Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Bremstrommeln lackieren?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27621)

magnum 05.04.2009 10:20

Bremstrommeln lackieren??
 
hi hab da mal ne frage,kann ich bremssattellack auch für die bremstrommeln nehmen oder muss ich da unterschiede machen?? würde sie gerne etwas schöner machen und bin mir nicht sicher was ich da genau nehmen kann. bin für eure hilfe echt dankbar:gut:
lg thomas

enemymine 05.04.2009 10:23

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 346098)
hi hab da mal ne frage,kann ich bremssattellack auch für die bremstrommeln nehmen oder muss ich da unterschiede machen?? würde sie gerne etwas schöner machen und bin mir nicht sicher was ich da genau nehmen kann. bin für eure hilfe echt dankbar:gut:
lg thomas

.... das interessiert mich auch :gut:

Dreamteam7981 05.04.2009 10:25

Hallo Magnum,

ist kein Problem, kannst den Bremssattellack hne weiteres für die Trommeln nehmen (die Trommeln werden zwar nicht so warm, aber um so besser, da hält der spezial Lack auf alle Fälle). Hab ich schon an eingen Autos gemacht und habe mir geradefür meinen White X weissen Lack bestellt. :supercoo:

Rafi-501-HH 05.04.2009 10:31

Du kannst die trommeln sogar mit normalem Sprühlack behandeln - die werden in der Regel nur Handwarm.
Mit Hamerite gehts auch und hält - hat den Vorteil das eventuell schon vorhandener Rost einfach übergemalt werden kann.

Dreamteam7981 05.04.2009 10:33

Richtig!!! Wenn die Trommeln zu heiß werden, dann haben Sie es meistens hinter sich:mrgreen:
Nehm nur für die Trommeln immer den gleichen lack, damit keine Farbunterschiede von Trommel zur Scheibenbremse entstehen.

magnum 05.04.2009 12:50

aber ich hab mal was gelesen von einem bestimmten misch verhältnis (lack und härter) das wäre doch dann bei normalem lack nicht so!!
werden die bremssättel heisser als die trommeln????
bin da etwas vorsichtig weil ich angst habe das ich nacher meine felgen mit dem lack versaue.

K3-VET 05.04.2009 13:05

Hallo,

wie behandelt ihr die Trommel vor, wenn die vorher schon Rost angesetzt hatte? Einfach drüberpinseln hat ja den Nachteil, dass die Fläche hinterher alles andere als glatt ist.


Bis denne

Daniel

321 05.04.2009 13:20

Hier mal 2 gute Links:

http://coolchip.co.funpic.de/cc2/ind...&topic=bremsen

http://kampfkeks.com/Karosserie_Bremssattel.html

Für hinten reicht normaler Lack - billiger als die teuren Speziallacke sind auf jeden Fall Ofenlack oder Heizkörperlack.

Applause-limited 05.04.2009 13:21

also ich schleif die trommeln immer gut an, damit rost abgeschliffen und der alte lack angeschliffen wird. dann grundier ich das ganze mit grundierung bzw haftgrund und dann wird mit bremssattel lack lackiert, das letzte mal hab ich ofen lack genommen, den hatte mein kollege noch übrig.

Ingo S. 05.04.2009 16:04

Ich habe das bei meinem Matti schon vor über einem Jahr gemacht, da die Trommeln anfingen zu rosten. Einfach mit einer guten Drahtbürste vorsäubern und dann mit Rostschutzlack überstreichen. Hält jetzt bei mir ohne Probleme und sieht allemal besser aus als vergammelte Trommeln.

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.