![]() |
L701 Heckwischer nachgerüstet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 19)
Hallo,
hier mal ein paar Bilder vom Einbau bzw. der Nachrüstung eines Heckscheibenwischer für den L701. Ich habe einen original Daihatsu Nachrüstsatz verwendet. Hätte nicht gedacht das man so viel machen muß. Die Beschreibung ist nicht so dolle.:gruebel: Als sehr praktisch hat sich erwiesen, das ich das gleiche Auto ja nochmal da habe.:grinsevi: So konnte ich prima abschauen.:lupe: Ich kann den Original Nachrüstsatz sehr empfehlen. Noch ein paar Anmerkungen: Ich habe ca. 5 gemütliche Stunden dafür gebraucht. Die 4 gebohrten Löcher habe ich alle vorm Einbau mit Rostschutz behandelt. Die Heckklappe habe ich nicht ausgebaut.:stupid: Da hab ich lieber etwas schräg angesetzt beim Bohren. Hier mal eine Aufzählung was ich zum Einbau alles ausgebaut bzw.aus dem Weg schaffen musste. Wischwasserbehälter Teppich im Fussraum Fahrerseite Verkleidung von der A-Säule Innen Fahrerseite Verkleidung für Schalter Dachhimmel (außer vorne auf der Fahrerseite) Blechverkleidung Heckklappe innen Bassbox und Verstärker Rückbank 3.Bremsleuchte Seitenverkleidung Kofferraum Beifahrerseite Hier mal ein Video ---> hier |
da sag ich nur: :respekt::respekt::respekt::gut::gut:
|
Mal wieder super gemacht ala rotzi. Klasse.
|
Saubere Arbeit :gut: Jetzt hast du wieder ein Stück mehr Luxus :grinsevi: Ich finde bei einem Steilheck ist ein Heckwischer Pflicht, sonst siehste auf der Autobahn garnichts. Von Außen würd ich sagen sieht der Motor aus wie der vom L501 - hast du prophylaktisch die Welle mit gutem Fett behandelt? - bei den älteren Cuore gammelt die mit der Zeit gern mal fest :grinsevi:
|
hmm, irgend wo her kenn ich diesen bausatz doch *grins*
super stefan das du es eingebaut hast und das es funktioniert!!! hat alles gepasst? war alles dabei? herzlichen glückwunsch zum nachgerüsteten heckscheibenwischer. |
jo schaut gut aus, bis auf dass man den die Nullstellung des Wischers bissl höher ansetzen sollte, sonst verabschiedet sich irgendwann der Lack unterhalt der Scheibe...
Grüße Johannes |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sooooooo...
Bitte schön!:grinsevi: |
Hallo ‚ROTZI’ danke fuer deine super Anleitung 'L701 Heckwischer nachgerüstet'.
Hat mir sehr gut weitergeholfen. Leider habe ich ein kleines Problem, ich kann den Anschluss fuer den Schalter vorne nicht finden. Vielleicht stellen ich mich auch so d… an. Ich finde da nur einen Schwarzen Stecker, der ersten nicht passt und zweitens um eine Stiftreihe zu klein ist. Kannst du mir bitte da weiterhelfen mit einem Hinweis oder Foto?. Ansonsten ist der Einbau klar. Die Originale Einbauanleitung ist ja wie beschrieben sehr mau. Mit freundlichen Grüßen RSigi |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Hab dir mal schnell den Stecker geknipst.:grinsevi: Hier ein paar Bilder. Der schwarze Stecker den du gefunden hast, ist wohl der für die Elektr.Spiegel. :gruebel: Ich glaube mich erinnern zu können, das der Stecker mit einem Kabelbinder am Holm hintern Armaturenbrett irgendwo befestigt war. Bau mal den Tacho aus, dann kannst du hervorragend reinschauen und suchen.:lupe: Über ein Feedback von Dir, würde ich mich freuen.:gut: |
Hallo ROTZI,
danke für die schnelle Antwort. Bin sehr erstaunt über die Offenheit und Freundlichkeit hier im Forum, bin nämlich neu hier. Schön das es so was noch gibt. Ich werde deinen Vorschlag nachgehen und natürlich ein Feedback Dir (und hier) geben. Mit freundlichen Grüßen RSigi Cuore L701 (Ferrari Rot) Erstzulassung: 3/99 Km: 61’ (hat Oma gefahren) Motor + Getriebe einwandfrei 5,7> ltr. bei 12“ Winterreifen 6,2> ltr. bei 13“ 165/65 UNIROYAL RainExpert (Golf II Stahlfelgen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.