Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Kurze Vorstellung und erste Fragen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25810)

SirMeikel 19.11.2008 13:30

Kurze Vorstellung und erste Fragen
 
Hallo!
Möchte mich kurz alles neues Forumsmitglied vorstellen:
Mein Name ist Michael;47 Jahre;verheiratet;2 Kinder;
wohnhaft an der schönen Ostsee!
Wir haben am gestrigen Tag unseren neuen Trevis in Merlot-Rot
gekauft,den wir am Nikolaustag in Empfang nehmen werden:jump:
Nun habe ich auch gleich ein Paar Fragen an die "alten Cracks"
hier im Forum:
Ich bekomme ein Kennzeichen mit 4 Buchstaben und einer zweistelligen
Zahl.Wie groß muss das Kennzeichen sein,damit es optimal an den
Trevis passt?Besonders Hinten habe ich keine Vorstellung von den idealen
Abmessungen.Sollen auf jeden Fall Chrom-Kennzeichenhalterungen drunter
und vorne so klein wie möglich!
Ausserdem wüsste ich gerne,ob ihr selber den Daihatsu Trevis Schriftzug
auf der Heckklappe entfernt habt und ob das ohne Risiko für den Lack
möglich ist.Die Verkäuferin wollte da auf keinen Fall ran!
Liebe Grüße
und Dank im voraus
Meikel

Actimel 19.11.2008 13:51

Hallo erstmal im Forum.

Um den Kleber *trevis* zu lösen solltest die Aufkleberentfernener nehmen.
Da der Wagen neu ist sollte sich der Aufkleber gut ablösen lassen ohne Schäden zu nehmen.

Mit den Kennzeichen kann ich nicht helfen.

Mfg
Actimel

woemax 19.11.2008 14:24

Zitat:

Zitat von Actimel (Beitrag 323956)
Hallo erstmal im Forum.

Um den Kleber *trevis* zu lösen solltest die Aufkleberentfernener nehmen.
Da der Wagen neu ist sollte sich der Aufkleber gut ablösen lassen ohne Schäden zu nehmen.

Mit den Kennzeichen kann ich nicht helfen.

Mfg
Actimel

Als Aufkleberentferner kannste Dir "SOLVENT 50" besorgen. Musst mal googeln, dann findest Du es (z.B. bei Conrad).

Kennzeichen: Dürfte mit Standardträgern zu machen sein, da der Trevis für "normale" Größen geeignet ist.

Actimel 19.11.2008 14:51

http://www.aufkleber-land.de/produkt...l+flasche.html

das zum beispiel.

Materianus 19.11.2008 16:22

Auch ich sage erstmal "Hallo hier im Forum" und wünsch dir eine unfallfreie Fahrt mit deinem Trevis.

Zum Kennzeichen sei gesagt, dass dieses Teil der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges ist und dem zufolge sollte bzw. muss das Kennzeichen eine entsprechende Grösse haben. Normal ist 520 mm Länge.

Greetings

Edgar

Racemove 19.11.2008 18:42

auf wunsch bekommst du auch "quadratische" kennzeichen. sieht vorn am trevis etwas besser aus.

MrHijet 19.11.2008 19:38

Ich hatte damals am Käfer das Glück dass ich ein etwas engeres Quadratkennzeichen durchbekommen hatte.

Schau Dir mal die oberste Reihe von den Normkennzeichen an:
http://www.utsch.com/fileadmin/dokum...u-Feb08_01.pdf

Im Normalfall hat man die Grösse wie das dritte Kennzeichen von links. Ich hatte aber glücklicherweise die (grosse) Variante für Motorräder beim Käfer durchbekommen. Das wäre dann das vierte Kennzeichen von Links, da diese quasi von der Lage und der Schriftgrösse gleich sind.

Die ganz kompakten (5ter von Links, bei dem die Stempel in der unteren Reihe sind) oder gar das mit kleinerer Schrift sind zumindest in Dortmund schon seit Jahren überhaupt nicht mehr möglich, wenn es sich um ein Standard-KFZ handelt.

Viel Glück!

Gruß,

Daniel

SirMeikel 19.11.2008 20:46

Hallo!
Vielen Dank für die schnellen Tipps!Da mein Trevis eine Tageszulassung aus 10/07 ist,dürfte der Lack ja auch nicht mehr sooo frisch und empfindlich sein,oder?
Bei der Kennzeichengröße hatte ich vielleicht an eine 46er Breite gedacht.
Passt das gut auf die vorhandenen Haltepunkte?
Ein Quadratisches Kennzeichen haben wir auf unserem PT Cruiser hinten in der Aussparung der Rollpan
http://img231.imageshack.us/my.php?image=ebaypt2lg6.jpg
Gruß
Meikel

Tubbietoeter 26.11.2008 10:07

Ich hab vorne ein rechteckiges Kennzeichen und hinten das normale:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?albumid=111

Was den Aufkleber angeht ... check vorher mal ob der nicht mit Klarlack überlackiert ist, in dem Fall solltest du den brav lassen wo er ist!!

SirMeikel 26.11.2008 23:11

Hi Tubbietoeter!
Habe den "Aufkleber" schon mal beim Probefahren angefasst.
Fühlte sich eben so an als ob er nicht überlackiert wäre.
Habe doch hier im Forum schon Bilder von Trevis's gesehen ohne den
Uffbepper.Fände ich schöner!Ich hoffe es klappt!
Noch 10Tage!!!!!
Gruß
Meikel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.