Brummkreisel |
11.12.2008 17:15 |
die Idee, die Hinteren Räder teilweise zu verkleiden ist ja nicht neu. Citroen hat das bei einigen Modellen auch gemacht. Das, sowie Glattflächige Radkappen würden sicher etwas bringen, da Verwirbelungen im Radkasten das Fahrzeug ja bekanntlich bremsen. Nur, und das darf man nicht vergessen, die Luft dort wird auch gebraucht, um die Bremsen zu kühlen. Fällt diese Kühlung weg, ist´s schluß mit Lustig. Eine halbe verblendung mittels einer demontierbaren Klappe an der Hinterachse ist denke ich TÜV- konform zu realisieren. Die verkleidung des Kühlers ist sicher machbar, nur wenn das Auto im Sommer im Stau steht, ist´s wieder schnell schluß mit lustig.. Das Plexiglas-Heck, das ist so in Deutschland nicht zu realisieren! Rollwiederstandreduzierte Reifen und ein vernünftig-vorausschauender Fahrstil bringen definitiv das beste ergebniss.
|