Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   subwoofer geht aus (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26285)

skullysn 30.12.2008 20:02

subwoofer geht aus
 
servus, nen kumpel von mir hat folgendes problem:
wenn er sein musik zu laut aufdreht, dann geht der subwoofer aus... der subwoofer läuft über ne endstufe, die eigentlich genug leistung bringen sollte...
die restlichen lautsprecher laufen über das autoradio...
das autoradio hat einen 56 watt vorverstärker...
also falls jemand nen klugen gedanken zur problem lösung hat wäre ich sehr dank bar:gut:

greetz ausm norden vom skully:stupid:

cuore98 01.01.2009 04:14

Dann ist die Endstufe überlastet mal nen bissl den Gain oder mAster Regler runterstellen dann läuft das

marty1 01.01.2009 20:48

hast du es schon mit eine elko versucht ich habe für jeden entstufe eine

skullysn 01.01.2009 23:26

öhm elko??? sry was meinstn mit elko?

Egger 02.01.2009 10:27

Hallo,

Vor Jahren habe ich einen Cuore L80 gefahren. Meine Anlage lief immer perfekt, bis nach ca. 10 Monaten das gleiche Problem auftrat. Wenn ich die Anlage voll aufgedreht habe und ein gut Stromzehrender Bass kam ist die Endstufe ausgegangen.
Bei mir lags an der Batterie. Obwohl der Anlasser und alles noch prima funktionierte, für die Endstufe war sie wohl doch schon zu angeschlagen.

Batterie getauscht, Problem war erledigt.:gut:

Viele Grüße Egger!

SAN-L201 02.01.2009 12:33

Hallo! Das Problem kann mehrere Gründe haben. Zum einen eine eingebaute Peak-level Sicherung im Verstärker der ab einem gewissen Level "abriegelt" und zur Absicherung der Komponenten keinen Strom mehr fließen lässt wenns ihm zu wild wird. Zum anderen kann es wie schon beschrieben an der Batterie liegen, z.B. wenn noch viele andere Verbraucher laufen(Winter,Nachts,Fernlicht,Heizung,usw.) oder auch an der Lichtmaschine die es nicht schafft die erforderte Leistung zu bringen wenn es plötzlich zu Leistungsschwankungen und Steigerungen kommt(z.B. Satte Kickbässe usw.) Abhilfe schafft hier ein Kondensator der Energie zwischenspeichert und so immer ein ausreichendes "Power-reserve-Polster" hat. So bleibt der Stromlauf nahezu konstant und die Endstufe bekommt immer genug Saft.
Gruß ; Chris:gut:

dierek 02.01.2009 18:46

Zitat:

Zitat von skullysn (Beitrag 329761)
öhm elko??? sry was meinstn mit elko?


Ich klär mal eben auf :-)
Mit Elko meint er sicherlich einen Kondensator. Also einen Stromspeicher der in Spannungsspitzen eingreift.

netwurst 13.01.2009 18:42

In Fachkreisen werden diese Kondensatoren auch Powercaps genannt. Einfach mal danach Googeln.

Deine Beschreibung lässt darauf schließen, dass die Impedanz des Lautsprechers im Betrieb zu weit abfällt, unter den Wert mit dem die Endstufe noch arbeiten kann. Zur Sicherheit schaltet sie dann ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.