![]() |
Weihnachtsgebet Cuore!
Oh Herr !
Gib, dass den Schutzengeln unsere Knautschzone bekannt ist. dass der LKW hinter uns das Stauende gesehen hat. Und Oh Herr gib, dass der Porsche den wir gerade überholen,nicht plötzlich losfährt. Ach Herr! Gib, dass man uns an der Mautstelle lachend durchwinkt. dass uns der Parkautomat aus Mitleid nur die Hälfte berechnet. Und Oh Herr gib, dass die Behörde unser Radarfoto bei Ebay versteigert. Ja Oh Herr gib, dass die Corvette an der Ampel die Automatik auf R stehen hat. dass vor uns der Kombi mit der offenen Klappe keine Vollbremsung macht. Und oh Herr gib, dass uns fröhliche Kinder nach der Fernbedienung fragen. Und führe uns nicht auf die Gegenspur,sondern erlöse uns vom Seitenwind,wie auch wir erlösen unsere Drängler. Denn uns ist der Dreizylinder,die Zuverlässigkeit und der Benzinverbrauch in Sonne als auch bei Regen,so gib unseren Kisten deinen Segen. AMEN |
Dat war wohl ein Glühwein zu viel auf dem Weihnachtsmarkt :grinsevi:
:gut: |
Ach was! Das war ruhiger Spätdienst auf dem Kran.:gruebel:
|
Ein poetischer Kranfahrer .....
Das gefällt mir!:gut: |
Zitat:
|
Öhmmmm, kam das Gebet nicht früher von den Trabi-Fahrern ?? Ohne jemanden beleidigen zu wollen !!
LG Mike |
Nee,nee Eigentext.Aber Gebete umtexten ist natürlich nicht neu.
Vom Trabbi weiss ich nur wie er in Frankreich genannt wird. La Cartonage blamage !:grinsevi: |
Nicht schlecht gestaunt habe ich gestern über den Trabant 900...
http://www.autostrassenverkehr.de/ak...bs?ext_index=0 Allerdings findet man nicht gerade viel zum Wagen und dass der Motor von Daihatsu ist, wird in einem anderen Artikel nicht bestätigt: http://www.trabant.cz/clanky/technik...-po-trabantovi |
Zitat:
Hab auch mal einen Bericht gesehen, da wurde gesagt, dass für den Wartburg 1,3 so ziemlich der ganze Vorderwagen umkonstruiert werden musste, um den VW-Motor reinzubekommen, da hätten die mit nem Daihatsu-Dreizylinder wahrscheinlich weniger Probleme gehabt. Naja, wär eigentlich ein Thema für nen extra Thread. LG Zwiebel |
Zumal Wartburg ja auch selbst für Dreizylinder bekannt war. Allerdings damals noch Zweitakter...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.