Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Rost nach 3 Jahren ?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28118)

trude800 08.05.2009 12:19

Rost nach 3 Jahren ??
 
Hallo liebe Dai-Fahrer,

hat jemand von euch evtl. in der aktuellen Stunde den Bericht über Rost am 3-jährigen Cuopen gesehen? In dem Bericht ging es um Rostgarantie und Kulanz.

Hier der Link http://www.wdr.de/studio/essen/lokalzeit/beitrag04.html

(leider nur kurze Textzusammenfassung)

Hat schon jemand ähnliche unangenehme Erfahrungen mit Dai-Deutschland gemacht ??

markusk 08.05.2009 13:03

Wie kann man sich als Importeur so doof anstellen?

Rainer 08.05.2009 13:31

Tja, wie oft haben wir es hier schon runtergebetet dass die Dai's einen besseren Schutz brauchen? (Hohlraumschutz, Unterbodenschutz,...). Von Amtlicher Stelle kommt aber dann immer nur "zusätzlicher Hohlraumschutz ist nicht notwendig"...

Ich mein ich weiß was ich mache mit jedem Dai der "neu" zu uns kommt, aber das muß aufgabe des IMPORTEURS sein hier für seine Kunden entsprechend vorzusorgen...

fourtyfive 08.05.2009 14:28

Zumal: Bei erfolgter Vorsorge des Importeurs ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich mit solchen Rostgarantie-Fällen noch rumschlagen müsste verschwindend gering.

Evtl. könnte man die dann sogar noch problemlos um ein paar Monate erweitern, was wiederum ein effektives Werbemittel wäre.


Naja, wenn man den überhaupt werben würde...

markusk 08.05.2009 15:02

Zitat:

Zitat von fourtyfive (Beitrag 351412)
Naja, wenn man den überhaupt werben würde...

Irgendwie war der Beitrag im WDR ja eine Werbung!









...nur nicht für Dai!!

LSirion 08.05.2009 19:46

Leider geht der Link nichtmehr...

Die Suche des WDR bringt auch nur folgendes:

Zitat:

Seitenblätterfunktionen Treffer 1 bis 1 von 1

Beitrag04 - Studio Essen - WDR.de
... Roststelle am Daihatsu. ... Eine Frau aus Essen hat Ärger mit ihrem Daihatsu, doch weder Händler, noch Hersteller nehmen sich des Problems an. ...
http://www.wdr.de/studio/essen/lokalzeit/beitrag04.html

Aber ist doch allgemein bekannt, dass Rost den Importeur nicht interessiert, wenn er nicht innerhalb der Lackgarantie auftritt und gemeldet wird.

Und selbst dann könnte man sich noch rausreden... Lackschäden kann man eigentlich immer auf äußere Schäden zurückführen, somit kein Verarbeitungsfehler des Herstellers.

Somit Pech gehabt...


Geht es zufällig um die Schweller und Falzrost ?

Bei meinem Händler stand vor ein paar Wochen einmal ein älterer Peugeot und wie ich das immer mache gleich einmal auf den Boden knien und schauen...
Haben die bei Peugeot doch glatt einen Plastikkantenschutz über die Schwellerfalz gemacht. Kostet in der Produktion keine 5 € und wird niemals äußerlich rosten. Gewusst wie !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.