![]() |
Frage: Wie Navi/Mp3/Freisprechanlage auf Armaturenbrett einbauen?
Moin Leute,
ich bin auf der Suche nach Anregungen zur Montage für elektronische Zusatzgeräte in meinem brandneuen Sirion 1.3. Derzeit müsste z.B. ein älterer PDA-Cradle (GPS-Antenne dort inlusive) verbaut werden. Die Problematik ist wie immer und bei meinen sämtlichen bisherigen Autos: wie bekomme ich einen festen, dennoch möglichst rückbaubaren und vor allem leidlich spurlosen Einbau hin? Reichlich Anforderungen! Warum fest? Weil IMHO kein elektronisches Gerät im Sinne der Betriebssicherheit mehr als unvermeidbar rumwackeln sollte... Warum rückbaubar? Weniger wegen Wiederverkauf des PKW, aber Zusatzgeräte werden gewöhnlich schneller als das Fahrzeug getauscht, daher muss das IMHO flexibel sein. Warum ohne Einbauspuren? Weil bei Bohrungen im Armaturenbrett meine Frau Amok läuft... Habt ihre Ideen / praktische Erfahrungen, z.B. woher Strom nehmen, Kabel wo verlegen, Einbauort? Bitte lasst mich teilhaben. Gruß DocWaechti |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
hi, ich hab mir den Halter von Brodit Pro-Clip geholt, kostet ca 20 Euro und läßt sich ohne Bohren und schrauben montieren, schau mal dort: http://www.brodit-shop.de/fahrzeuge-wizard.php
Gruß aus München |
Hi, von Tesa gab es für 1-2€ einen Halter, der mit Post It an jeder Stelle im Auto angeklebt werden kann. Eine Demontage geht ohne Spuren vonstatten. Hält Handy und auch den I-Pod.
|
Hallo und Danke schon mal, ihr seid ja turbo!
@michi99: Das Teil sieht ja lecker aus und clever ausgedacht. Ist das aus Metall? In den oberen Teil muss je nach weiterer Verwendung gebohrt werden? Ragt das über den im Moment serienmässigen Aux-Eingang? @HMJcopen: Du meinst das PowerStrips-Zeug? Cooooole Idee:respekt: Hast Du schon Erfahrung aus dem Sommer? So manch Kleber hat bei den wahnwitzigen Innentemperaturen schon aufgegeben... Das Sirion-Armaturenbrett ist ja stark strukturiert - ob das da auch klebt? Bis denne DocWaechti |
Das Teil ist aus Kunststoff, ich habe den Halter für meinen PDA nur aufgeklebt, laäßt sich aber auch bohren. Mein Sirion hat noch keinen AUX Anschluß, aber denke das es kein Problem ist da der Halter für den 2008er Sirion ist.
|
Wegen PowerStrips...
Zitat:
Guck mal bitte da http://www.badongo.com/images/premiumbuttons/arrow.gifEtwas Farbe ins Cockpit.die beiden hab ich auch mit den Strips befestigt + halten immer noch |
Zitat:
Die haben sogar was für den Materia Aber wenn man sich da die Bilder anguckt, ist der Tacho spiegelverkehrt |
Hallo,
bei Conrad gibt es von Hama einen Universalen Halter für PDA's (Artikel 371379-62) für 19,95. Diese Teile habe ich noch etwas umgebaut, damit ich es oben in die 'Nut' am Amaturenbrett einklippsen kann. Es gibt auch Universalhalterungen zum Anschrauben, aber 'meine Lösung' finde ich besser, denn ich kann das Teil einfach abnehemen und im Handschuhfach verstauen. So sieht keiner, das ich ein Navi dabei habe. Aber wie gesagt, es ist noch etwas 'Handarbeit' gefragt. Hier das Bild http://celica-fan.de/mp3-player_2.jpg Dazu habe ich mir noch eine Doppelsteckdose in die Mittelablage gebaut und dort noch einen MP3-Player angeschlossen, der über die 12 Volt-Steckdose betrieben wird. Gruß Celicata40 |
Hi, bin neu hier und sach hiermit mal HALLO an alle !
Gibt schon schöne Sachen ! Hat mal einer herausgefunden ob dieses Brodit Dingens die AUX Buchse verdeckt ? Könnte mir vorstellen das eine Öffnung dafür in dem Halter vorgesehen ist. Vielleicht hat ja mal einer ein Bild davon worauf man die AUX Buchse sehen kann. Gruß LuMpi |
Ich habe mich für´s selber machen entschieden
Ein Blechstreifen zuzüglich Aufbau wirds tun. Die Grundidee von dem Brodit-Teil liegt schon irgendwie nahe, ein befreundeter "Metaller" hat mir Unterstützung zugesagt.
In Metall ist es etwas kniffliger als mit Kunstoff, weil das Teil eine gewisse Vorspannung benötigt, um nach der Montage überhaupt zu halten. Blech biegt sich gerne dauerhaft auch bei kleinerem Kraftaufwand (wie zB bei der Montage Brodit-like) und bleibt dann so, dh nicht fest. Vielleicht müssen wir die Vorspannung gegen eine Nachspannung ersetzen, ich habe da schon eine Idee... @LuMpi Zitat:
Ich lass Bilder springen, sobald es fertig. Habt ein bisschen Geduld... DocWaechti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.