Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Daihatsu Bester Hersteller (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26164)

dirk v 20.12.2008 11:27

Daihatsu Bester Hersteller
 
Schon gelesen?

AutoBild Nr.51/52 , 19.Dezember 2008
Seite 70 "Kummerkasten Bilanz 2008"

Die zehn besten Hersteller:
1. Daihatsu
2. Mitsubishi
3. Honda
4. Toyota
...

Damit hat die Tochter ihre Mutter deutlich auf die Plätze verwiesen.

Zwiebel 20.12.2008 12:55

Naja, Platz 4 ist ja auch noch respektabel,
und bei der Konkurrenz: Honda und Mitsubishi, ist bestimmt Kopf-an-Kopf-Rennen ?

Wonach geht die Bewertung ?

Qualität, Werkstatterfahrungen . . . ?

LG Zwiebel

25Plus 20.12.2008 13:04

Die Bewertung geht nach Einträgen im Kummerkasten. Da wir aber mit diesem Forum einen großen und sensiblen Kummerkasten haben, im besten Sinne, ist dieser Autobild "Service" doch völlig überflüssig. Außerdem ist ein Daihatsu für viele kein Wagen, bei dem es sich lohnen würde einen Rechtsanwalt einzuschalten und darüber hinaus sind wir Daihatsu Fahrer nicht die Zielgruppe der Autobild.
Daihatsu glänzt meiner Meinung nach also vor allem mit Abwesenheit, nicht mit fehlerfreien Produkten.
Dass die Autos der anderen Hersteller noch schlimmer sind, scheint aber wohl zu stimmen, sonst gäbe es ja keine Anhäufungen im Kummerkasten eines solchen Käseblattes... mir soll das egal sein, ein Daihatsu fährt immer.

Mfg Flo

Kenjee 20.12.2008 13:08

Zitat:

Für die "Möhren-Wertung" haben wir dann nicht einfach die übermittelten Fälle addiert. Denn dann wäre der VW Golf in jedem Jahr die Ober-Möhre. Schließlich bekommt er als meistverkauftes Auto auch die meisten Zuschriften. Für eine faire Abrechnung setzten wir deshalb die Fallzahl im Kummerkasten ins Verhältnis zu den zugelassenen Fahrzeugen des jeweiligen Autotyps. Der mit dem höchsten Prozentwert gewinnt eine Goldene Möhre.
Also nur die Leute, die an den Kummerkasten geschrieben haben im Verhältnis zu den zugelassenen Fahrzeugen.
Ist vielleicht nicht sonderlich repräsentativ^^.

Edit: zu langsam, aber ich stimme meinem Vorredner zu

urlauber51 20.12.2008 23:12

Ich habs auch gelesen und mir verschiedene Gründe überlegt, woran das liegen kann.

1. Wie schon gesagt, Daihatsu-Fahrer sind meistens keine AutoBild-Leser
2. Daihatsu wird von vielen Rentnern und frauen gefahren, die
2.1. kein Problem mit lauten Autos haben und
2.2. den kummerkasten-Service nicht kennen.
3. Die Autos müssen wirklich gut sein, sowie über Garantie- und Kulanzabwicklung von DD geredet wird.

Gruß Martin

dirk v 21.12.2008 11:01

War auch nur als kleine Info gedacht

Das man jedes gedruckte Wort aus einer Postille, die irgendwo den Namen "BILD" im Titel trägt, erstmal auf Warheitsgehalt prüfen muß, ist klar.

Das absolut niemand in Deutschland irgendwas mit "Bild" im Namen liest, dass ist auch klar.

Im Fall Autobild oute ich mich mal: Die lese ich öfters.
Die andere große Autozeitung (AMS=>Audi,Mercedes&Sport)ist mir zu teuer, da sie ohnehin das Gleiche schreibselt.
Und ich muß zugeben, dass ich lieber lese, dass Daihatsu der zuverlässigste Hersteller ist, als das ich lesen müßte eine "goldene Möhre" in der Garage zu haben.

benrocky 21.12.2008 11:06

Hallo,
ich würde auch sagen, dass Daihatsu mit Abwesenheit glänzt... mit Abwesenheit im Kummerkasten! :-)

Schöne Grüße
Thomas

mv4 21.12.2008 20:37

...da fällt mir nur ein

"Glaube nur der Statistik du du selber gefälscht hast."

vielleicht sind Dai-besitzer auch nur zu faul zum schreiben...vor allem an so einen Käse Blatt wo sonst Dai´s immer ziemlich schlecht wegkommen.

woemax 22.12.2008 20:52

Leute, ich sehe das (durchaus kritisch) so:
Die Dais sind eben so gut, dass man (frau) den Kummerkasten von Autoblöd nicht braucht.
Die Probleme, die wir hier im Forum diskutieren, sind keine echten Qualitätsprobleme (ausgenommen Rostschutz), sondern Marketingprobleme von Daihatsu Deutschland.

Und dass die Werbung nicht die Stärke von DD ist, darin sind wir uns wohl alle einig.

Also freuen wir uns, dass Daihatsu nicht nur beim Verbrauch und der CO2-Emission erste Klasse ist...:yau::yau::yau:

sortof 25.12.2008 22:06

Zitat:

Zitat von woemax (Beitrag 328719)
Die Dais sind eben so gut, dass man (frau) den Kummerkasten von Autoblöd nicht braucht.
Die Probleme, die wir hier im Forum diskutieren, sind keine echten Qualitätsprobleme (ausgenommen Rostschutz), sondern Marketingprobleme von Daihatsu Deutschland.

Rost ist eine sehr ernste Sache - im aktuellen TÜV Report 2009 schneidet der Cuore insgesamt ziemlich durchschnittlich ab, überdurchschnittlich häufig wurde jedoch bei älteren Modellen Rost am Rahmen und tragenden Teilen bemängelt. Ob sich Daihatsu diesbezüglich gebessert hat, wissen wir in ein paar Jahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.