Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Head-Up Display (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26310)

Jake 02.01.2009 11:23

Head-Up Display
 
Hey Leute!

Was haltet ihr von einem Head-Up Display (HUD) für den eigenen Wagen wie man es aus einem Kampfjet kennt?

Der Vorteil liegt auf der Hand: Man muss den Blick nicht mehr von der Straße nehmen.
Nachteilig ist jedoch der Preis und der Umfang. Steht natürlich in keiner Relation zu einem "echten" HUD, so dass im Idealfall nur die Geschwindigkeit und als Bonus evtl ein Kompass mit angezeigt wird.

Es gibt diese Dinger z.B. von WAECO zu nachrüsten.
Hierzu gehört ein einfaches Display und eine durchsichtige Folie die etwas besser reflektieren soll als die Autoscheibe.
Und hier kommen wir zum Knackpunkt: Es ist ein einfaches (verdammtes) Display welches Spiegelverkehrt gebaut ist... mehr nicht.
Diese "richtigen" Displays würden nicht mal 2 Euro kosten würde man sie bei Conrad kaufen.
Ein Umlöten der LED-Anzeige jedoch würde nichts bringen da die Car-HUDs eingebautes GPS usw. haben, wodurch ein kompliziertes Anschließen am Tacho natürlich wegfällt.

Das Bild zeigt ein serienmäßiges, keine Ahnung aus welchem Fahrzeug, ist aber auch egal. ;)
http://img515.imageshack.us/img515/2...2accfb9oh4.jpg

Was haltet ihr von dem Ganzen?

Gruß,
Jake

Oshi 02.01.2009 11:46

Nur für die Geschwindigkeit und wie im Beispiel noch für die Temperatur, halte ich das ganze für technische Spielerei.

Da müsste schon wesentlich intelligentere Information gebündelt wiedergegeben werden, um es interessant zu machen. In Kombination mit einer Kamera, um Naviinformation direkt auf die Fahrspur zu spiegeln, oder um z.B. auf Verkehrsschilder aufmerksam zu machen, oder als Assisten bei Nachtfahrten.

Gerade letzteres wäre sehr sinnvoll, wenn ich daran denke, wie oft irgendwelche Nachtblinden Hupen vor mir hin schleichen...

Aber es muss dann auch sichergestellt werden, dass die Schose auch bei Gegenlicht ab zu lesen ist und das erreicht man IMHO nur mit getönten und/oder verspiegelten Folien, die aber wiederum nicht für die Frontscheibe zugelassen sind.

MfG, Henning

Jake 02.01.2009 12:43

BMW hat solche Displays wohl auch seit 2003 im Einsatz.
Sollen bei Tag und bei Nacht wunderbar funktionieren und zeigen auch die Navigation an.

Generell ist es ja keine schlechte Idee.
[Gefährliches Halbwissen]Wegen der Tönung ist es so dass man die Scheibe tönen darf, wenn die Tönungsfläche nicht größer als 10% der Scheibe einnimmt, und dies nur am oberen oder unteren Rand.
Deswegen sind auch diese getönten Sonnenfolien erlaubt. Aber was bringt es schon wenn du nach oben oder unten gucken musst, dann ist dein Blick ja auch schon wo anders. Sinn also = null.[/Gefährliches Halbwissen]

In Kombination mit Navigation auf jeden Fall ein Hit.
Auch eine Freund-Feinderkennung wäre ganz gut, die AGM-114 Hellfire und die 30mm Bordkanone bekommt man aber bestimmt nicht durch den TÜV. :D

Ich denke dass es vom Umfang her so wie es jetzt ist nicht lohnenswert ist.

Vielleicht hat jemand hier schon so ein Ding und möchte seine Gefühle mal beschreiben? :D

Wilde Katze 02.01.2009 20:25

Hallo,

so ein Teil suche ich schon seit längerem, das Problem ist nur: wo gibts beim G100 ein Temposignal zum abgreifen.
Warum ich so ein Teil gerne hätte: Die Kombination EKU-Sitze mit kleinem Raidlenkrad ist zwar super bequem, aber ab Tempo 60 verschwindet die Tachoskala hinterm Lenkrad um bei 170 wieder aufzutauchen. Beim Navi ist zwar ne Tempoanzeige, aber ziemlich klein.

Gruss EVA

Reisschüsselfahrer 02.01.2009 20:33

Wenn der Charade ne Efi hat, dann gibt es im Tacho einen Reedkontakt, der die Umdrehungen der Tachowelle zum Steuergerät sendet, damit die Efi für die Schubabschaltung und Leerlaufanhebung weiß, ob sich das Auto bewegt, dieses Signal könnte man nutzen.

Manu

Wilde Katze 02.01.2009 20:44

Hallo Manu!

Da hat Rene auch schon dran gedacht. Das Signal scheint ziemlich schwach auf der Brust zu sein. Ein angeklemmtes Navi hat ständig die Motorcheck Lampe auf den Plan gerufen. Einziger Weg wäre eine Verstärkung des Signals.

Gruss EVA

Reisschüsselfahrer 02.01.2009 20:46

Ja das kann natürlich passieren, dann muss man sich wie du schon sagst ne kleine verstärkerschaltung bauen, am besten noch mit nem Optokoppler, dann wird das ganze auch potentialfrei und das Steuergerät wird nicht gestört.

Manu

martin j 03.01.2009 10:16

wäre es nicht einfacher das signal aus dem zündverteiler zu holen??

maria 03.01.2009 11:09

Head-up Display
 
ich habe diese Headup-Display in meinem Citroen C6 und bin 1000% zufrieden. Erst dachte ich, es sei Spielerei aber nicht nur die Werbung, sondern auch meine Praxis hat mich überzeugt, dass ich eine geringere Ablenkung von der Sicht nach vorne habe. Citroen spricht von 15% Reaktionszeitverbesserung, was ich nachempfinden kann. Mein Display zeigt die Geschwindigkeit , Pfeile des Navisystems und einige wichtige Kontollfuntionen an, wenn diese denn eintreffen. So z.B. Fernscheinwerferkontrolle und diverse Warnlampen. Der Blick wird nicht mehr durch Tachokontrolle etc. abgelenkt.

Citroen verwendet jedoch beim Einbau in die "Excellence" Serie eine spezielle Windschutzscheibe, die das Licht optimal darstellt, die Anzeige sowohl in der Lichtstärke als auch in der Position einstellbar gestaltet und absolut blendfrei ist. Es heisst nicht umsonst: "Nichts bewegt sich wie ein Citroen C6". Das war Eigenwerbung für mein Großer

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.