![]() |
farben für kontrollleuchten vorgeschrieben?
hallo, ich hab mal ne frage!
da mir die weissen lämpchen ausgegangen sind, haben wir als wir die tachobeleuchtung in blau abgeändert haben für die motorkontrollleuchte und die nebelschlussleuchte blaue LEDs genommen. jetzt leuchten die beiden leuchten natürlich in blau - was ich aber nich schlimm sondern cool finde lol. nun meine frage, macht der tüv da probleme weil es nicht die originalfarben sind? oder ist es egal, hauptsache die funktionieren überhaupt? |
Ja. Es gibt vorgeschriebene Farben für die Warnlampen.
Motorleuchte ist Gelb/Orange Warnblinker,Öldruck,Bremswarn, Handbremswarn-Leuchten müssen Rot sein Fernlicht muss blau, mit Sonderzulassung grün sein. Blinker Grün Mehr fallen mir gerade nicht ein, |
hmm das is scheisse, dann muss ich das vorm tüv noch mal ändern... weil hab meine blinker kontrollleuchten blau und die beiden anderen leuchten wie gesagt auch blau.
|
Da musst Du Dir eine Lösung ausdenken (ggf. mit anderen LEDs)
|
jo ist ja kein problem, brauch ja einfach nur 2 neue lämpchen holen und die reinmachen und wieder andere kappen auf meine blinkerkontrolleuchten. weiss einer wo man die kappen günstig bekommt?
|
Zitat:
|
Bei mir hat der Prüfer auch im Auto gesessen, hat geschaut, ob alle Kontrollleuchten leuchten und er hat nach dem Motoranlassen geschaut, ob Motorkontrollleuchte und Airbagleuchte erlischen.
Manu |
Zitat:
Greetings Stephan |
Bei uns hat der Prüfer in der Halle Spiegel installiert, so das er die Beleuchtung im Auto sitzend checken kann.
|
bei uns juckt es den prüfer überhaupt nicht......
dafür wollt er mir beim flash kein tüv geben wegen der domstrebe (beim GTti serie) dann hab ich sie rausgeschraubt und nachdem die plakette drauf war hab ich das ding wieder hingeschraubt. diskussion war mir zu doof sind ja nur 4 schrauben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.