Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Geplante Kfz-Steuerreform.. :-))))))) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26618)

WWMaker 22.01.2009 21:16

Geplante Kfz-Steuerreform.. :-)))))))
 
Moin,
ja es gibt auch noch wirklich gute Nachrichten.
Lt.Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland (VCD) wird die Kfz-Steuer für den Daihatsu Cuore 1.0 von aktuell 67,00 Euro auf 20!!! Euro sinken.:grinsevi:

Quelle:Spiegel Online http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...602854,00.html

Greetz

vinni76 22.01.2009 22:34

Also ein Grund zum Jubeln ist das nun wirklich nicht.
Sollte es wirklich so kommen, wie im Artikel beschrieben, dann wäre die KFZ-Steuerreform eine einzige Lachnummer.

Bisher sollte es ungefähr so ablaufen:"Demnach gilt ein linearer Tarif von 2 Euro je g/km CO2. Ein "CO2-Freibetrag" soll Halter besonders verbrauchsarmer Fahrzeuge belohnen, wobei die Freigrenze für 2010 und 2011 bei 120 g/km liegt und in den Folgejahren schrittweise reduziert werden soll (2012 und 2013: 110 g/km, ab 2014: 95 g/km)".
Zitat von "Heise Autos".

Demnach wäre der Cuore bis 2013 komplett steuerbefreit, also 0 €, nicht 20 € :-(

Und durch den andere Aspekt, dass die Spritschleudern teilweise sogar billiger wegkommen, verfehlt die Reform komplett ihr Ziel.

Ich finde die ganzen Vorschläge noch viel zu harmlos. Was kratzt es einen Porche Chayenne-Fahrer, ob er 243€ oder 430€ im Jahr zahlen muss. Und das ist schon das krasseste Beispiel.

Heavendenied 23.01.2009 15:17

Das wichtigste vergesst ihr aber:
Das bringt den meisten von gar nix, weil es nicht rückwirkend gilt! So waren zumindest bis zu letzt immer die Aussagen.

Muss aber auch sagen, dass ich es absolut lächerlich finde, dass damit die Spritschlucker sogar teils günstiger werden. Wer soll denn das bezahlen, wenn am Ende sogar wenige Einnahmen da sind? Dann doch lieber so wies anfangs gedacht war, dass ein Spritschlucker gern auch 1000€ zahlt und dafür eben alles bis 100g CO2 oder so kostenlos.

Carsti 23.01.2009 15:40

Warum muss in D immer alles so kompliziert sein?

Einen Standard bezüglich der Abgasnachbehandlung vorschreiben und die Steuer auf den Sprit umlegen. Wer wenig verbraucht zahlt wenig und umgekehrt. Wer viel fährt zahlt natürlich auch viel, aber das ist ja nicht ungerecht - oder? Schließlich kommen zu den Schadstoffen ja noch andere Gemeinkosten hinzu, die fahrleistungsabhängig sind.
Ok - ein wenig Steuer ist ja zur Zeit im Sprit auch schon enthalten :-)

Spartaner 23.01.2009 18:35

@Carsti: voll deiner Meinung!!!

Oshi 23.01.2009 20:15

Auf NDR-Info berichteten sie heute, dass Mittelklassewagen mit 1,5l Motoren teilweise mehr bezahlen müssen, wohingegen Fahrer von Hubraumiganten, wie der Q7 mit seinen 6 Litern, in Zukunft 200€ weniger bezahlen brauchen...

Daher großen Respekt an die Lobbyisten von Audi, BMW und Co.! Wenn man es schafft ein ehemals grünes Reformkonzept komplett in eine Wirtschaftunterstützungsleistung um zu wandeln, weiß man genau an welchen Stellen man schmieren muss!

Auf der Strecke bleibt mal wieder die Glaubwürdigkeit der Berliner Sesselfurzer, aber die ist eh schon so tief im Keller, dass dieses Possenspiel auch nicht weiter ins Gewicht fällt.

Armes Deutschland!

MfG, Henning

K3-VET 23.01.2009 21:59

Hallo,

die Reform ist meines Wissens nach noch nicht beschlossen - zumindest nicht in der momentanen Version. Gegner sind ua Gabriel und Tiefensee. Angie ist dafür. Aber warum? Vielleicht weil der Ex-Verkehrsmininster der CDU (Matthias Wissmann) jetzt Präsident des Verbandes der Automobilindustrie ist - solch ein Zufall aber auch.


Bis denne

Daniel

Kenjee 24.01.2009 08:43

Der Teufel sch**** immer auf den größten Haufen.
Absolut unverständlich, dabei könnte man gerade mit dieser Steuer doch einiges für die Umwelt und den "grünen Ruf" tun.
Aber das ist irgendwie immer so, die Leistungsträger (die Auslöser dieser Misere sind) werden beschenkt und die unteren Schichten abgespeist.

Ich hoffe, dass sich da noch einiges tut.

Opi 25.01.2009 08:27

...ist doch alles Quatsch, was ihr da ablasst :angry:
Die einzig richtige Besteuerung wäre doch die AUFKOMMENSNEUTRALE ! BASTA!
Merkt ihr gar nicht, dass es den Regierenden nur um's Geld geht?
Ist doch 'ne schwachsinnige Ansicht von Kenjee; Oshi; Heavendenied und, und, und... ! Was nützt es der Umwelt, wenn ein braver Daihatsu-Fahrer 40.000 km im Jahr abspult, der Geländewagenfahrer aber nur 6.000 km (weil Zweitwagen)?
Also, ihr Neunmalklugen seht, es relativiert sich wieder einiger....
Und was haltet ihr denn dann erst von einem Geländewagenfahrer, der in ein CO2-Umweltzertifikat investiert und damit "CO2-Neutral" fährt? Die Großindustrie und mittlerweile die Regierung machen das schon seit geraumer Zeit! Oder wer von euch Pappnasen hat in so ein Zertifikat investiert? Aber scheinbar kennt ihr noch nicht einmal den Sinn und Zweck dieser Zertifikate :heul:

Grüß euch, Opi

Kenjee 25.01.2009 09:08

Nun ja, man sollte nicht immer von Zweitwagen und Dritttraktoren ausgehen. Die Masse sind doch die Pendler die ich jeden Tag sehe. Der überwiegende Teil große Kombis, die gar nicht notwendig wären. 4,8l Maschine auf der A81? Bringt nullkommanix, A20 wäre es gewesen.
Und die gefahrenen Km werden ja auch schon mittels Öko- und Mehrwertsteuer auf Benzin genügend gewürdigt.
Und natürlich geht es der Regierung ums Geld^^. Es wird sicher so berechnet werden, dass für den Staat etwas übrigbleibt oder er nichts dazuzahlen muss.

Und mein CO2 Zertifikat ist weiß mit vier Rädern. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.