![]() |
Materia Zubehör
Hi,
mir ist aufgefallen bei meiner www Recherche, das Holland viel mehr Zubehör für den Materia hat als Deutschland. :gruebel: Schon alleine wenn ich mir die angebotenen Reifen anschaue und auch den Preis sind die um einiges besser als bei uns. Was mir auch gefällt ist das Ablagefach für die Decke(38 im pdf) Auch der Auspuff(22) sieht Klasse aus. Hat von Euch jemand Erfahrung damit? Kann man die Teile so einfach besorgen und verbauen? Oder sagt Väterchen TUV :motz: http://www.daihatsu.nl/home/images/s...ccessoires.pdf |
Ja, das Ablagefach ist nett. Nur ein bischen überteuert...
Bei Teilen, die nicht eintragungspflichtig sind, sagt auch der TÜV nix. Kommt halt immer drauf an, ob das jeweilige Teil laut STVZO aufgeführt ist (Beleuchtung, Fahrwerk, Abgasanlage, bauliche Veränderungen der Karosserie(irgendwelche Plastikanbauten, etc.)) oder nicht. |
Mir gehts halt um die Felgen und z.Bsp. der Auspuff. OK ist Original Daihatsu. Aber gibts in Holland auch sowas wie eine ABE, die hier annerkannt wird?
Wenn ich z.Bsp. Felge x mit 205er Bereifung nehmen würde, woher sehe ich wie bei anderen Herstellern, welche Einschränkungen es nach sich zieht. Berühmte K42 usw. Dies geht mir aus dem Zubehör Katalog nicht hervor. Oder der Auspuff. OK wird Original sein und wahrscheinlich mit Prüfnummer E irgendwas. Das Plastikteil? Ist das hier auch annerkannt? Oder gibts da mecker vom TUV. Fragen über Fragen... |
Der Tempomat ist cool. :gut:
Sowas will ich auch!!! :tear: :flehan: NL |
Bei Felgen und Auspuff weiß ich nicht, ob Daihatsu verschiedene Varianten hat, z.B. da eine Modell nur in Holland anbieten und nicht in D weil es da nicht legal wäre. Kann ich mir zwar eigentlich nicht vorstellen, aber warum wären diese Dinge dann nicht auch im deutschen Zubehörheft? Ich würde diesbezüglich einfach mal ne Mail an DD schicken. Die können Dir das sicher beantworten.
Was die Deckenablage betrifft (die ich auch cool finde, aber wie gesagt zu teuer): Bei solchen Dingen wird sicher kein Tüv-Prüfer was sagen. Solange da keine blauen LEDs blinken und es nicht (beim Unfall) zum Todesgeschoß wird, kannste im Innenraum so ziemlich alles machen. |
Tempomat? Was kostet sowas denn? Uns das Schiebedach? Gibts das beides auch in D?
|
Tempomat oder Cruisecontrol kostet laut Preisliste 659 Euronen..:gut:
|
Schiebedach hier in D ca. 650 Euro von Webasto!
Gruß Harzländer |
dachte des schiebedeach kann man nicht mehr nachträglich sich reinbauen lassen?=
|
Zitat:
Greetings Materianus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.