![]() |
Motorstart - Dreht schwerfällig
Servus,
ein (hoffentlich) kleines Problem mit unserem L80. Beim Anlassen, dreht der Motor nur schwerfällig, ziemlich genau so, als ob die Batterie entladen ist. Batterie wurde daraufhin vor 2 Wochen erneuert, das Problem ist aber nicht weg. Wenn der Wagen kalt ist, springt er dennoch super an. Nur wenn er warm ist, funktioniert es ab und zu nicht und man muss einige Minuten warten. Jemand ne Idee, wo dran es liegen kann? Vielen Dank schon mal! |
Kontrolliere mal das Masseband . Bau mal eine zweite Masse mittels Überbrückungskabel zwischen Batterie-Minus und Motorblock . Besser dann ?
Geht schnell und ist eine sichere Prüfung hinsichtlich der Motormasseverbindung . |
Sollte das Problem dann immer noch bestehen, also nicht an der Masseverbindung liegen, dann empfehle ich Mikes Vergaser Thread, der ganz oben im Cuore-Forum angepinnt ist.
Ist zwar ein bisschen Arbeit, alles schön nach und nach erstmal zu lesen und dann nach Checkliste abzuarbeiten, aber danach sollte der Wagen eigentlich sauber laufen. Wenn nicht, kann man sich dann ja immer noch mal die Lambdasonde vornehmen, wenn das nicht schon geschehen ist bis dahin. |
Hallo
Bestimmt ist das ein Masseproblem, wie es schon erwähnt wurde. Verfolge das Massekabel bis zum Carosserielängsträger. Da gammelt ganz gerne die Schraubverbindung. Hat Dein L80 schon Kat, oder noch den Hand-Choke zum Ziehen ?? LG Mike |
Servus und danke für die bisherigen Tipps!
Werde heute Nachmittag das Massekabel mal kontrollieren, wenn das Auto wieder hier ist. Die Lambdasonde haben wir schon erneuert, das gab aber leider keine Besserung. Einen Kat hat er schon. |
Sry für Doppelpost. :flehan:
Also das Massekabel haben wir heute mal einer Sichtprüfung unterzogen, sieht soweit noch ganz gut aus, aber am WE (vllt. auch noch morgen) werden wir uns die Kontaktflächen mal genauer anschauen. Kann das Problem eventuell auch von einer verstellten Zündung hervorgerufen werden? Wir haben den Verteiler vorhin mal etwas verdreht und scheinbar hat es sich etwas gebessert, aber überzeugt bin ich ja noch nicht 100%ig davon. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Ok, also ein stolzer Besitzer des seltenen G-Kat L80 :-) Schau mal in der Suchfunktion nach dem Belüftungsventil !! Die Zündung soll bei Leerlaufdrehzahl 900U/min und abgezogenen, sowie verschlossenen Unterdruckschläuchen am Zündverteilerdöschen auf 5bis 7Grad vor OT eingestellt werden. Die Blitzermarkierung befindet sich an der Kupplungsglocke unterm Zündverteiler (Schwarzer Stopfen) |
Sichtprüfung ..... :gruebel:
Warum nimmt man nicht einfach ein Starthilfekabel, so wie ich schrieb . Geht mindestens genau so schnell (oder schneller) als eine "Sichtprüfung" . Mit dem Unterschied daß die Brücke per Kabel auch 100% Aussagekraft hat ... |
Anlasser fetten? Dieses Problem hatte ich schon bei meiner Ente und bei meinem Punto, hab den Anlasser auseinandergenommen....gefettet und alles lief super :-))))
|
Es können auch die Anlasserkohlen 'runter sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.