![]() |
Endlich Simmerring an Nockenwelle
Hallo Leute,
so recht geht hier ja zur Zeit nicht viel ab. Hab nach 3 Wochen endlich den Simmerring für die Nockenwelle von der Firma Pfau bekommen und eingebaut. Die haben mich total vergessen. Da mahlen die Mühlen sehr langsam, aber vielleicht gehts ja jetzt schneller mit ner Kundennummer. Mir ist aufgefallen, daß die Spannrolle ganz leicht rauscht. Zahnriemen hab ich noch neu liegen. Auf diesem Wege, hat noch jemand ne neue Spannrolle rumliegen ? Nur zur Erinnerung fürn CB-42. Wie bekomme ich die Keilriemenscheibe am einfachsten von der Kurbelwelle ? Wäre für jeden Tip dankbar. Gruß Stephan |
Am Besten nimmste nen Schlagschrauber oder ne Knarre
|
zwischen Keilriemenscheibe und Kühler sind grad mal 15cm Platz.
Es geht ums Kontern. Gruß Stephan |
Kontern geht mit folgenden Drei Varianten:
A) Mit einem entsprechenden selbstgebastelten Werkzeug (Vergleichbar mit dem Ding was einer für den Diesel gebaut hat -> http://www.hijet.de/zylinderkopfwech...sel.154.0.html B) Mit einem dicken Schraubendreher in das Guckloch zur Schwungscheibe an der Getriebeglocke (unten wo das Kupplungsseil reingeht blockieren. Das geht am besten mit einer zweiten Person. C) Die Kurbelwellenscheibe selbst durch einen Schraubendreher kontern, aber da hätte ich immer Sorgen um die Ölwanne oder ähnliches Teile in der Nähe. Schlagschrauber braucht man im Normalfall nicht. Bei mir ging es bisher bei allen Motoren mit einer normalen Knarre oder alternativ die "Proscher-Drehmomentschlüssel" bis 200NM für 20 Euro aus dem Baumarkt. Dafür kann man nämlich diese Billigdrehmomentschlüssel gut benutzen. Nur zum genauen Anziehen würde ich bessere Qualität nehmen ;-) Gruß, Daniel |
Moin,
der Schlüssel ist super, den bau ich mir, kein Problem. Gruß Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.