Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Simmerring h. Differential (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26380)

microlkw 05.01.2009 19:02

Simmerring h. Differential
 
Hallo,
bei meinem Hijet 1,0i, S85 , cb 42 (von Pfau) leckt Öl aus dem hinteren
Differential. Kann mir Jemand helfen ?
Ich brauch die Maße und evtl. die Nummer vom Simmering. Teilenummer wäre toll. Bin auch für Tips dankbar. Reparatur mach ich sebst. Hab vorm halben Jahr die Zylinderkopfdichtung gewechselt und läuft immer noch ohne Probleme.
Gruß Stephan

MrHijet 05.01.2009 19:15

Du meinst das Hinterachsdifferenzial in Richtung Kardanwelle ?

Daniel

microlkw 05.01.2009 20:01

Ja genau,
Stephan

mike.hodel 05.01.2009 22:01

Hallo

Bitte überprüfe auch, ob die Lagerung nicht übermässig Spiel hat. Ist das Zeug ausgemüllert, nützt auch der beste Dichtring nix mehr !
Bei Daniel bist Du aber hier sehr gut aufgehoben, denke ich !

LG

Mike

microlkw 05.01.2009 22:52

Hab leider, seitdem ich den Porter habe nur Reparaturen.
Hab zwar 2 Jahre Tüv bekommen, aber was ich da schon reingesteckt habe,
geht langsam über all meine Vorstellungen, ich meine damit Spaß und Funktionalität. Bis jetzt trifft leider nur das 2. zu. Hab noch zur Sicherheit mein altes Fahrzeug behalten, blockiert aber meine Garage. Also kein Platz
zum Arbeiten. Stell ich dieses raus, steht es an der Straße unangemeldet.
Irgenwie auch nicht gut.
Das Tropfen am Eingang der Welle ist ja grad erst. Und nur dann, wenn ich längere Strecken gefahren bin. Ich glaube, wenns noch nicht an der Welle
gefressen hat, ist noch was mit einem neuen Simmering zu retten.
Ich glaub nicht daß Innen was defekt ist. War ja immer noch Öl drin und macht keine Geräusche. Wenn ich den Gang rausnehme, wie weit darf ich die
Antriebswelle hin und her drehen können ? Ist da ein wenig Spiel ?
Werde demnächst beigehen, aber schön wäre es, wenn ich wenigstens den
Simmering hätte.
Ich hab die Möglichkeit alles im Bilde festzuhalten, im Forum zu veröffentlichen und alles zu dokumentieren.
Freue mich um jede Hilfe.
Gruß Stephan

MrHijet 06.01.2009 14:06

Wie sieht Deine Hinterachse aus ? Ist der Differenzialdeckel rund oder eckig ?

Gruß,

Daniel

PS: Dokumentieren per Foto ist immer gut. Nur so kriegt man es am ehesten für alle hin, denn jeder hat man das eine oder andere Problem :-)

microlkw 06.01.2009 16:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo ,
hab mal 2 Bilder gemacht. Leckt immer mehr.
Gruß Stephan

microlkw 07.01.2009 10:10

Ist der Unterschied ob der Differenzialdeckel rund oder eckig ist überhaupt zu erkennen ?

MrHijet 07.01.2009 10:52

Jupp. Die Bilder sind klein, aber eckig ist die Hinterachse auf jeden Fall ;)

Die Hinterachse ist typisch für die Fahrzeuge ab ca. 1995.

Die Teilenummer für den Dichtring müsste laut meines Teiledealers demnach 90043-11330-000 sein.

Viel Erfolg,

Daniel

microlkw 07.01.2009 15:47

Vielen Dank Daniel für die Bemühungen.
Werde demnächst beigehen.
Gruß,Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.