![]() |
Abgaswerte zu HOCH ?? bei Treios J1
Hallo war heute beim Pickerl ( TÜV) alles ok nur die Abgaswerte sind zu hoch Kat und Lambdasonde sind ok . Angeblich saugt er irgendwo Luft und daher sind die Werte zu hoch
Wer hat erfahrungswerte an was es liegen kann !!!! Ich denke das er nur Stunden schreiben will !!!! MFG JOE |
Nimm Bremsenreiniger oder Startpilot und hau den auf alle unterdruckschläuche,
besser auf den ganzen Motoransaugtrakt wenn der motor an einem bestimmten Bereich höher zu drehen anfängt hast du dein Leck.....sonst mal den Auspuff auf Löcher kontrollieren...... Luftfilter und Zündkerzen auf Verschleiß checken Achso lass jemanden am Zündschlüssel sitzen nicht das dir der Motor überdreht (was normal nicht vorkommt) alle angaben wie immer ohne Gewähr |
Zitat:
Und überdrehen sollte er nicht, er kriegt ja nur mehr "Sprit", läuft also fetter, aber bekommt nicht mehr Gas. |
Wenn er irgendwo falschluft zieht, kriegt der Motor aber von Haus aus mehr luft, als der MAP-Sensor registriert. Gibt man jetzt zusätzlichen Brennstoff dazu (Bremsenreiniger, Starthilfespray oder was auch immer) läuft er nicht zu fett, sondern nicht mehr (so sehr) zu mager.
Glaube aber kaum dass der Motor davon überdrehen kann... |
das mit dem überdrehen war auch nur, das wenn mal was passiert, ich nich der doofe bin........habs auch noch nie gehabt......sollte auch nicht passieren....
habs bloß mal bei nem Diesel gehabt das er nach dem Starten (mit frisch eingebauten Motor) hochgedreht ist und dann hatsn zerrissen.......is a ganz schön blöde situation, vorallem wenn der Zündschlüssel auf aus ist und der Motor gute 7000 dreht |
Zitat:
Bei dem Diesel soll es solche Fälle ab und zu geben, dass der Motor durch Öl in den Brennräumen (was bei Reparaturen reinkommen kann) zu hoch dreht und wenn das weg ist, reicht der erzeugte Unterdruck im Ansaugtrakt dazu aus, dass Öl über den Turbo angezogen wird. Ergebnis: Drehzahl wird immer höher und der Ölstand sinkt immer mehr, keine gute Kombination. Gruß Martin |
Ich glaub das was du meinst sind einfach Turboladerschäden beim Diesel. Da kommt dann Öl in die Brennräume und ein Diesel läuft auch damit.
Dreht dann in den hoch bis kein Öl mehr da und Motor platt ist. Und da Selbstzünder, interessiert den Motor dann auch nicht ob du den Schlüssel ziehst. |
Richtig, da Diesel nicht quantitativ (also über die Gasmenge, also Sprit und Luft) sondern nur qualitativ geregelt werden (nur Spritmenge, Luft kriegt er soviel er will bzw. soviel der Turbo gerade drückt). Deshalb sollte man bei Dieseln auch nie zuviel Öl einfüllen: Wenn die Kurbelwelle es aufschlägt gelangt es über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt und er dreht sich kaputt.
|
Was is jetzt eigentlich joekanada????
läuft er oder nicht? |
@bluedog
Bremsenreiniger verbrennt aber wie der Teufel, wenn man das nem normal laufendem Motor im Leerlauf in den Ansaugschlauch sprüht, dreht der auch fix hoch, daher schadet aufpassen ganz und gar nicht. Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.