![]() |
Hilfe! Kann Scheibenwischblätter (zum Austausch) nicht entfernen!
Hallo,
ich bin echt zu ungeschickt! Da sich an den Scheibenwischeblättern meines Cuore Chilis die Gummis ablösen, habe ich neue Wischblätter (von Bosch) gekauft. Ich bin aber zu blöd/ungeschickt, um die alten Blätter herauszulösen! Braucht man dazu Werkezug oder nur Kraft oder Kraft und Geschick? Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein.... Bin dankbar für Tipps! |
Hallo
Am Wischerblatt ist ein kleiner Pin den man drücken muss und dann das Blatt runterziehen. Brauch man ein bisschen Kraft wenn die schon länger dran sind. Gruß Sunny |
Danke für den Tipp. Hab mir mittlerweie drei Nägel angerissen und es immer noch nicht hinbekommen! Da ist alles bombenfest, es fühlt sich sogar verplombt oder geschweißt an. So eine verdammte Scheiße!
Ist es ein runder Pin oder eine Art Hebel, den ich drücken muss? |
Hast du WischerBLÄTTER oder den ganzen Wischer aus Plastik? Du musst den Arm hochklappen, dann das Teil aus Plastik quer stellen, also so: -------- und dann is da irgendwie so ne Nase und dann musst du das Plastik nach unten Richtung Scheibe ziehen. Dann bleibt nur noch der Metallarm stehen (Das Ende hat so nen Bogen). Umgekehrt gehts genauso, nur dass du das einfach einrasten lassen musst... Komm nach Dortmund und ich wechsel dir die ;)
Gruß Lena |
Also, schau mal hier:
http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Vi...&publication=1 1.Was die Person hier haltet ist das Wischergestänge, das du schon weggeklappt hast. (steht jetzt im ca.90° Winkel zur Windschutzscheibe) 2. In der Mitte zwischen Wischergestänge und dem eingravierten "Bosch" befindet sich eine Nase(Kunststoffnase) (siehe Bild), (auf der Höhe von dem B [von dem eingravierten Bosch]) 3. Diese Nase ziehst du Richtung Wischergestänge, also zu dir hin, gleichzeitig ziehst du nach unten Scheibenwischer weg. (Richtung Windschutzscheibe) 5. Fertig 6. Montieren, einfach die neuen Scheibenwischer daufschieben, fertig Jetzt müsste es eigentlich klappen |
Es gibt da diverse Systeme, je nach Hersteller. Allen gemeinsam ist aber, es wird erst der Plastikadapter auf den Wischer geklipst und dann beides zusammen auf den Arm geschoben.
Der Arm ist am Ende wie ein U gebogen und da das U nur eine offene Seite hat, ist es selbsterklärend wie man da was rein oder raus bekommt. Damit der Wischer da nicht von alleine raus rutscht, ist in dem kurzen Schenkel vom U ein kleines Loch und genau in diesem Loch hakt der Adapter mir ner Nase ein. Mal ist an dieser Nase ein Hebel, mal braucht man nur etwas mehr Kraft beim raus schieben. MfG, Henning |
ich kann euch die swf wischer empfehlen die sind super geil, kosten aber pro stück 10 Euronen.
|
youtube hat auch etliches zum Thema "changing wiperblades".
http://www.youtube.com/watch?v=wiNlN...eature=related |
Ok, danke, habe es geschafft.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.