jetzt isa sauber :) das schlimmste war ja die nockenwellenentliftung sauber zu machen... 2: smart, naja hab ich auch schon überlegt, aber die karre wiegt zuviel, der hat ne leergewicht von 850kg oder so, und der cuore ne leergewicht von 640, das sind 200kg, und jetzt hat der cuore nur noch ne gewicht von ca. 300 :grinsevi: den kommt motor und tank wieder rein den komm ich auf ca. 400, nicht wundern ich hab auch ne bissel was rausgeflext (zb. türen). 3: gestern sind wir grad mit der kompressionsplatte fertig geworden :) hat genau 6 stunden gedauert, die zylinderopfdichtung aus ein 1mm stahlblech zu dremeln :D mfg ingo |
4: hinterachse, heut gehts zum schrotti und wird ne áchse besorgt. ja wie bekommt man die achse da rein, gute frage, nach langen messen und rechnen ist die achse um ne paar mm kürzer aber das stört ja nicht müsssen eh breitere reder rauf.. da die achse vom smart schon so eine schöne motorhalterung hat stell ich mir das nicht so als problem da, hinten im cuore muß zwar alles raus (ersatzradmulde, alte achse [logich], und ziemlich viel blech) das größe problem was ich so habe ist das ich die achse da ordendlich reinbekomme nicht das ich später schräk fahre :lol:
5: hat den vllt jemand ne idee wegen den vergaser??? ich hab zweifel das das ding die menge an sprit bringt und den ladedruck durchbringt....:help: |
Du musst darauf achten, daß der Ladedruck des Turbos nicht durch eine Entlüftungsöffnung der Schwimmerkammer den Schwimmer anhebt. In dem Moment kommt ja kein Sprit mehr nach, bis die Leistung wieder nachlässt. Dann kommt wieder Sprit und das Gleiche beginnt wieder von vorne.
Hatten ewig bei einem Capri dieses Problem. Wenn er fett eingestellt war, lief er in hohen Drehzahlen gut, aber man musste beim bremsen mit der Ferse Gas geben, damit er nicht aus ging. Wenn er mager eingestellt war, lief er zwar im Standgas, aber eben beim fahren nicht. |
vergaser? ich würd mir direkt ne vergaserbatterie vom motorrad draufbasteln, für jeden zylinder einen. hatte ich mal vor, hab mir von ner yamaha 4zyl. die vergaser gekauft liegt aber immmernoch im keller...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.