Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Endlich Tacho mit DZM und Frage zur Leerlaufdrehzahl (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28593)

Nesti 10.06.2009 20:01

Endlich Tacho mit DZM und Frage zur Leerlaufdrehzahl
 
Hi Leute,

ich habe nun endlich einen Tacho mit DZM für meinen L701 bekommen. Eigentlich ist es ein Tacho für den Move L901, aber das ist ja das gleiche in blau :)

Der Tacho funktioniert auch soweit wunderbar. Allerdings sehe ich natürlich jetzt das erste Mal meine Drehzahl. Im Leerlauf und bei warmem Motor habe ich laut DZM so ziemlich genau 1000 rpm. Ist das nicht etwas viel oder ist die Anzeige nur ungenau? Sollte ich mir Sorgen machen?

Vielen Dank und Grüße,
Nesti

Q_Big 10.06.2009 20:04

Die Drehzahl sollte schon so bei 900 Umdrehungen liegen, mit zugeschalteten Verbrauchern kanns dann mal 1000 oder mehr sein, immerhin ist es ein 3 Zylinder ;)

G11880 11.06.2009 14:46

Zitat:

Zitat von Nesti (Beitrag 356545)
Hi Leute,

ich habe nun endlich einen Tacho mit DZM für meinen L701 bekommen. Eigentlich ist es ein Tacho für den Move L901, aber das ist ja das gleiche in blau :)

Der Tacho funktioniert auch soweit wunderbar. Allerdings sehe ich natürlich jetzt das erste Mal meine Drehzahl. Im Leerlauf und bei warmem Motor habe ich laut DZM so ziemlich genau 1000 rpm. Ist das nicht etwas viel oder ist die Anzeige nur ungenau? Sollte ich mir Sorgen machen?

Vielen Dank und Grüße,
Nesti

Hallo, ja die drehzahl ist eigentlich so ok außer sie würde die ganze zeit stärker schwanken oder bei 1200 stehn.

Welche Farbe leuchten die Zahlen ? Auch grün?

Darf man fragen wieviel du für den Tacho gezahlt hast?

Hast du ihn auf die KM leistung des alten tachos umändern lassen ? Wenn ja wo und wie teuer war das?


Gruß

LSirion 11.06.2009 15:33

1.000 U/min ist mehr oder weniger normal.

Das hat weniger mit der Temperatur zu tun... es kann auch sein, dass der Motor, obwohl er warm ist einfach nicht runter geht, beispielsweise im Stau. Bei sehr kalten Temperaturen kann es auch sein, dass der auf 1.200 U/min bleibt, auch im warmen Zustand.

Solange er sonst keine Macken hat, also ständig irgendwelche Drehzahlsprünge macht oder deutlich höher dreht, kein Grund zur Besorgnis.

Es gibt auch ein paar Tricks: Erneut anlassen oder etwas mit dem Gas spielen, dann regelt die Motorsteuerung normalerweise etwas nach, dann geht die Drehzahl meist etwas runter.

Vielleicht ist aber auch wirklich der Drehzahlmesser etwas ungenau.

Bei 100 km/h laut Tacho sollte der Drehzahlmesser im 5. Gang etwa 3.200 U/min anzeigen.

Reisschüsselfahrer 11.06.2009 15:47

Hast mal alle elektrischen Verbraucher (Heckscheibe, Lüftung, Licht, Radio usw) ausgeschaltet, wie q-big geschrieben hat???

Das Steuergerät hat ne Lasterkennung, wenn ein Verbraucher eingeschaltet ist, geht die Drehzahl auf 1000upm hoch, damit die Lima ausreichend Strom fördert, ohne elektrischen Verbraucher sollte die Drehzahl auf 900upm runter gehen.

Manu

13earl71 11.06.2009 15:54

Also meiner Dreht auch so bei 1000 1/min bei Stopp an der Ampel. Wenn ich dann kurz Gas gebe fällt die Drehzahl dann oft auf 850 1/min. Da wackelts dann aber schon ein bisschen. Ich würde mir keine Sorgen machen.
Gruß Earl

Nesti 11.06.2009 16:56

Zitat:

Zitat von G11880 (Beitrag 356676)
Hallo, ja die drehzahl ist eigentlich so ok außer sie würde die ganze zeit stärker schwanken oder bei 1200 stehn.

Welche Farbe leuchten die Zahlen ? Auch grün?

Darf man fragen wieviel du für den Tacho gezahlt hast?

Hast du ihn auf die KM leistung des alten tachos umändern lassen ? Wenn ja wo und wie teuer war das?

Gruß

Ja, der Tacho leuchtet auch in grün, da genau wie beim originalen Tacho, die Birnchen mit so einer grünen Kappe überzogen sind.
Den Tacho hab ich für 39 € bei eBay gekriegt. Die Laufleistung habe ich nicht geändert, da ich auf meinem alten Tacho 125.600 km hatte und der neue knapp 122.100 km. Für die 3.500 km hab ich das Zählwerk nicht vom alten transplantiert oder das neue angepasst.

@All:
Verbraucher müssten eigentlich alle ausgewesen sein. Evtl. war die Lüftung noch an, da bin ich mir nicht mehr sicher. Aber da bin ich ja schonmal beruhigt, dass 1000 rpm schon soweit ok ist. Da schwankt auch nichts an der Drehzahl.

K3-VET 11.06.2009 17:21

Hallo,

warst du denn mit deinem Autochen schon jemals beim TÜV wegen HU / AU? Hat der sich da beschwert? Hattest du Motorprobleme mit dem Auto?
Falls du die letzten beiden Fragen mit "nein" beantworten kannst, dann mache dir doch keine Gedanken wegen den 100 /min.


Bis denne

Daniel

Rotzi 11.06.2009 20:00

Ich hab in meinen Beiden auch zwei Tachos mit DZM verbaut.
Beide fahren 95 kmh schnell bei 3000 upm.
Mal so als Vergleich.
Auch 2 andere die ich liegen habe zeigen die gleichen Werte.

1000 upm ist meiner Meinung und Erfahrung nach völlig ok.
Bei mir bleibt die Drehzahl aber stabil, selbst wenn ich Heizung und Lüftung voll aufdrehe und Radio anhabe.
Es ist auch ein wenig Wetterabhängig.
Nicht so gut ist, wenn die Drehzahl rauf und runter geht.

G11880 15.06.2009 01:42

Hallo,

ich frage mich grade ob eine Umrüstung beim L701 zu einem Tacho mit Drehzahl ohne Weiteres möglich ist?

Weches Kabel am Tacho liefert die die Drehzahldaten?
Die Tachowelle kann es ja nicht sein, denn diese ist ja Schaltungsunabhängig.
Oder ist etwa in einem der zwei Stecker schon das Drehzhalsignal enthalten?


:gruebel:

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.