![]() |
Leuchtweitenregulierung
Mir ist vor kurzem aufgefallen das sich der rechte Scheinwerfer nicht mehr verstellt, wenn man die Leuchtweitenregulierung benutzt.
Da in zwei Monaten der TÜV ansteht habe ich meine Bedenken das es auffällt ( wurde beim letzten Mal kontrolliert ! ). Ein Anruf in meiner Werkstatt sagte mir der Meister, das keine Reparatur möglich ist und ich wohl einen neuen Scheinwerfer kaufen muß.:wall: Stimmt das oder will man mir das Geld aus der Tasche ziehen ?:angry: |
Der Stellmotor ist im Lampengehäuse und häufig defekt. Ausgetauscht wird der komplette Scheinwerfer. Bei meinem sind beide Stellmotoren defekt, ist aber beim letzten Tüv nicht aufgefallen.
Siehe: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=scheinwerfer |
Etwas an den Kontakten rumfingerlen, vielmals geht es dann wieder.
Und sonst (wenn die Stellmotoren noch gehen) alle paar Tage ein paar mal runter und rauf mit den Scheinwerfern, die Kontakte korridieren nämlich gerne. Einer meiner Motoren war auch futsch, ging aber auf Garantie (ganzer Scheinwerfer). Gruss, Inday |
Das ist leider ne Krankheit von den Dingern, reparieren unmöglich, glaub mir ich habs mehrfach versucht. Da es beim TÜV mitlerweile einen groben Mangel darstellt, kann dir deswegen sogar die Plakette verweigert werden :(. Die TK deckt übrigens auch Glasschäden ab, aber das habe ich jetzt nicht laut gesagt ;).
Jan |
Meine Höhenverstellungen gehen zum Glück beide noch. Seit ich von dem Problem beim YRV weiß, mache ich es so wie Inday: Ab und zu einfach mal am Rädchen drehen, die Scheinwerfer nach unten und dann wieder nach oben fahren lassen.
Grüße, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.