Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Inspektionsintervalle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27486)

trude800 25.03.2009 10:37

Inspektionsintervalle
 
Liebe Gemeinde,

nachdem ich gestern meinen Sirion beim Händler abgeholt habe teilte er mir mit, dass alle 10 000 eine Inspektion nötig sei.

Ist dieser Intervall korrekt? Oder sind es alle 15 000?

LG

Klaus

Osto 25.03.2009 10:40

Der erste Ölwechsel sollte allerdings bei ca.1500Km gemacht werden...
Gruß
Osto

pförtner 25.03.2009 10:54

wegen Ölwechsel..
 
Morjens :teddy:

:gruebel: An sich erübrigt sich jede Diskussion darüber, wenn man(n) [frau] in das Service-Heft guckt.
.................................................. .................................................. ..........................oder nicht http://img115.exs.cx/img115/8895/signquestion3xd.gif

Erster Ölwechsel zwischen 1.000 + 1.500 Km beim Neuwagen ist OK (hab ich auch gemacht) :mrgreen:

25Plus 25.03.2009 16:18

Das Serviceheft ist nicht vollständig, da fehlen schonmal Wechselintervalle. Aber die Inspektion ist eigentlich nur alle 15000 km vorgeschrieben. Früher waren es mal 10000 km, aber das ist schon lange her. Frag nochmal nach, der Händler kann sich auch mal vertun.
Beharrt er auf dem Wechselintervall von 10000 km, frag bei Daihatsu Deutschland nach oder bei einem anderen Händler.

Mfg Flo

Materianus 25.03.2009 20:12

Ein Ölwechsel nach 1.000 bzw. 1.500 Km ist vom Hersteller nicht zwingend vorgeschrieben. Viele Händler empfehlen es aus verschiedenen Gründen. Die Serviceintervalle liegen derzeit bei Daihatsu sowie auch Toyota bei 15.000KM oder Jahresfrist nach Zulassung, je nachdem was zuerst erreicht wird.

Kürzere Serviceintervalle sind Geldschneiderei des Händlers.

Falls es sich aber ein sogenanntes EU-Fahrzeug handelt, liegt es doch im Rahmen des Möglichen das andere Serviceintervalle in Serviceheft genannt sind.

Greetings

Materianus

Axi 27.03.2009 19:28

Hmm..
Eigentlich gibts für Jedes verschleißteil einen wechsel bzw. Prüfinterwall.
Zahnriemen sind meist alle 100000Km dran.
Ölwechsel 15000Km
Zündkerzen je nach bauart 20000-40000Km
usw..

PS: Wennde mir mal dein Schlüsselnummer zu2 und zu3 flüsterst und deinen Kilometerstand, kann ich mal nachsehn was alles bei dir als nächstes dran is.

TunerTibor 27.03.2009 20:29

Hallo,

bei den neuen Modellen sinds nur alle 15.000 Km, bei den alten warens alle 10.000Km. Ein Ölwechsel vor 15.000 Km ist glaub ich nicht vorgeschrieben.

Daihatsu ist aber ziemlich pingelig geworden, also halte dich am besten an die 15.000Km Inspektionsinterwallen, ein paar Kilometer drüber oder drunter macht nix, aber lass die Kilometer nicht zu viel werden.

Wichtig ist es aber auch länger als die drei Jahre die Inspektionen einzuhalten, da z.B. beim Cuore L251 und andere Antriebswellen und anderes vom Werk her auf Garantie austetauscht werden, aber auch nur dann wenn die Inspektionen eingehalten worden sind.

Ich würd vorschlagen bis das Auto mindestens 5 Jahre alt ist, die Interwallen einhalten. Legt man wert auf die Rostgarantie dann halt eben so lange die dauert, sprich 7 Jahre oder so, steht aber alles im schlauen Heftchen.

LG Tibor

Rafi-501-HH 28.03.2009 23:23

Was meint ihr warum Japanische Autos auch so zuerlässig sind wie sie es sind:

Eben auch wegen der Pinngeligen Serviceintervallen wie den Ölwechsel alle 15000KM, Getriebeölwechsel (schreiben etliche Herrsteller nichteinmal vor!) und und und....

Ich würde mich dran halten - 15.000KM Ölwechselintervalle sind zwar verglichen mit der Konkurenz teilweise mikrig aber was bringt einem z.b. das longlife Öl von VW wenn ein 5l Kanister 100€ kostet und die Dinger auch noch viel davon verbrauchen ?!

Eine Arbeitsstunde bei Daihatsu kostet, meines letzten Wissenstandes nach, knapp 75 bis 80€ - bei Mercedes locker 100 und bei anderen Herrstellern wird das nicht anders sein (es gibt natürlich auch Ausnahmen).

TunerTibor 29.03.2009 16:08

und noch dazu kommst mit den meisten anderen auch keine 15.000 Km weil schon nach 7 - 8000Km kein Öl mehr drin ist...


LG TIbor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.