![]() |
Ganzjahresreifen für L201?
Hallo zusammen,
ich fahre einen Daihatsu Cuore L201 Baujahr 1994. Nun braucht mein Kleiner neue Reifen und da habe ich überlegt ob es nicht sinnvoller ist Ganzjahresreifen zu kaufen. Nur finde ich im Internet nur 69 S. Gibt es also keine Ganzjahresreifen? Gruß, Sarah |
Wir haben auf unserem alten Schrott L201 Conti Ganzjahresreifen drauf - sind aber selten. Da Sommer und Winterreifen aber nicht so teuer sind - aber Vorteile gegenüber Ganzjahresreifen haben, würd ich überlegen nicht doch 2 Sätze Reifen zu kaufen (man denkt man gibt mehr aus, aber dafür hat man einen Satz für 6 Monate drauf und zusammen halten die länger als so ein Satz Ganzjahresreifen). Das kommt aber noch darauf an wie viel du fährst und wie lange du den Wagen behalten möchtest.
Frag mal sonst beim Reifenhändler deines Vertrauens nach Ganzjahresreifen, ich weiss nicht ob die Contis noch produziert werden. |
Ich habe Ganzjahresreifen seit 3 Jahren drauf und bin sehr zufrieden.
Kein Wechseln , kaum veränderter Verbrauch und sie laufen leise. Zu dem fahren sie sich kaum ab und sehen noch immer top aus! Hab meine in einem Ebayshop gekauft und das neu für 120€! Adresse hab ich leider nicht mehr aber ich kuck mal nach und poste wenn ich was finde. |
Zitat:
dieses 69 S hat nichts mit Sommer- oder Winterreifen zu tun. Die 69 ist der Tragfähigkeitsindex und bedeutet in diesem Fall ne Tragfähigkeit von 325 Kg pro Reifen. Das S ist der Geschwindigkeitsindex und steht für max. 180 Km/h. Ganzjahresreifen sind nur ein Kompromiss, also keine richtigen Sommer- und erst recht keine richtigen Winterreifen. Im Sommer ist die Gummimischung zu weich, was zu erhöhtem Verschleiss führt, im Winter ist die Profilierung zu fein, was die Wintertauglichkeit arg einschränkt. Die können also eigentlich nix richtig. Zwei Radsätze, einmal Sommerreifen, einmal Winterreifen, sind auf jeden Fall die bessere Alternative. Je nachdem, wo du wohnst - bei nicht allzuviel Schnee im Winter - reichen zwar auch Ganzjahresreifen aus, aber langfristig fährst du damit nicht billiger. Andi |
@ Teddyboy: Was für Ganzjahresreifen hast Du denn ?
Goodyear, Hankook oder irgendeinen koreanischen oder chinesischen "No-Name-Kram" ? Zitat:
Sonst hat man nämlich zwei Radsätze, die man - mit ausreichendem Profil - wegen Überalterung aussondern muss. Lg Zwiebel |
Sorry auch bei 10.000km oder Flachland sind Ganzjahresreifen nur ein Kompromis.
Besser als nix, aber eben nicht die beste Lösung. Winterreifen sind immer die bessere Lösung für den Winter. (Aber auch dieses Thema haben wir jedes Jahr wieder). |
Ich würde auch bei 5000km/Jahr und reinem Flachlandbetrieb im Winter nichts anderes als Winterreifen fahren. Wenn sparen, dann am ehesten, indem man sich die Sommerreifen spart. Bei Wenigfahrern tuns die Winterreifen. Hauptkritikpunkt bei Winterreifen ist ja der längere Bremsweg. Auf den kann man sich einstellen. Ausserdem haben Ganzjahresreifen auch einen Längeren Bremsweg. Lese ich immer mal wieder so, wenn neue Autos getestet werden mit Ganzjahresreifen.
Wer damit nicht einverstanden ist, muss sich halt im Klaren sein, dass sich ein Auto umso weniger lohnt, je mehr es nur herumsteht. Dann schmeisst man eben die Reifen nach 5 Jahren weg, egal wie das Profil noch aussieht. Mir blüht im Frühling dasselbe. Ich bin mit meinen Winterreifen so sorgfältig umgegangen, dass die immer noch reichlich Profil haben. Und ich fahre etwa 20'000km/Jahr. Da liegt auch der Grund, weshalb ich finde, dass das Verschleisskriterium bei Reifentests überbewertet wird. Man hat als Autofahrer den Verschleiss selbst im Griff. Man muss halt schauen, dass man immer genug Luft einfüllt, und dann auch, dass die Spur stimmt. Der Rest liegt an der Konstruktion des Autos. Je mehr PS, umso mehr Reifen wird das Ding killen. Auch ASR ändert da wenig dran. Der Fluch dabei ist ja, dass man die PS ob des horrenden Fahrzeuggewichts wirklich braucht. |
Zitat:
Ich habe lange im Spessart gelebt und einige Schneereiche Winter gehabt in denen ich jeden Tag Berg auf und ab musste.Keine Probleme gehabt. Nun wohne ich ja in der nähe von Frankfurt und hier schneit es recht wenig. Ich bin sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen. Gerade jetzt wo ich kaum noch Schnee sehe und richtige Wintereifen kaum ihren Nutzen erfüllen würden. Hier hatte ich sie gekauft: http://www.goodwheel.de/products/dir...3-73-T-MS.html Sicher sind es keine Hochleistungsreifen aber ich komme sehr gut klar damit! 4 Reifen für ca.120€ + 14 € Versand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.