Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Granny gerettet (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26670)

Jakal 28.01.2009 12:23

Granny gerettet
 
Hallo: Dies ist mein erster Eintrag und er beginnt mit einer sehr traurigen Geschichte.
Vor drei Tagen hat sich der Motor meines Grannys verabschiedet. Ein lauter Knall, weisser Qualm und ein Pleuel hatte sich durch den Motorblock gebohrt.
TOTALSCHADEN. ADAC schleppt nicht ab. So steht mein Granny nun einsam und Verlassen in Thüringen. HEUL, gerade zwei Jahre TÜV bekommen. Trotz seiner Beulen ein geliebtes Fahrzeug, Schluchz.
Nun das Gute an der Geschichte. Er wird wiederbelebt. Bekommt nen neuen Motor (68.000 km runter, generalüberholt). Am Samstag wird der Granny von mir abgteholt in Thüringen und nach Berlin geschleppt. Dann bekommt er ein neues Herz, und wird hoffentlich noch viele Jahre lang die Strassen Berlins mitbevölkern.
Zugegben er ist keine Schönheit, aber Rostfrei (is das Ding vollverzinkt???).
Aber ein Auto mit Charakter.
Hoffen wir das alles gut geht

Reisschüsselfahrer 28.01.2009 19:09

Holla wie ist das denn passiert??ß

Pleullager festgefressen ??

Gute Heimfahrt von Thüringen nach Berlin !!

Manu

Jakal 28.01.2009 19:49

Naja
 
Der gehörte meiner Mum. Und die hat den Inne Werkstatt gegeben die zwar kassiert aber nichts gemacht hatten. Nun hatten wir den dann inner MAngel und fesgestellt das die Nie den Ölfilter geweschselt hatten. Den Ventildeckel nicht augestauscht haben usw usw. Als wir den Motor gemacht hatten kam uns ersteinaml Massenhaft Dreck entgegen. Richtiger Sand war da drinnen. Nunja und dadurch war die Schmierung nicht mehr richtig gewährlsiete über ne längere Zeit. Das macht keiN Motor ewig mit. Also hatter beschlossen iN Thüringen den Geist aufzugeben. Aber Samstag holen wir ihn ab (Abschleppwagen fahren hehe) und bringen ihn zu ner Werkstatt. Der baut dann nen neuen gebrauchten Motor ein (68.000 km). Also kriegt der kleene n neues Herz und dann machen wir wieder die Strassen unsicher. Hehe. Ich freue mich:lol::grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinsevi:

Q_Big 28.01.2009 20:16

Naja, das hört sich so an als wenn du selber schraubst? Da am Granny nichtmal den Ölstand gemessen? ;)
Naja, Gründe gibts da viel ;) Kein Öl oder zu wenig und damit heißes Öl bei Vollast ;)
Dann Lager fest und bumm. Hab sowas allerdings eher von kräftigeren Motoren gehört, z.B. einige V6 aufgrund zu hoher Öltemps die die Pleul dann "auf diese Weise" entsorgen :D

Dr. Shiva 28.01.2009 20:19

Das mit dem schlechten Service kommt mir irgendwie bekannt vor. Zum Glück hatte ich mich entschieden, den Wagen in eine Dai-Garage zur Kontrolle zu bringen. Dabei kam heraus, dass sicher mal die Bremsbeläge beim 120000er nicht gemacht wurden. Und das obwohl das im Serviceheft drin steht. Solche Beläge können kaum nach 5000 km schon runtergeritten sein.

Was haste für den Motor bezahlt?

Applause-limited 28.01.2009 20:41

grannies neigen gern zum öl schlucken, wie eigentlich alle HD, HC und HE motoren im alter und mit einer gewissen laufleistung...........komisch ist echt das mein Feroza trotz seiner knapp 130tkm keinen tropfen braucht. aber beschreien tu ich es nicht.

ich find es gut das der granny wieder gerichtet wird. das auto ist echt verdammt praktisch (bei uns ist er der packesel wenn der vito mal wieder streikt was leider öfters vorkommt)

Jakal 28.01.2009 21:18

Zitat:

Zitat von Dr. Shiva (Beitrag 334301)
Das mit dem schlechten Service kommt mir irgendwie bekannt vor. Zum Glück hatte ich mich entschieden, den Wagen in eine Dai-Garage zur Kontrolle zu bringen. Dabei kam heraus, dass sicher mal die Bremsbeläge beim 120000er nicht gemacht wurden. Und das obwohl das im Serviceheft drin steht. Solche Beläge können kaum nach 5000 km schon runtergeritten sein.

Was haste für den Motor bezahlt?

972 Eus. Klingt viel ist aber generalüberholt und hat n jahr Garantie die ich erweuitern kann wenn ich mag.

Jakal 28.01.2009 21:20

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 334298)
Naja, das hört sich so an als wenn du selber schraubst? Da am Granny nichtmal den Ölstand gemessen? ;)
Naja, Gründe gibts da viel ;) Kein Öl oder zu wenig und damit heißes Öl bei Vollast ;)
Dann Lager fest und bumm. Hab sowas allerdings eher von kräftigeren Motoren gehört, z.B. einige V6 aufgrund zu hoher Öltemps die die Pleul dann "auf diese Weise" entsorgen :D

Klar Ölstand gemessen. So wies aussieht hat sich einfch zuviel Dreck innerhalb des Motors angesammelt und n Motor schraub ich nun nicht auf. Ventildeckeldichtungen und soas kann man selbst machen aber alles andere sollten Profis machen finde ich. Aber er wird ja wiedererweckt Schluchz

Jakal 28.01.2009 21:20

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 334310)
grannies neigen gern zum öl schlucken, wie eigentlich alle HD, HC und HE motoren im alter und mit einer gewissen laufleistung...........komisch ist echt das mein Feroza trotz seiner knapp 130tkm keinen tropfen braucht. aber beschreien tu ich es nicht.

ich find es gut das der granny wieder gerichtet wird. das auto ist echt verdammt praktisch (bei uns ist er der packesel wenn der vito mal wieder streikt was leider öfters vorkommt)

Hmm jaa. Ich weis auch niht. aber ich liebe diuesen kleinen halt. Und der schlechteste issser ja nich

Dr. Shiva 29.01.2009 09:57

Zitat:

Zitat von Jakal (Beitrag 334328)
972 Eus. Klingt viel ist aber generalüberholt und hat n jahr Garantie die ich erweuitern kann wenn ich mag.

Wenn ich denke, dass eine ZKD-Wechsel bei uns angeblich CHF 2000.- (ca €1350) kosten soll, dann ist das ja echt ein Schnäppchen. Vorallem, wenn da noch Garantie dabei ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.