Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Stoßstange fur Endrohre ausschneiden (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28759)

Layser 22.06.2009 06:46

Stoßstange fur Endrohre ausschneiden
 
Hallo zusammen. Mit was schneide ich am besten die hintere Stoßstange für die
neuen Endrohre aus? Als Grobmechaniker würde ich momentan mit ner Flex links
und rechts ein Dreieck einschneiden und anschließend mit einer Schleifscheibe
den Rest runden schleifen. Was anderes fällt mir irgendwie nicht ein :D

Layser 22.06.2009 11:53

PS: Gibts irgendwo noch ne Anleitung für die Demontage der Heckschürze?
Hab mal gelesen dass diese ziemlich hackig abgehen soll auch wenn alle Schrauben und Klipse gelöst sind.

Brummkreisel 22.06.2009 12:03

Ich würde sowas mit einem Lochbohrer für Steckdosen ausschneiden.. a) das Ding schneidet schon runde Löcher, b) hat es einen Bohrer, mit dem man sehr genau die Mitte zentrieren kann) c) gibt´s die für kleines Geld in jedem Baumarkt

Cpt.Howdy 22.06.2009 12:15

Nimm am besten nen dremel...
da gibts so raspelfräser, mit dem das ganze vorfräsen und dann mit so einem runden schleifpapierkopf fein rausarbeiten. sieht dann echt sehr sauber aus, muss man nix mehr nachrabeiten. am besten natürlich das linke loch mit ner klebeband schablone vorgeben.
montage is eigentlich selbsterklärend. einzig das es dann hinterher gerade sitzt is ein wenig fummelig. muss man halt öfter was hin und herstellen.

Layser 22.06.2009 14:16

1.Schätze ich werde mit der Flex grob vorarbeiten und dann mit den Dremel den
Rest weg machen. Die Kantenschutzleiste kommt dann sowieso drauf von
daher geht es dann auch nicht so genau.

2.Gibts noch ne Anleitung für die Stoßstangendemontage?

3.Läßt sich das FOX Geweih ohne Hebebühne montieren?

Layser 23.06.2009 07:04

Gibt wohl keine Handwerker hier die den Auspuff selbst angebaut haben? :nixweiss:

Cpt.Howdy 23.06.2009 11:53

!.wenn man ordentlich arbeitet braucht man den kantenschutz nicht. sieht noch orginaler aus.
2. wenn dann auf materia-club.de, aber normal muss die nocht ab dafür
3. also ohne alles sicher nicht, mit auffahrböcken könnte man schaffen is aber sicher ne höllen quälerei. is mit hebebühne ja schon ein wenig gefummel...

Layser 23.06.2009 15:09

auf materia-club.de gibts nur ne Anleitung für die vordere Stoßstange.
Die hintere soll ja angeblich zicken machen

bluedog 23.06.2009 17:39

Ich versuch mir grad krampfhaft, einen Grund vorzustellen, warum die Stosstange ab muss, wenn man mit dem Dremel arbeitet.

Eigentlich ist das doch so ein kleines feines Gerät, dass man direkt am Auto arbeiten können müsste, erst recht, wenn man sich auffahrrampen besorgt, zum "aufbocken". Die braucht man später für die Auspuffmontage aber sowieso. Dann müsste das aber wohl gehen. Wie gut ist eine andere Frage. Auf dem letzten Treffen wurde aber an einem Cuore (L701 glaub ich) ein Auspuff gewechselt. (Ich glaub bei Caromaniac's Wägelchen, bin aber nicht mehr ganz sicher.) Es gibt ganz sicher komfortablere Wege, einen neuen Auspuff anzuschrauben, aber wenn explizit danach gefragt wird, ob das geht...?

p.s.: Wers nicht ohne Flex kann, wird wohl die Stosstange abschrauben müssen, schon klar.

Layser 24.06.2009 08:06

Dumme Kommentare bitte sparen!

Teile lassen sich immer leichter bearbeiten wenn man sie demontiert da man leichter von
allen Seiten ran kommt. Zudem hab ich nicht vor am Auto den Auspuff zig mal an und
abzuhängen bis ich endlich weiß wann meine Ausschnitte in der Stoßstange passen.
Lieber schraube ich 1x den Auspuff mittig drunter und passe dann die Stoßstange an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.