Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion M3 auf Aschenbecher umbauen?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26515)

typ58 14.01.2009 08:49

Sirion M3 auf Aschenbecher umbauen??
 
Hallo Sirion Gemeinde:gut:
Da ich nunmal überzeugter Raucher bin und ich im Sirion ja nur so komische runde wackelnde Aschenbecher aus anderen Autos in die Mittelkonsole unten hineinstellen kann (oder einen sehr teueren Orginal) würde es mich interessieren ob es festeinbauten gibt.:help:

¢¥kØ 14.01.2009 11:30

Nöö, gibt da von offizieller Seite aus nichts.

Haben das Problem so gelöst, dass wir einen Haushaltsaschenbecher
(glaub 6-eckig) mit Filzpads beklebt haben und in die Matte der Mittel-
konsole die passende Kontur rausgeschnitten haben. Hält jetzt seit gut
3,5Jahren, rutscht nicht, klappert nicht und stört auch sonst nicht. Ist
halt auch die ideale Höhe für einen Ascher..

PS: Die runden Dinger sind der größte Mist überhaupt! Versuch da mal
während der Fahrt ne Fluppe auszudrücken ohne dir die Finger zu ver-
brennen :angry:

bluedog 14.01.2009 13:48

Also ich finde den Sirion für einen Aschenbecher eine Runde zu gross. Das ist doch unpraktisch, so ein Riesen Trum als Aschenbecher zu verwenden... und kalte Zigarettenasche möchte man ja auch nicht ein Jahr und länger aufbewahren... und so käms, denn einen zum Aschenbecher umgebauten Sirion zum Leeren zu kippen, stell ich mir derart aufwändig vor, dass man das nicht freiwillig öfter macht, als es sein muss.:gruebel:

Wer mir jetzt nicht folgen kann, sehe sich mal den Titel des Themas ganz genau an.:wall:

nini 14.01.2009 14:51

lol
 
Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 332198)
... und so käms, denn einen zum Aschenbecher umgebauten Sirion zum Leeren zu kippen, stell ich mir derart aufwändig vor, dass man das nicht freiwillig öfter macht, als es sein muss.:gruebel:

Wer mir jetzt nicht folgen kann, sehe sich mal den Titel des Themas ganz genau an.:wall:

... genau deswegen haben Eisenbahnwaggons Scharniere an den Aschenbechern :lol:

bluedog 14.01.2009 15:37

Zitat:

Zitat von nini (Beitrag 332210)
... genau deswegen haben Eisenbahnwaggons Scharniere an den Aschenbechern :lol:

Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie Eisenbahnwaggons gebaut wären, wenns nicht so wäre. Mit Klappdächern oder wie? Wie sähe wohl diese Aschenbecherleeranlage aus? Riesenstaubsauger, oder doch ein Kippgleis? Oder nur Klappen im Wagenboden, und den Staubsauger in der Wartungsgrube?

:nixweiss::lol:

Kokomiko 14.01.2009 18:57

Vielleicht sollte ein Mod mal den Titel editieren :gruebel:

Ostrowski 17.01.2009 20:26

Hab mal bei dem Modell aus Japan gesehen das im Fach unten neben dem Anzünder ein richtiger Aschenbecher war. Weiß aber nicht ob es den für Deutschland gibt!

dierek 17.01.2009 20:37

Wenn du noch einen von den Mc Donalds Ascher hast, (die aus Platik) die passen genau in die Cupholder, hatte ich in meinem M301 :-)

Oshi 18.01.2009 11:57

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ (Beitrag 332179)
PS: Die runden Dinger sind der größte Mist überhaupt! Versuch da mal
während der Fahrt ne Fluppe auszudrücken ohne dir die Finger zu ver-
brennen :angry:

Also meine Kollegen sind da pfiffiger, die lassen einfach einen Rest im Kaffeebecher und haben schon einen Aschenbecher mit Selbstlöschanlage...^^

Sowas steht immer in unserem offiziell als Nichtraucherraum ausgewiesenen Aufenthaltsraum, würde aber auch in den Cupholder passen.

Also einfach ne Stange Einwegbecher kaufen, den halb voll Wasser machen und schon hat man einen selbstlöschenden Einwegaschenbecher, der voll einfach weggeschmissen wird... :gut:

Wem so ein weißer Plastikbecher zu schnöde ist, die gibt es auch in anderen Farben und mit Steinchen bekleben, kann man die auch! :grinsevi:

MfG, Henning

Ohmann 18.01.2009 12:30

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ (Beitrag 332179)

PS: Die runden Dinger sind der größte Mist überhaupt! Versuch da mal
während der Fahrt ne Fluppe auszudrücken ohne dir die Finger zu ver-
brennen :angry:

Da gibt es eine relativ einfache Lösung, ein sogenanntes Drückli (kommt tatsächlich ursprünglich aus der Schweiz).

Du klebst einfach mit Heißkleber oder Zweikomponentenkleber eine abgeschossene Patronenhülse des Kalibers .45 ACP an der Innenseite des Aschenbechers fest, so daß Du die abgerauchte Kippe einfach oben reinplumpsen lassen kannst. Da die Glut den restlichen Sauerstoff in der Hülse verbrennt, geht das Ding ganz einfach nach etwa 30 Sek. restlos aus und dann kannst Du die Kippe einfach ruasnehme und entsorgen.

Kein Gebrösel, kein langer Moment der Unachtsamkeit, keine verbrannten Flossen, perfekt!

Falls es an der 45er Hülse scheitern sollte, gib Bescheid!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.