Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L80 Trommelbremsen - zu schwach?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27062)

BJoe 24.02.2009 14:10

L80 Trommelbremsen - zu schwach?!
 
servus

war grad beim TÜV, die bremsen hinten bringen zu wenig druck -
Achse1: 170/180
Achse2: 20/30

...find ich persönlich auch schwächlich.
Woran kanns liegen? hab die trommeln mal runter gehabt, die bremszylinder sind dicht, die beläge recht neu und besonders viel dreck ist auch nicht drin.

mir ist schon vor einer weile aufgefallen dass der kleine eine enorm ungleiche bremskraftverteilung vorn/hinten hat, aber einstellen lässt sich die ja nicht. was kann ich da also machen?

Gruß Kai

MrHijet 24.02.2009 14:58

Haben:

a) die Trommeln noch genug Fläche oder sind die schon sehr tief abgefahren ?

b) funktioniert die Vorverstellung noch ordentlich ?

Ansonsten würde ich nie zu grossen Wert auf die hintere Bremse legen, denn schneller kannst Du Dich nicht drehen, weil die Cuore-Hecks eh total leicht sind.

Hauptsache gleichmässig und vorne "packt" er gut.

Daniel

BJoe 24.02.2009 15:02

danke mrhijet.
nein besonders großartige abnutzungserscheinungen hat er nicht (nach knapp 90tkm hätt mich das auch erstaunt) und die verstellung funktionierte hörbar nach dem wieder aufsetzen der trommeln :(

MrHijet 24.02.2009 18:49

Wie ist denn der Unterschied zwischen Bremsen mit der Fussbremse vs. Bremsen mit der Handbremse ?

(Der TÜV testet ja beides)

Daniel

BJoe 24.02.2009 19:26

Betriebsbremse Achse1: 170/180
Betriebsbremse Achse2: 20/30
Feststellbremse: 70/60

Havet 24.02.2009 19:51

Schön das mein alter L80 noch lebt ;-)

Ich hatte die Beläge damals erneuert. Vielleicht entlüftest Du das Bremssystem einfach mal (nur wenn Kenntnisse vorhanden sind) und schleifst die Bremsbacken mit Schmirgelpapier ab (gröbere Körnung). Vielleicht sind die Beläge glasig geworden und packen deshalb nicht mehr richtig zu.

Bei meinem letzten Tüv mit dem L80 war hinten mehr Druck drauf...schau mal in den Tüvbericht (wenn noch vorhanden).

Viel Glück

Gruß Roger

BJoe 24.02.2009 20:08

Hey Roger, schön dass DU noch lebst ;) dem L80 geht es sonst prächtig.
Ich weiß, laut deinem TÜV bericht waren es glaub ich um die 70daN an der Hinterachse. kann mich auch erinnern, du hattest erwähnt dass die beläge neu sind. werd morgen dann mal ein bisschen schleifen, entlüftet hab ich heute ich hoffe das hilft für den TÜV.

mike.hodel 24.02.2009 21:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Kay

Schau mal , ob die Trommeln aufs Max. Uebermass abgefiedelt sind, resp. ob tiefe Rillen drinne vorhanden.
Der L80 hat hinterm Scheibenwischerwasserbehälter einen Bremsdruckregler. Ist alles Andere in Ordnung, würde ich das Teil mal vorsichtig zerlegen und reinigen.
Bei meinem L80 war das Ding, dem Alter entsprechend verdreckt !


LG

Mike

BJoe 25.02.2009 13:58

so. heute war ich nochmal beim tüv, da alle anderen mängel behoben waren hat er für die bremsen mal sämtliche augen zugedrückt denn das abschleifen hat leider nicht viel geholfen.
ich will aber trotzdem dass die bremsen gut gehn, werde also mal nach dem bremsdruckventil sehen. danke euch!

MrHijet 25.02.2009 14:05

Das wundert mich nicht, denn mit der Feststellbremse hatte er ja Hinterachs-übliche Wert (70-80) um den kleinen Cuore aus der Rolle hüpfen zu lassen.

Ggf. ist wirklich nur etwas Luft im hinteren System (Hast Du schon einen kompletten Bremsflüssigkeitstausch mit Entlüftung machen lassen ?) oder wie Mike schrieb der Verteiler hinten etwas verschmockt ist.

Gruß,

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.