![]() |
Batterie Einfülllöcher ?
Hallöchen!
Hab über die SuFu nichts gefunden. Wollte gestern die Füllmenge vom Dest. Wasser bei der Batterie prüfen und hab die Propfen nicht aufbekommen. Sehen "Kreuzförmig" aus. Sind die zum drehen, oder gesteckt. Eventuell festgefroren. Wollte nicht weiters probieren, denn nach fest kommt meistens ab! Hoffe einer von euch kann mir helfen, denn meine Batterie ist anscheinend fast leer, was wahrscheinlich an den Temperaturen liegt. Gruß Andre |
Huhu!
Ich hatte die Batterie noch nicht auf, aber die wartungsfreien Batterien, die ich kenne, haben Schraubverschlüsse- deswegen das Kreuz. Bei den Temperaturen können Sie Verschlüsse natürlich eingefroren sein- ein (Heißluft)fön sollte da Abhilfe schaffen. Zickt Dein Materia denn rum? |
Nach der kurzen Zeit fehlt sicher nichts an Wasser!
Außerdem unbedingt darauf achten, dass die Batterie voll geladen ist, wenn man den Säurestand kontrollieren und evtl. etwas nachfüllen will. Wenn sie leer oder nur halbvoll ist, dann ist der Säurestand niedriger! |
Hi, danke für die Antworten!! Ich denke auch, dass die teile nur eingefroren sind. Hatte gestern leichte probleme beim starten.
Hab dann gestern Abend noch mein Batterieladegerät dran gehängt und heute morgen hat es nur halbvoll angezeigt. Angesprungen ist er ganz normal ohne stottern. Ich fahr am WE nach Österreich, und hab halt kein Bock, dass die Batterie dort schlapp macht! :angry: Ich guck mir die Batterie später nochmal an (bei Tageslicht). Sollte eigentlich alles i. O. sein. Gruß Andre |
Zitat:
Mit einem - auch größeren Schraubendreher vermurkst man die Propfen nur. Heißluftfön habe ich nie benutzt, kann aber auch nicht schaden. LG Zwiebel |
So,
die Propfen waren gestern nur eingefroren!! Soweit ist mit der Batterie alles in Ordnung. Jetzt kann der Urlaub kommen :grinsevi: Danke für die Hilfen :respekt: Gruß Andre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.