Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   NEU hier mit L 201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27153)

bani 03.03.2009 22:54

NEU hier mit L 201
 
hallo,:help:
bin neu hier und seit 3 tagen haben wir einen zuwachs in form eines L 201 bj. 93
mit 118000 km; relativ wenig rost, 8 fach bereift, zahnriemen neu.

hat gekostet € 407,00 genau in ebay.
diese materie ist neu für mich, da wir (meine frau und ich) eingefleischte altcitroënfahrer sind ( cx bj. 82 und bx break rd bj. 87.)

dieses autochen aber fasziniert mich aufgrund seiner grösse, oder sollte man sagen kleinheit, hat 5 türen und auch noch platz und geht wie die sau mit seinen 41 ps.

aber jetzt zu ein paar fragen:

das mit dem vergaser hab ich schon gelesen, aber hat das auch damit zu tun, daß er in kaltem zustand schwer anspringt und heute anzeichen machte, als ob der starter blockieren würde, draufbleiben am schlüssel hat dann gefunzt
auch in warmen zustand kommt er dann auch nur wenn man vollgas gibt.
gestern ist er auch 2x abgestorben (warm)

habe gestern als abhilfe alle beweglichen teile des vergasers, sowie die unterdruckverstellung der zündung mit wd 40 behandelt, sowie vergaserreiniger in den tank und als brutaloversion wie früher bei offenem vergaser den reiniger rein und gas geben bis es beim auspuff schön satt hinausraucht.

meine frau ist schon ganz verliebt in das auto und er soll sie ein paar jahre in die arbeit bringen und das zuverlässig.

könnt ihr mir infos zukommen lassen auf was ich alles achten soll und muss, wo man repbleche herbekommt usw.

öl und filter für den wechsel hab ich heute besorgt ( 10w40) und den benzinfilter.

also lasst einen neuling an euren erfahrungen teilhaben.

UND BEDENKET: BIN IN ÖSTERREICH ZUHAUSE !!!:respekt:

danke und liebe grüsse

bani

Q_Big 03.03.2009 23:03

Bitte nutze mal die Suche, da steht echt eine Menge drin, auch zur Wartung ;)

Kurzform:
Ventilspielkontrolle ist überlebenswichtig und Motorschadenursache Nr 1!
Ölwechsel ebenfalls!
Dann packt der Motor auch mal die 200000 und mehr ohne Probleme.

Reparaturbleche gibts nicht, selber dengeln.
Absolute Rostproblemstelle ist hinter den Kofferaumverkleidungen, da gammelt es auch bei dir mit Sicherheit (auch vorne zum Schweller hin)!
Benutze da auch mal die Suche, da gibts Bilder.

bani 03.03.2009 23:36

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 340186)
Bitte nutze mal die Suche, da steht echt eine Menge drin, auch zur Wartung ;)

Kurzform:
Ventilspielkontrolle ist überlebenswichtig und Motorschadenursache Nr 1!
Ölwechsel ebenfalls!
Dann packt der Motor auch mal die 200000 und mehr ohne Probleme.

Reparaturbleche gibts nicht, selber dengeln.
Absolute Rostproblemstelle ist hinter den Kofferaumverkleidungen, da gammelt es auch bei dir mit Sicherheit (auch vorne zum Schweller hin)!
Benutze da auch mal die Suche, da gibts Bilder.

danke für die rasche antwort.:gut:
werde das beherzigen und sicher öfter fragen haben.

eine für heute noch : möchte sommerreifen auf 13er umrüsten, welche felgen von welchen autos passen ggf. etwas breiter ? und welche dimension kann ich montieren ?

lg, bani

Q_Big 03.03.2009 23:39

Es gibt immer wieder Alufelgen für den L80/ L201/ L501 bei Ebay. Darauf würde ich mich konzentrieren und suchen.

Rafi-501-HH 03.03.2009 23:46

Alufelgen im Format 13Zoll ET45, Lochkreis 4x 110mm.

Reifen: 165/60/13 oder alternativ 155/65/13

Wie Qbig schon sagt, bei Ebay schauen oder mal auf den Schrottplätzen gucken. Die Abwrackprämie hat einiges an alten Cuore und Moves angespült wo vielleicht passende Felgen dabei wären.

Es gibt auch Leute die sich Ford Fiesta Felgen in 14Zoll mit 108er LK anmontieren. Aber da musst du garantiert die Kanten bördeln lassen und einiges mit deinem Tüv-Menschen beschnaggen ;) (mal abgesehen davon das bei 14Zoll Rädern mit 175er oder gar 185er Bereifung einige der 42PS garnicht erst auf dem Asphalt ankommen werden :grinsevi:)

cuore98 04.03.2009 19:05

Erstmal schönen guten tag und nett das du jetzt hier im Forum bist

Ich hole mir für meinen jetzt 165/55/13 weil die 165/60/13 von Falken mir nicht gefallen.

Musste schun welche passen, die müssen auf jeden fall 4x110 Lochkreis haben.

Wie hat der denn die den 108 LK auf den 110 bekommen ???

Ich kenne da so nen dorftrottel der hat sich da langlöcher reingefräst und das auto rubbelt jetzt minimal ;)

Tastesen 08.04.2009 09:33

Servus nach Österreich !
Ich habe meinen L201 Vor 4 Jahren bei E-bay für 250 € erstanden,das Vergaser ruckelnruckeln hat eine Werkstatt meines vertrauens hin bekommen !
Ich kenne kein zuverlässigeres Auto !Ich würde mal im Kofferraum die Seitenverkleidungen abnehmen und auf Rost untersuchen ! Falls das Getriebe oder Motor kaputt gehen sollte oder der Rahmen der den Motor trägt angerostet sein sollte dann Finger weg .Das ist Arbeit ohne Ende !
Viel Spass und allzeit gute Fahrt !
Mfg.Tastesen

Reisschüsselfahrer 08.04.2009 18:17

Was du Arbeit ohne Ende nennst ist für andere ne Sache von einem WE.

Kenne kaum ein Auto wo man so entspannt Motor und Getriebe ausbauen kann oder auch den Motorrahmen wechseln. Selbst ohne Hebebühne ist das gut machbar. Vorallem sind gerade Motoren / Motorenteile, Getriebe und sonstiges, sowas von billig bei ebay und co zu haben. Billiger kann man kaum Auto fahren, nur etwas schrauben sollte man können, dann kann man die Kisten fast ewig fahren, wenn die Karosse nicht unterm Hintern wechgammelt....

Manu

SRi16V 01.05.2009 16:57

Hi,hab mir auch gestern einen 201 gegönnt ,für 550 eus ,von privat

Dachte auch,wow fast kein Rost aber beim Strippen bis aufs Blech gabs dann doch mehr Rost zu sehen
Radkasten beide Seiten (ganz böse am rosten) Mittig vom Schweller innen an der Kante und Fußraum Beifahrerseite.

Das Ruckeln und schlechte anspringen hab ich auch ,werde nächste Woche erst mal Ölwechsel vornehmen und Benzinfilter tauschen

Ah hab auch ein paar breite Felgen gefunden ,nur weis ich nicht ob ein TüV sowas abnimmt :mrgreen:
http://cgi.ebay.de/4-x-CW-QUAD-ALUFE...3%3A1|294%3A50

K3-VET 01.05.2009 17:08

Nur nochmal zum mitmeißeln: du hast für 550 € ein Auto gekauft, willst für weitere 540 € Felgen kaufen, und dann nochmal für ca. 400 € Reifen. Dann kommt noch TÜV dazu und ein paar € für die Reparatur des Autos selber.
Macht zusammen 550 + 540 + ca. 400 + ? = ca. 1500 + ?

Warum hast du dir nicht für 2000 € gleich ein richtiges Auto gekauft? Dafür gibt es sehr gut erhaltene L501 oder wahrscheinlich auch schon L701 - das ganze mit Alus und vom Händler.


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.