![]() |
Erst LM jetzt noch Bremsen?
Hallo allerseits,
ich habe ein kurze Frage: Man hat ja bei Autowerkstätten immer den Gerneralverdacht, dass man als ahnungsloser Autolegastheniker betrogen und ausgenutzt wird. Nachdem mir mein Kleiner (Cuore L7) nun Gestern auf offener Strasse verreckt ist (nach 2 Tagen Startproblemen, die ich auf Kälte geschoben hatte, ging plötzlich das Batteriesymbol an, dann ging alles aus...) hat mich der ADAC Mann in eine nahe Werkstatt geschleppt. Als wir dort ankamen, lief das Auto allerdings wieder und das Batteriesymbol war aus. Dort hat der Typ dann - ohne das Auto anzuschauen - gleich "Lichtmaschine kaputt" diagnostiziert und auf meine Frage hin, ob er die Lichtmaschine nochmal anschaut gesagt "Ja, das hört man dann, wenn die kaputt ist.". :nixweiss: Das fand ich als Aussage zwar mewkrwürdig, aber hey, was solls. Heute ruft er an, sagt die Lichtmaschine ist eingebaut und es kostet 400 Euro, ausserdem sind die Bremsscheiben nicht mehr toll, ob er für weitere 300 Euros die Bremsen austauschen soll. Da war ich dann doch geschockt & hab erstmal Nein gesagt. War das jetzt ein Fehler? Die Bremsklötze sind angeblich noch okay... |
Lass die Bremsen einfach nochmal eine andere Werkstatt anschauen. Dann kannt du Preise vergleichen.
Klötze kommen aber sowieso neu, wenn du neue Scheiben bekommst. Satz Scheiben und Beläge sollte so ab 90€ kosten. Dazu ggf. Bremsflüssigkeit+Arbeit. Neue LM kostet zwischen 170 und 200€. Dazu ggf. Keilriemen und Arbeit. |
Hallo,
lass dir die alte Lichtmaschine geben. Sie gehört dir. Er muss sie dir aushändigen. Sollte sie "schon im Container" liegen, bitte ihn doch freundlich, sie wieder rauszuholen. Bis denne Daniel |
Jaja, das Thema LIMA
1. Prüft man Batterie und LIMA mit einem Messgerät 2. Eine defekte LIMA lässt sich im Austausch ersetzen, oder meistens reparieren : Kohlebürsten runtergefiedelt, Regler oder Gleichrichter defekt. Eine Reparierte Lima wird eingebaut und die Alte zur Rep. gegeben. 300 Euro sind so etwa in dieser Preisklasse. LIMA-Schäden sind bei DENSO eher selten. Meistens machen die Batterien im Durchschnitt so alle 2-3 Jahre schlapp. LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.