Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Schluckspecht ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26993)

Ragman 18.02.2009 22:10

Schluckspecht ?
 
Hallo zusammen,

fahre einen 1,3er TI mit Automatik BJ 91 und der Gute zieht sich
so um die 8 Liter rein, ist das zuviel.
Mir erscheint es zumindest so ...
Was mir auffällt wenn man auf das Gas in Neutralstellung tipt dreht der Motor
direkt hoch aber sehr langsam wieder runter.
Und die Lehrlaufdrehzahl ist bei 1300 ist das nicht bissel viel?

Danke im Voraus für Infos.

Beste Grüße
Ragman

Q_Big 18.02.2009 22:13

Naja, das ist ein 1.3 Liter Motor mit 90 Ps Baujahr 91. 8 Liter klingen da erstmal "in Ordnung". Hinzu kommt das die Tankanzeigen einen höheren Verbrauch "vermitteln" damit du auch ja rechtzeitig tankst. Wenn du deinen Verbrauch noch nicht ausgelitert hast, bin ich sicher das bei genauer Berechnung weniger als 8 Liter durchgehen.

Das der Wagen langsam wieder runter dreht ist normal und liegt am Drosselklappendämpfer. Der Leerlauf lässt sich einstellen.

JapanImports 18.02.2009 22:46

und 1300 Standgas ist zuviel, vielleicht liegt auch ein defekt vor.
Aber um die 8 Liter ist mit Automatik doch in ordnung. Die alten Automatik fressen noch gut sprit, so das ein Handschalter bei 6-7 sein sollte. Für 90PS und immerhin 1.3 Liter mehr als gut. Mein Polo mit 1,3 Liter und 55PS hat auch 7 gebraucht ;)

Sven 19.02.2009 15:46

Och, 8 Liter schafft man auch mitm Schaltwagen ;)

Wilde Katze 19.02.2009 21:01

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 338062)
Och, 8 Liter schafft man auch mitm Schaltwagen ;)

Der Motor macht halt zuviel Spaß!
Man bekommt den 1300er mit 5,5l gefahren, aber er verleitet halt zum Mehrverbrauch :grinsevi:. 7 -7,5l sind eher realistisch.
Mit der antiken 3-Gang-Automatik sind 8 Liter ein sehr humaner Wert.

Gruss EVA

Sven 20.02.2009 11:11

Zitat:

Zitat von Wilde Katze (Beitrag 338152)
(...)
Man bekommt den 1300er mit 5,5l gefahren, (...)

Gruss EVA

Wie schafft man das denn? ich hatte den in vier Jahren NIE unter 6,5 :gruebel:

Naja, Straße nass... Fuß vom Gas... Straße trocken........drauf den Socken! :grinsevi:

Applause-limited 20.02.2009 18:49

das schaffst du nur auf langstrecken fahrten wenn du als reisegeschwindigkeit 90-100km/h hast. dann geht das!

aber 8 liter für den automatik 1,3L sind doch ok, wenn ich überleg was mein feroza durchzieht bei jämmerlichen 1,6l und 95Ps..........der kollege säuft richtig, obwohl ich ihn recht sparsam fahr.

Gangstaxl 21.02.2009 14:17

also ich denke auch, dass 8l in Ordnung sind, gerade jetzt im Winter..
Mein Verbrauch als Schalter lag im Sommer im Schnitt bei 7,2l
und im Winter im Schnitt bei 7,8l bei normaler Fahrweise..
Lange Autobahnetappen im Sommer lag er bei 7,5l (durchschnitt 150 km/h)..
Mein min. Rekord liegt bei 6,8l und max. 8,7l..
Und bei den alten Automaten sagt man ja dass die gut 10-15% mehr brauchen..

Nur das mit der Leerlaufdrehzahl hört sich komisch an, da
würd ich mal nach schaun..

bluedog 21.02.2009 21:40

8l sind nicht viel, im Gegenteil. Mit meinem brauche ich im Winter so um die 7-7.5l. Fahrzeug steht in der Signatur.

Ich muss allerdings sagen, dass ich schon sehr lange nicht mehr nachgerechnet habe, und dass die Verbräuche über 7l auf Kurzstreckenverkehr zurückzuführen sind. Weiter bin ich kein sehr sparsamer Fahrer. Dass ich nicht schneller als 120km/h fahre liegt am Tempolimit.

Man kann allerdings viel Sprit sparen, wenn man nicht schneller als 100km/h fährt. So hab ich schon die verbrauchsmässigen Folgen von extremem Kurzstreckenverkehr kompensiert.

Meinen Respekt hat der Fahrer einer 3-Stufen-Automatik auf sicher, wenn er mit 8l auskommt. Jedenfalls, solange das nicht ein Langstreckenverbrauch ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.