Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Zierleisten fallen einfach ab (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27784)

Monchhichi 16.04.2009 21:03

Zierleisten fallen einfach ab
 
Hallo Ihr Lieben!

Wie man sich denken kann, fallen bei meinem Wägelchen die Zierleisten einfach ab.
Vor knapp 3Jahren hatte Ich mit mühe und noch bei einem Händler welche bekommen. :gut:
Der Kleber der da dran war (doppelseitiges Klebeband) hielt auch ganz gut.:respekt:
Jetzt fallen die aber mit und mit ab.:wall:
Hat jemand nen Effektiven Kleber als Tipp :idee:mit denen die Leisten wieder halten.
Hab so langsam nämlich Angst das wenn ich mal auf der Autobahn Unterwegs bin mir Die Dinger Flöten gehen und einem anden Schaden zu fügen.

Rainer 16.04.2009 22:01

Zierleisten säubern (alle Kleberreste entfernen und mit Alkohol reinigen), selbiges auf den Blechstellen, dann auf BEIDEN Seiten mit "Terokal 2444" anbringen, 10 minuten warten, Leisten anbringen und mit kreppband festhalten, nicht fahren und 2 Stunden trocknen lassen.

http://www.autoteilefrau.eu/ebaytemp...mie/255708.jpg

Dieser Kleber wird NIE ganz hart, aber er hält bombenfest und ist wieder abnehmbar wenn es sein muß nach dem Trocknen, er ist speziell für Gummi entwickelt.

mike.hodel 16.04.2009 22:33

Hallo Mona

Was Rainer Dir hier empfiehlt ist wirklich erste Sahne !!! Hatte das Zeug schon beim L80 in Verwendung und bin vollauf zufrieden !!

LG

Mike

Rotzi 16.04.2009 22:36

Kann Spiegelklebeband nur empfehlen!
Klebt wie Hulle.
Lässt sich aber trotzdem mit etwas Vorsicht und Ausdauer
ohne Rückstände wieder entfernen.
Gibt es eigentlich in jedem Baumarkt.

Man kann damit feine Fingerklebespielchen machen.
Erst klebts an einem Finger, dann am anderen Finger,
dann an der einen und dann an der anderen Hand..... u.s.w...u.s.w.:grinsevi:

kiter 17.04.2009 11:34

oder sikaflex nehmen und die leisten damit kleben...

bluedog 17.04.2009 11:51

Ich hätt spontan Doppelseitiges Klebeband genommen. Allerdings nicht irgend eins, sondern professionelles Teppich-Montageklebeband... Aber das wirst Du nicht wollen, nach den Schlechten Erfahrungen mit Doppelseitigem Klebeband.

Egal, was Du nimmst: Saubere und fettfreie Klebeflächen sind erste Voraussetzung dafür, dass es überhaupt gut kleben kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.