![]() |
[G201] Leerlaufdrehzahlschwankungen und Motor wird zu heiß
Hallo,
mein Dai lief eigentlich lange Zeit problemlos, aber jetzt hab ich ein Problem: Es fing urplötzlich an, dass er im Leerlauf Drehzahlschwankungen hat! Der dreht von 1000 bis 2000 immer hin und her... fand ich komisch und hab daraufhin die Drosselklappe gereinigt --> hat auch nichts gebracht. Erst als ich das Standgas auf minimal runtergedreht habe hat er aufgehört--> dachte gut machste mal ne Probefahrt. Während der Probefahrt ist die Wasstertemp innherhalb von 1-2 Minute so heiß geworden, bis schließlich Öldruckanzeige und Motorcheck geleuchtet hat. Motor natürlich gleich aus gemacht.... Der Motor wird innerhalb von kürzerster Zeit heiß (also über normal/mitte) und trotz dem kommt manchmal keine richtige Wärme aus dem Gebläse (Innenraum), aber dann mal wieder sau heiß --> wahrscheinlich Thermostat? Ich frage mich jetzt nur, ob da ein Zusammenhang ist zwischen den Drehzahlschwankungen und des Überhitzens und was die Drehzahlschwankungen verursachen. Und ich hoffe natürlich es ist was "kleines" --> hab nämlich keine Lust den Thermostat zu tauschen bzw. Zeit... Was meint Ihr dazu? Grüße |
Dieses Schwanken kennt man bei zu niedrigem Kühlwasserstand oder einer Luftblase im System. Dann misst der Wassertempfühler teilweise Wasser und teilweise Luft und das Steuergerät kommt aus dem Takt.
Es ist also wohl tatsächlich was am Kühlsystem defekt. edit: Daher hat auch die Motorkontrolle geleuchtet, Fehler im Wassertempsensor! Aber wenn die Öllampe leuchtet, hoffe ich das es noch nicht zu spät ist!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.