![]() |
Der Copen bekommt Konkurrenz von Honda
Honda will den Beat wiederbeleben!
Best-Car hat schon ein Foto (Illustration). Im Gegensatz zum originalen Beat, wird die Neuauflage einen Frontmotor-Turbo haben. Das Konzept dem hochdrehenende Mittelmotor für den KCar-Beat hat Honda aufgegeben. Der Motor ist schon bekannt und wird auch schon in den anderen aktuellen K-Car Modellen von Honda eingebaut. http://www.7tune.com/wp-content/uplo...a_beat_587.jpg Quelle: http://www.7tune.com/new-honda-beat-on-the-horizon/ |
Also vom Design her für mich dem Copen auch deutlich überlegen, weil sportlicher, markanter, "agressiver"... Der sieht einfach danach aus, als ob er mehr Spaß machen würde.
Der Copen wirkt dagegen leider sehr, sehr brav, rund, "Osterei-mäßig". |
Wo der alte Beat noch ein Mini-NSX war, sieht der aus wie ein Mini-S2000.
Aber auf alle Fälle sehr schick... |
Ich finde den auch ziemlich schick. Selbst der OFC-1 sieht dagegen relativ brav aus.
Wäre toll wenn Suzuki auch wieder einen Cappuccino auflegen würde. Daniel |
Ich würde ihn mir ganz sicher mal näher anschauen, wenn er wirklich so (auch bei uns) kommen sollte. Sieht wirklich sehr, sehr schick aus.
|
Ich finde den absolut nicht schick :(
|
Zitat:
Daniel |
Wenn das ein K-Car wird, denke ich nicht, dass er zu uns kommt. Schick ist er auf jeden Fall, ich finde generell alle sportlichen K-Cars klasse, egal von welchem Hersteller...
Ein Coupe wäre auch nett... zwei Sitze... 70 PS... 800 kg... Heckantrieb. Was ich mir auch sofort kaufen würde... http://www.suzuki.co.jp/car/jimny_wi...ice/index.html Aber in Europa... da gibt es Kleinstwagen nur in Ei-Form... |
Neutral gesagt, find ich meinen Copen aber etwas schöner :-)
Schöne Grüße Thomas |
So gehts mir auch. Ich mochte das kantige Design à la Lamborghini (wie schreibt man das eigentlich?) noch nie. Der Copen gefällt mir da wesentlich besser. Nur: Der Copen ist wirklich verflixt eng. Ich hab mich da mal reingesetzt. Und den gibts ja auch nur als Handschalter. Was ihn komplett von meiner Liste schubst... Allerdings ist der Copen wirklich ein wenig ostereimässig geraten, obschon die Linienführung sehr nah an dem klassischen englischen Roadster ist, was nicht verkehrt sein KANN.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.