Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Hat ein Terios Bj. 2000 einen Zahnriemen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27913)

wishmaster1969 24.04.2009 22:40

Hat ein Terios Bj. 2000 einen Zahnriemen?
 
Hallo, bin auch neu hier. Haben uns auch einen Terios EZ. o8/ 2000 gekauft. Haben den Terios jetzt 2 Jahre.

Hat jetzt genau 50000km runter. Meine Frage, hat dieser Motor einen Zahnriemen und wenn ja, wie sieht es da mit den Wechselintervallen aus?
Sind sonst echt zufrieden mit dem Terios! Bis auf den Innenraum. Haben gerade Nachwuchs bekommen:knuddel: und ich kann euch sagen, das Maxi-Cosi passt gerade noch so auf die Rücksitzbank. Und was ich so im Forum über Rost lese, gibt mir auch zu denken? Möchten unseren Terios aber auf jeden Fall behalten!!!:respekt:

lemon 25.04.2009 12:18

Der 1.3 l mit 87 PS ist, hat keinen Zahnriemen sondern Kette. Wenn du den Terios länger fahren willst solltest du 200-300 Euro in eine Hohlraumversiegelung investieren.

Moppi 25.04.2009 12:36

Hallo,
steht in der Ident-Nr. JDAJ100..., dann hat er einen Riemen, steht da aber JDAJ102..., dann hatta ne Kette.

wishmaster1969 25.04.2009 13:22

Alles klar, vielen Dank für die schnelle Antworten!

Blare 03.02.2013 16:57

Sorry wenn ich diese Leiche wieder ausgrabe, aber bezieht sich ja auf das Thema und erspart einen unnötigen neuen Thread :grinsevi:

Haben nen JDAJ102G...dem Beitrag oben zufolge hat der ne Steuerkette und keinen Zahnriemen, richtig.

Müssen diese Ketten auch in gewissen Abständen gewechselt oder gewartet werden, oder ist dies nicht nötig...wäre ja super.

Danke!

Blare 10.02.2013 12:06

Hi!

Weiß keiner eine Antwort auf das Thema, habe mit Steuerketten leider noch keine Erfahrung, hatte bis jetzt nur Wagen mit Zahnriemen...

K3-VET 10.02.2013 12:53

Theoretisch braucht die Steuerkette nicht gewechselt zu werden, es kam bei K3-VET (der Turbo mit 129 PS) aber ab und an mal zu Verlängerung der Kette, weshalb der dann gerasselt hat.
Ob das beim K3-VE (ohne Turbo) auch vorkam, weiß ich nicht.

Blare 10.02.2013 12:56

Super, danke für die Info. Wir haben keinen Turbo, sollte aber in Zukunft ein Rasseln auftreten, dann weiß ich jetzt durch eure Infos wo ich nachschauen muss!

Besten Dank!

K3-VET 10.02.2013 13:15

Den Turbomotor gabs auch nicht im Terios, sondern nur im YRV.

Blare 10.02.2013 13:20

Und wieder bin ich ein wenig schlauer :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.