Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Heckschürze (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28939)

Buzzi 03.07.2009 10:41

Heckschürze
 
Hallo Leute,
weiß jemand von euch wie man die Heckschürze (ich meine nicht die hintere Stossstange, sondern das Anbauteil für Doppelrohrauspuff wie beim White X) bei Demontage wieder neu ohne spezielles Werkzeug fixieren kann?
Will diese abnehmen und neu montieren, laut Anleitung muß diese dann 24 Std. fest fixiert bzw. angedrückt werden damit sich keine Fugen bilden und und sich die Kunststoffe richtig verbinden.
Möchte ungern die ganze Stossstange wegschrauben, da dann bestimmt was abbricht oder so.

Wenn also von euch einer ne´ Idee hätte... :nixweiss:

Gruß an alle, Buzzi

Cpt.Howdy 03.07.2009 14:20

die wirste schon garnet abkriegen ohne sie dabei kaputt zu machen. die is ja geklebt. wenn das ordentlich gemacht is, hast da kaum ne chance. ausser es gibt irgendeinen karosseriebauer trick wie man sowas macht.

beim montieren hilft klebeband zum fixieren...und halt nach möglichkeit net gleich wieder fahren...

Buzzi 03.07.2009 14:42

Hallo Cpt. Howdy,
die Schürze abbekommen ist weniger das Problem, dürfte dabei auch nicht kaputtgehen (denke ich...) Ich komm da ganz gut mit einer scharfen Klinge hin um den alten Kleber durchzuschneiden. Natürlich muss dann alles gesäubert bzw. der alte Kleber restlos entfernt werden.

Mit fixieren meinte ich das ANDRÜCKEN, wenn der neue Kleber aufgetragen ist!

Laut Gebrauchsanweisung des Kleber-Herstellers MUSS diese ca. 24 Std. fest andedrückt werden, sonst kann/wird sich eine hässliche Fuge bilden die dann den ganzen Dreck von der Strasse aufnimmt...

Gruß Buzzi

malex 03.07.2009 15:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hy Buzzi

Falls du einen Schreiner/Holzbau Betrieb in deiner Nähe hast, musste mal anfragen, ob du grosse bis mittelgrosse "Schraubzwingen" auslehnen kannst.

Die sind ideal für sowas..... Carrosseriespengler haben die z.Bsp. auch.

Dann einfach noch einen Stoffetzen dazwischen, damit du nichts verkratzt.


Greets malex

Buzzi 03.07.2009 15:57

Danke, ist ne`super Idee! :flehan:
Hab mir darüber schon den Kopf zerbrochen, aber daran hab ich nicht gedacht.
Man lernt eben nie aus...

Gruß in die schöne Schweiz!
Buzzi

malex 03.07.2009 16:55

....immer wieder gerne.... :lol:

Mr.X 03.07.2009 17:51

die fugen habe ich auch! bei freya wurde aber ordentlich gearbeitet und die mit na art silikon abgedichtet! Ich denke fugen werden bleiben! der druck ist die erste zeit nur für den kleber wichtig (verbindung zwischeneinander)

Layser 03.07.2009 19:29

Hi Buzzi, ich würde selbst mit Schraubzwingen bündig zum Heckschürzenansatz noch
was unterlegen damit sicher gestellt ist dass auch nichts verrutschen kann. Die
Schraubzwingen sollten zudem auch nicht zu fest angezogen werden da
du sonst nur eine sehr dünne Klebeschicht hast und das Zeug auf allen Seiten
rausgedrückt wird. Den Spalt von Ansatz zur Stoßstange kannst du zur Not mit weißen
Silikon verfugen. Bei meinen Sportwagen hab ich es damals ganz genau genommen. Die
Schweller vom Tuner anbauen lassen, er hat sie dann sauber verfugt und anschließend
die komplette Stoßstange neu lackiert. Sah dann aus wie ein einziges Teil. Kostet aber
auch dementsprechend ;)

speed 10.07.2009 08:00

Aber bitte kein handelsübliches Silikon, sondern Karosseriedichtmsse aus dem Autozubehör verwenden!

magnum 25.06.2010 16:32

hallo wollte keinen extra tread aufmachen,also schreibe ich es hier kurz. habe heute meinen materia aus der werkstatt abgeholt. grund des aufenthalts dort war ein zerfetzter heckansatz :(. mmh wie ist es passiert so wie es aussah hat mein linkes vorderrad einen gegenstand aufgewirbelt der dann unterm auto entlang flog und an dem heckansatz wieder raus. schaden hier mal eben 850 euro :(
aber ich muss sagen es hat sich gelohnt der heckansatz ist fester dran als von dai selbst undinsgesamt sieht es viel besser aus U(gerade,und der abstant zwischen den endrohren ist auch gleichmässiger!!) habe jetzt auch 2 abe`s also wer eine braucht??!
lg thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.