Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 Kupplung nachstellen bzw. was kann das sein??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27445)

Chainz 23.03.2009 03:26

L251 Kupplung nachstellen bzw. was kann das sein???
 
Hallo liebe Gemeinde!

So nach ca. 1 Monat Fahrspaß mit meinem Kleinen, bin von einer Sache garnicht so begeistert... Hmmm... wo fange ich an...?

1.)Allgemein geht die Schaltung recht schwer...am schlimmsten der 1. und 2. Gang, bei Hoch- bzw. Runterschalten in den 2. hört man ab und zu die Ritzel singen. Über 5 km/h ist es kaum möglich in den 1. zu schalten - eher nur im Stand - die anderen Gänge machen keine Probleme...

2.) Motor im kalten Zustand dreht so auf 1500 U/min -wenn ich dann ohne Gang einkuppel, sinkt sie kurz auf ca. 1000 U/min und steigt dann wieder auf die 1500 und manchmal gibt es sogar einen ganz kleinen, kaum spürbaren Ruck


Ich vermute, dass die Kupplung nicht ganz sauber trennt, aber kann ich die ohne große Probleme nachstellen lassen? Und was kostet das?

Hoffe nicht, dass es Ausrücklager oder Synchronringe sind...


Wenn hier L251 Spizialisten sind, die vielleicht ähnliches kennen bzw. anhand meiner Aussagen grob sagen könnten was es denn ist, wäre ich sehr dankbar?




Gruß Chainz

Q_Big 23.03.2009 03:34

Kupplung ist eine Seilzugkupplung, die kannst du auch selbst nachstellen ;)
Ausrücklager oder Synchronring sind 2 paar Schuhe. Wenn das Ausrücklager defekt ist, wirds ein Kupplungswechsel. Bei defekten Synchronringen eine Getriebeüberholung ;)

Wieviele km hat dein Auto runter?
Wenn sich mit Nachstellen nichts bessern lässt, könnte man mal das Schaltgestänge nachfetten. Ansonsten erstmal ein Getriebeölwechsel hochwertigen Getriebeöl. Bringt dies ebenfalls keine Besserung, so liegt ein Verschleiß des Getriebes nahe... :(

Chainz 23.03.2009 05:18

Thx für deine schnelle Antwort



Also Motor hat bis jetzt 63000 km runter...

Hoffe, dass Nachstellen schon reicht...
Bin leider kein Kfz´ler...

Hab zwar nen Werkstattbuch vom L251 da, aber weiß nicht ob ich es mir zutrauen soll...

Wenn es was Ernstes is, hätte ich noch so ´ne Car-Garantie mit ca. 20% Materialkostenbeteiligung, nur dass ich dafür 150 km Fahrt auf mich nehmen müsste...


Was würde das Nachstellen denn kosten?

mark 23.03.2009 18:28

Zu 1;
Kupplung nachstellen, dann gehen wieder die Gänge sehr gut rein.
Der 1. Gang lässt sich nur im Stillstand einlegen, wenn man Glück hat und das Getriebeöl ist warm, dann geht auch der 1.Gang bei ca. 5km/h rein.
Was ich dir noch empfehlen würde ist ein Getriebeölwechsel mit Getriebeadditiv von LiquiMoly, der hat bei unseren sehr viel geholfen. Außerdem lässt sich dann das Getriebe geschmeidiger schalten, kein Vergleich zu vorher.

Zu 2;
Es ist normal das der Motor so hoch dreht, wenn er kalt ist. Soll den Motor so schnell wie möglich auf Betriebstemperatur bringen, damit der KAT arbeiten kann.

Chainz 24.03.2009 03:25

Also kennt doch jemand in etwa mein Problem... das macht mir schon mal Hoffnung, dass es bei mir ähnlich ist.

Nochmal die Frage:

Was kostet Kupplung nachstellen?

@mark

...dass das mit 1500 U/min normal ist bei kaltem Zustand, weiß ich.
Mir ging es um den Drehzahlabfall bei einkuppeln ohne Gang mit selten leichtem Ruck...

urlauber51 24.03.2009 09:09

Zitat:

Zitat von Chainz (Beitrag 343959)

Was kostet Kupplung nachstellen?

Je nach Werkstatt würde ich sagen 15-20€.
Wenn die Werkstatt dich kennt und du Stammkunde bist, geht das vielleicht auch mit nem Fünfer in die Kaffeetasse...

Gruß Martin

mark 24.03.2009 19:25

Zitat:

Zitat von Chainz (Beitrag 343959)
@mark

...dass das mit 1500 U/min normal ist bei kaltem Zustand, weiß ich.
Mir ging es um den Drehzahlabfall bei einkuppeln ohne Gang mit selten leichtem Ruck...

Leistungsabfall beim einkuppeln ist auch normal. Hat jedes Auto.

Kupplung nachstellen:
Ist nur eine Schraube die verstellt werden muss und somit in max.2min erledigt.

Kokomiko 24.03.2009 20:15

Zitat:

Zitat von Chainz (Beitrag 343959)
Nochmal die Frage:
Was kostet Kupplung nachstellen?

Benutze doch einfach mal die Boardsuche und mache es selbst :idee:

25Plus 24.03.2009 21:08

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 344106)
Leistungsabfall beim einkuppeln ist auch normal. Hat jedes Auto.

Ja, aber nicht 500 U/min bei kaltem Motor/Getriebe, sondern (zumindest bei meinem Cuore) nur knapp 50 U/min :gruebel:. Und das obwohl das neue Getriebeöl bei Kälte ziemlich zäh ist.
Wenn das Getriebeöl warm ist, krieg ich den 1. Gang auch bei 20 km/h locker rein, wenn es kalt ist nur im Stand.

Mfg Flo

Chainz 25.03.2009 12:40

So... Kupplung habe ich heute nachgestellt und muss sagen, dass es doch ziemlich einfach ist :idee:

Aber das mit dem 1. und 2. Gang bleibt weiterhin bestehen :wall:
Nur wenn das Auto mal richtig warm ist, also mal so 20-30 km Fahrt... geht es ohne Probleme.

Da ich überwiegend Kurzstrecke fahre, habe ich überlegt meine Öle dem anzupassen....

Der Flitzer geht nächsten Dienstag zur Inspektion, darum meine Frage:

Motoröl 0W40 ? und Getriebeöl das von Mark genannte (mit Getriebeadditiv von LiquiMoly) ?

Sind das die optimalen Kurzstreckenöle???
Kann ich dem Werkstattfritzen vorschreiben, was er mir für Öle reinmacht oder legen die das fest....

Achso nochwas... was kostet die 60000km-Inspektion?




Gruß Chainz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.