Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   laufleistung cuore 189.000 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27883)

kaja 23.04.2009 09:21

laufleistung cuore 189.000
 
hallo zusammen,

unser cuore ez 08.2003 hat nun über 189.000km auf dem tacho.

nun stellt sich die frage, nochmal grosse inspektion und neuen zahnriemen? sommerreifen wären auch fällig, zusammen 550-600€.

wielange kann so ein kleiner wagen halten?

neukauf oder weiterfahren - wie sind eure erfahren mit solchen laufleistungen, angepeilt wären dann bei mir ca. 230.000km, sonst lohnt sich der aufwand nicht mehr.

gruss

kaja

Heavendenied 23.04.2009 10:14

Also nach allem was ich hier bisher gelesen hab macht der Motor das wohl durchaus mit. Die Frage ist natürlich, wie der Zustand sonst so ist, wobei ich dneke in dem Alter sollte er noch keine großen Rostprobleme oder so haben, oder?

kaja 23.04.2009 10:47

laufleistung
 
hallo,

rostprobs. hat er keine. natürlich heftigen steinschlag a. d motorhaube und scheibenrahmen.
jede insp. wurde gemacht der zahnriemen bei 100.000km gewechselt.
wenn ich wüsse, erhält noch 2jahre, also ca. 70.000km, würd ich insp/zahnriemen und reifen machen lassen.
der motor ist dicht un braucht ca. 0,5l oel auf 9000km
fahre nur autobahn, ca. 130km am tag mit ca. 120-130km/h
verbrauch gut 5l

gruss
kaja

urlauber51 23.04.2009 10:54

Ich würde ihn auf jeden Fall richten lassen!
Bei guter Pflege sollte er schon noch einige Kilometer mitmachen.

Gruß Martin

Reisschüsselfahrer 23.04.2009 13:00

Da du bis jetzt alle Inspektionen hast machen lassen und da dein Fahrprofil für den Motor auch nicht schlecht ist, sollten da noch ne Menge km drinn sein.

Das einzige was dir passieren könnte, wären verkokte Ölabstreifringe, was bei dem Motor typischerweise zu Ölverbrauch führt. Das kann man bessern durch die Verwendung von Vollsynth. Öl und je nachdem mal eine Ölschlammspülen probieren, das hat bei einigen im Forum schon geholfen den Ölverbrauch zu senken.

Ansonsten steht einem weiterfahren nichts im Wege und auch 300tkm sollten kein Problem sein, wurden übrigens bei älteren Modellen schon ohne Nennenswerte Probleme errreicht!!! Vorausgesetzt die Wartung stimmt.

Ich bin mit meinem L501 übrigens auch schon bei 210tkm, bei mir wird der Rost allerdings so langsam zum Problem...........

Manu

Dieselpapst 23.04.2009 13:12

250TKM hält heutzutage so ziemlich jeder Motor . Weiterfahren !

Und wie Reisschüssel schon schreibt, gutes Öl, Schlammspülung etc. dann habt ihr keine Probleme.

Außerdem : Dieses Jahr kannst du eh nichts kaufen, entweder alles leer oder überteuert oder die Händler geben Null Rabatt weil sie alle "dick" sind .

Ab Mitte nächsten Jahres beginnt die Kaufzeit, dann brennt es bei den Händlern, sie müssen ihre Kontingente erfüllen und legen den Käufern den roten Teppich aus . Alle Leute kaufen dieses Jahr panikartig ohne Überlegung , freuen sich über die 2500,- und zahlen Listenpreise .

Nächstes Jahr sind wieder locker 15-20% auf JEDEN Neuwagen drin weil sich in den Showrooms Spinnweben bilden werden .

Mein Tip daher: Jetzt alles Nötige machen lassen und in 12-15 Monaten einen Dai NEU kaufen .
Dein Jetziger geht gut weg weil alle alten billigen Schlorren vom Markt sind . In 2010 solltest du bei Privatverkauf locker 2500,- bekommen, trotz 200TKM .

kaja 23.04.2009 14:23

laufleistung
 
hallo,
erstmal danke f.d. ratschläge.
bin mir noch nicht völlig sicher, denke aber auch an weiterfahren.
zum oelverbrauch haben mir einige experten unabhängig voneinander gesagt,
dass es mit der oelmenge im motor zu tun hat. schon 0,3-0,5l oel unter "voll" bedeuten im sommer eine erhöhung der oeltemperatur von 10 grad. das bekommt auf dauer den kolbenringen von motoren mit hoher laufleistung nicht.
bei motoren die immer bis max. aufgefüllt sind , tritt dieses problem nicht, oder sehr selten auf.
die neuen motoren haben eine erheblich grössere oelmenge an bord.

gruss
kaja

benrocky 23.04.2009 14:51

Hallo,
ich würde das auch machen lassen und dann weiter fahren.

Abwracken ist ja auch nicht drin, da noch das Auto zu jung ist, von daher würde ich den auch weiter fahren. Sonst hast Du ja auch keine Probleme wie ich Dich verstanden habe und bei weiterer guter Wartung wie bisher dürfte da auch nicht viel passieren.

Schöne Grüße
Thomas

bluedog 23.04.2009 19:44

Ich würde es vom Rost abhängig machen. Gibt es kein Rostproblem, dann weiterfahren. Das einzige, was kommen kann, ist Ölverbrauch. Alles andere wäre pech. Und bei 0.5l Ölverbrauch auf 9000km würde man bei anderen Marken sogar bei Neufahrzeugen nicht viel sagen können. Ich muss da immer an den Corsa-Diesel-Fahrer denken, der ne komplette Literflasche Öl in den Motor füllt, und dann immer noch nicht zufrieden aussieht bei der Kontrolle des Ölstandes.

Nur: Wenn Du bei der Wartung anfängst, nachlässig zu werden, ist das vermutlich der Anfang vom Ende für den Motor... könnte jedenfalls gut sein. Also schön weiterpflegen. Dann macht der die 230'000 glaub ich schon voll. Vielleicht auch mehr - wer weiss?

Brummkreisel 23.04.2009 20:06

Das ganze ist doch einfach gerechnet...

Kosten für das nächste Jahr = 600.- Euro, wie Du oben schon geschrieben hast.
Lass noch 200.- Euro dazukommen für Tüy und so weiter... Die Wartungen würd ich auch schön regelmäßig machen, und damit hast Du für die nächsten 2 Jahre Ruhe.
Ich leg noch Kosten in höhe von 200.- Euro für aussergewöhnliches drauf um ne runde Summe zu haben... = 1000.- Euro

So, da haben wir nun 1000.- Euro Investition für 2 Jahre Fahrvergnügen. Das entspricht ca. 1,37 Euro pro Tag.....

Dann haben wir einen Neuwagen.. Du verkaufst Deinen Privat, weil für die Abwrackprämie ist er zu jung. Da erziehlst Du sagen wir mal gute 2000.- Euro. Der Händler gibt Dir, weil Du Jahrelang guter Kunde warst, einen schönen Rabatt. Noch mal 2000.- Euro. (Das ist aber schon ein sehr guter Rabatt)...
Kaufpreis für einen neuen Cuore mit ein wenig Spielerei sind 12000 Euro.
Davon ziehen wir die 4000.- Euro mal ab, sind das 8000.- Euro, die Du zahlst.
Lassen wir mal Finanzierung, Zinsen und den ganzen Schmarrn weg und Du fährst das Auto 6 Jahre...

8000.- Euro geteilt durch 6 Jahre entspricht 3,65 Euro pro Tag... Und da sind Wartung, Reifen und Pflege noch nicht mit drin...

So, damit kommen wir zu einem Ergebniss :
Altes Auto 1,37 pro Tag.
Neues Auto 3,65 pro Tag.
Sparst du die nächsten 2 Jahre die 2,32 Euro pro Tag hast Du 1700.- Euro auf der Seite.
In zwei Jahren ist der Automarkt vermutlich so schlecht, dass Dir der Händler einen noch dickeren Rabatt gibt als oben in meiner Beispielrechnung. Und wenn Du einen Vorführer kaufst, sollte das in Zwei Jahren eine schöne Lösung für Dich sein.

So seh ich das...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.