![]() |
GTti... Keine Macht dem Rost !
Sooo nun ist es endlich soweit:9
Mein Freund und ich wollen am Wochenende meinen 93'er ´GTti komplett unterbodensanieren. Das heisst: Kompletten Unterboden abschleifen bis aufs Blech Radkästen zerlegen. Sitze + Rückbank raus Stangen vo. + hi. runter Kotflügel runter Camskillanlage runter Also so richtig schön zerlegen:grinsevi: Dannach gehts ans Schleifen ...:heul: Ich werde euch mit Bildern am laufenden halten :gut: |
Mensch jetzt zerlegen alle ihre GTtis :D
Willkommen im Club! Viel Spaß |
ich bin ja auch grad an der restaurierung.......
allerdings belass ich motor und getriebe so wie sie sind. mein gtti hat erst 85tkm runter und vor 10tkm einen neuen turbo bekommen inkl ölleitungen, und zahnriemen, wapu und simmerringe wurden auch gemacht sowie die kupplung (1tkm). meiner wartet immernoch zerlegt unter der plane bis mein blech guru in seiner werkstatt nen freien platz hat wo er ihn nach feierabend richten kann (geschätzte 50-70 stunden arbeit inkl komplettlackierung.....) ´meiner ist so dermaßen verfault das dies meine zeit und mein können übersteigt, ich würde es schon hinbekommen aber einem karrosseriebau- und spengler meister mit 40 jahren berufserfahrung macht man so schnell nix vor und ich denk da ist mein auto in super händen und vorallem hält das ganze dann EWIG!! naja dann haben wir ja bald "neue" GTti´s, jetzt muss ich halt G200 und Feroza fahren.....mir fehlt mein turbozwerg. |
GTti's gehören ordentlich haltbar gemacht! Wir müssen uns im Klaren sein, das es in 10 Jahren noch weniger geben wird...
:idee: |
jaaaaaaa, das stimmt. obwohl ich mich immernoch nicht vom gedanken los reißen kann, den GTti nicht so aufwendig zu richten und so das er vll nur 5-10 jahre ruhe gibt und mir statt dessen einen chevy camaro oder ne skyline kauf..........R33 Sky´s bekommst ja schon RICHTIG RICHTIG gute für unter 15.000€..........
|
ein wunder dass bei soooooo viiiieeelll schnee, noch überhaubt jemand was zuhause rumschraubt!!!! wir gehen schon ausm dachfenster raus statt aus der haustüre... (ja ok, 10m hats noch nicht ganz:gruebel:)
|
jaa, wobei es bei uns heut einfach nur noch marsch war und das ist noch viel schlimmer
vor meinem GTti ist ein rießen schnee haufen!! ich bewunder euch alle die in garagen schrauben ohne heizung. ich hab ja immerhin den luxus einer werkstatt, aber wer in einer ar... kalten garage schrauben muss ist echt gestraft. |
Also ich schraub die letzten paar Tage unterm Carport.
Der Polo geht spätestens nächste Woche auf den Schrott und einige Teile sind begehrt. Hab schon die Fensterheber mit komplettem Kabelbaum ausgebaut, war ziemlich zeitaufwändig allesw hinterm Armaturenbrett zu entfernen... Wir haben exakt 30cm Schnee in der Einfahrt und jetzt friert grad alles fest. Gruß Martin |
Hallo Martin,
das ist ja Hardcoreschraubing was Du da machst!:lol: Ich hab bei 0 Grad nur den Tacho gewechselt und mir sind danach die Finger fast vereist. und ich bin hart im nehmen.:grinsevi: Da sag ich mal einfach nur:respekt::respekt::respekt: |
Nu ja, morgen wird die Kiste nochmal ordentlich getreten (der Gastank sollte einigermaßen leer sein vorm Ausbau) und das entschädigt ungemein :D
Ansonsten hoffe ich, das ding irgendwie grob zum lauf zu bekommen. Bei der Fensterheberaktion hat der Sicherungskasten ziemlich gelitten, hoffentlich hab ich nichts an der Motorsteuerung zerstört... Letzte Aktion wird sein, die Gasanlage so rauszubauen, dass die Karre im Originalzustand wieder fährt... Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.