Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Heizungskühler undicht !!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27923)

roter Floh 26.04.2009 10:59

Heizungskühler undicht !!!
 
Hallöchen liebe Cuoregemeinde !!!

Hab jetzt wieder einen Cuore ... dieses Mal einen L501
mit Baujahr 06.1996 ... nun topft es im INNENRAUM
auf die Fußmatte (rechts).

Hat jemand ein Paar TIPPS wie ich da am besten ran komme ???
Oder hat jemand eine ADRESSE/LINK/Bilder ... die helfen können ???
Gibt es was, wo man sich ein Werkstatthandbuch runterladen kann ???

Fragen über Fragen :( ich hoffe ihr könnt mir helfen ...
denn als Erwerbsunfähigkeitsrentner hab ich net viel Geld zur verfügung
und muß sehen, wie ich alles allein auf die Reihe bekomme.

Vielen Dank für Eure Mithilfe :respekt:
Grüßle Euer " roter Flohfahrer "


PS: Bilder kommen später ...
wenn er aussieht wie ein Auto ;)

Rafi-501-HH 26.04.2009 12:47

Zitat:

Zitat von roter Floh (Beitrag 349392)
Hat jemand ein Paar TIPPS wie ich da am besten ran komme ???
Oder hat jemand eine ADRESSE/LINK/Bilder ... die helfen können ???
Gibt es was, wo man sich ein Werkstatthandbuch runterladen kann ???

Tipps gibts hier ohne Ende - aber KEINE Werkstatthandbücher oder Downloadlinks - Urheberrechtsverletzung. Bitte auch keine Links posten falls du eines gefunden haben solltest.

Um an den Heizungskühler ranzukommen müsstest du erstmal das Armaturenbrett bzw. Teile davon demontieren. Der Heizungskühler verbirgt sich im Heizungskasten - das ist das schwarze Ding zwishcen Fahrer und Beifahrerfußraum. Auseinander hatte ich den noch nicht, sorry.

roter Floh 28.04.2009 13:43

Hallo Rafi,
danke erst mal für deine Info´s :flehan:
Ich werde dann mal auf irgendwelche Links
reinstellen (falls ich welche finde) verzichten :gut:

Sosooo, TIPS gibt es HIER also ohne ENDE :respekt:
schade, das ich davon noch nichts merke ...
jedenfalls net all so viel :nixweiss: aber wer weiß -
vielleicht kommt das ja noch :idee:

Danke Rafi, für deine Beschreibung :top:
vielleicht sollte ich vorher noch erwähnen,
das ich (bis Dato) Alles allein versucht habe,
zu reparieren ... so hab ich es zumindest
bei meinen Funkgeräten, Flug/Schiffs/Automodellen,
Mopped´s und bei vielen anderen Sachen gemacht :oops:
Erst immer schee Alles allein versuchen, instand zu setzen -
nur wenn ich mir absolut sicher bin, das ich es mir net allein zutraue -
erst dann, jow - dann kann man immer noch zum Fachmann gehen ...
bevor man was oder mehr kaputt macht, als die Sache einbringt :bia:

Allerdann, Dir noch viel Spaß beim Schrauben ...
schrott/pannen und blitzfreie Fahrten ...
:hallo: Paulchen


PS:
Ich habe den Wärmetauscher draußen, konnt aber kein Riss/Loch
feststellen - zeigt sich wohl erst beim/nach dem Erwärmen.
Habe ihn, bei der Gelegenheit gleich (komplett) nachgelötet.
Vielleicht hab ich ja Glück und er bleibt nun DICHT ...
also den Wasserdrucktest hat er mal bestanden ;)

Rafi-501-HH 28.04.2009 18:48

Nabend ;-)

Check auch ob die Wasserleitungen zum Wärmetauscher Dicht sind, das könnte auch eine Fehlerquelle sein (Risse oder Undichtigkeiten an den Schlauchschellen).

roter Floh 29.04.2009 10:45

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 349769)
Nabend ;-)

Check auch ob die Wasserleitungen zum Wärmetauscher Dicht sind, das könnte auch eine Fehlerquelle sein (Risse oder Undichtigkeiten an den Schlauchschellen).


:gut:
hab ich schon ...
aber das Kühlmittel trofpt ja in den INNENRAUM ...
und net draußen ;)

Außerdem gibt es ja da noch die Gummidichtung
an der Motorspritzwand, wo die beiden Wärmetauscherrohe durchgehen ...
die Dichtung ist noch wie neu und man kann nix erkennen,
das dort etwas ausgetreten ist oder dran langgelaufen ist.
Marderbisse sind auch net zu erkennen :-P

Allerdann, ich mach mich mal so langsam an den Einbau ...
hoffentlich bekomme ich die ganzen elektronischen Anschlüße
wieder auf die Reihe - ich vergess doch schon so vieles ...
shit (Nitrodämpfe) Autolackiererei ...
hat vieles kaputt gemacht ...
sieht nur keiner :motz:

Allerdann :bia: servus :hallo:
Paulchen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.