Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Bremsentrommeln hinten entfernen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25860)

mölders 07.11.2008 18:36

Bremsentrommeln hinten entfernen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tschuldigung, wenn ich kurz unterbreche.

Zitat:

Zitat von mölders (Beitrag 321572)

Frage: Wie kriegt man denn die Bremstrommeln runter?

Da sind ja keine normale Radmuttern, sondern so halbkugelige Vertiefungen mit einem Steeg;
welche mir irgendwie unsympatisch sind.

Hat sich zwar vorläufig erledigt, aber eines Tages sind ja mal vielleicht neue Bremsbeläge fällig.
Keine gute Beschreibung, nen Steeg gibts eigentlich nicht. Desshalb hier ein Foto von diesem Teil:

MrHijet 22.11.2008 18:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Mölders,

Ich war so frei und habe Deine Anfrage in ein neuen Thread gestellt.

Um es kurz zu machen: Optisch sieht deine Bremstrommel aus, wie vom 1300 16V Modell. Also dem "neueren" Hijet.

Hier ist zu beachten dass Du von der Rückseite ziemliche Probleme haben wirst, die automatische Vorverstellung zurückzusetzen. Diese geht nämlich fast nur mit (gebogenen) Pinzetten und Feinwerkzeug auseinander zu nehmen.

Besser ist das Handbremsseil komplett an der Handbremse zu lösen und durch mehrere Hammerschläge mit einem Kunststoffhammer die Bremsen hinten gangbar machen.

Danach mit einem Abzieher der durch die beiden zusätzlichen Gewindelöcher fixiert ist in in inneren Ring (exakt in die Dorn in die Mitte) drücken.

Wenn Du nur einen Universalabzieher hast, kannst Du Dir auch etwas behelfen, wie ich es auf dem angehangenen Bild gemacht habe.

Nur im absoluten Notfall kann man auch zwei lange Schrauben gleichmässig in die beiden Gewinde einschrauben und so auf die Ankerplatte und der Bremstrommel Druck ausüben bis sie rausspringt. Das geht, aber wehe es bricht das Gewinde oder eine der (relativ dünnen) Schrauben.

Daher mein Tipp: Mit einem Abzieher ist es am einfachsten und am sichersten.

Gruß,

Daniel

PS: Wenn Du Ersatz-Bremsbacken ohne automatische Verstellung (sind drangenietet) hast, sind es mit hoher Sicherheit die Falschen. Viel Glück.

Heinz 03.12.2008 22:47

Tach auch,

wo kann mann denn solche Bremsbacken bzw.-Beläge kaufen?

MrHijet 04.12.2008 00:03

Die grösste Auswahl hat da wohl www.Autoteile-Shopping24.de . Bei dem obigen Modell sind Bremsen der Firma "Lockheed" verwendet.

Beim 1.3er Modell muss man also vorher schauen ob an den Bremsbacken die automatische Vorverstellung angenietet ist. Wenn ja, muss man die Lockheedvariante nehmen. (AP Lockheed steht aber auch auf dem Bremsanker)

Daniel

Heinz 05.12.2008 21:36

Tach auch,:idee:;)

Muß mal meine Hinterachse anschauen,welche Beläge dort verbaut sind.
Schätze mal das es keine Original Achse ist.:scherzke:

:shock:Gruß heinz:shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.