![]() |
Klackern links
Hi leute,
leider hab ich direkt eine frage an euch... also erstmal die netikette.. ich bin Uli und nen neuer unter euch.. naja mit dem thema Daihatsu bin ich nicht ganz so neu.. ich hatte meiner holden nen cuore 2003 gekauft.. hmmm... müste ne n251 er sein also die neueste form die erst vor kurtzem modernisiert wurde... nach 2 langen jahren kämpfen konnte ich unseren "Grizu" meiner frau nach langer arbeit abschwatzen.. wow.. für mich nen gei... wagen null problemo... günstig.. und jaaaa es gibt noch leute die fahrspass mit günstigen autos :flehan:haben können... aber in den letzten jahr kamm es dazu das auf der fahrerseite , wenn der wagen kalt is , beim einschlagen des lenkrades ein klapperndes geräusch zu hören is... mein freundlicher sagt ..Antriebswelle.. macht 560 Euros...:heul: was sagt ihr dazu... und oder .. wo bekommt man ne rep anleitung her...???? |
Tatsächlich Antriebswelle, da gabs mal eine Kulanzreglung bei Daihatsu, da dies öfter vorkam.
|
ähm.. gibt es eine möglichkeit die selber zu wechseln...
ich hab da schon horror geschichten zu gehört das einen das diverenzial auseinanderfällt und man es nicht mehr mal eben rep. bekommt...:nixweiss: |
Nenene, es läuft nur das Öl aus . Antriebswelle wechseln ist aber nichts für Anfänger-Schrauber .
|
ja nee is klar....
an Motoren hab ich schon genuch rumgemacht.... nur leider noch nicht an antriebswellen.... da könnte ich dann schon einige tipps gebrauchen.... |
jetzt verstehe ich die welt nicht mehr....:nixweiss:
es ist wärmer geworden und... das klackern ist wech,,,, |
Das ist normal, das Fett in den Gelenken ist bei Kälte hart und schmiert nicht sofort. Im Sommer ist das Fett sehr weich und schmiert besser,- dies kann kleiner Defekte zunächst kaschieren, kommt im Winter aber wieder.
Eventuell einfach mal nachfetten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.