Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 - Problem beim Anspringen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25741)

Anke! 14.11.2008 09:22

L701 - Problem beim Anspringen
 
Moin!

Ich hab da ein kleines Problem!
Im Sommer hatte ich es schonmal, dass ich länger im Auto saß, Radio gehört habe und danach der Kleine nicht anspringen mochte.
Batterie an die Ladestation gehängt - laut der war sie leer!!

Dann einmal das Licht für ca. 15min angelassen, damit ich im Dunkeln was sehen konnte (bei Motor aus!).
Schwupps, sprang er wieder nicht an!
Aber da half anschieben, dann lief er.

Heut früh (ich bin gestern gar nicht gefahren) will ich dringend los zu einem Termin - rödelt er noch einmal - nix>!
Nochmal versucht - schon schwächeres rödeln, aber trotz Gas treten - nix!
Dann nochmal probiert - Stille!

Ich hatte das letzten Winter schonmal wenns bitterkalt war und hab es auf die Kälte geschoben.
Aber nu ist es nicht sonderlich kalt!!

HELP

Was ist das nur?
Etwa die Lichtmaschine?
Oder doch nur die Batterie, die ausgetauscht werden müsste???

Danke euch schonmal für eure Hilfe!

Liebe Grüße
Anke

Rafi-501-HH 14.11.2008 09:35

Wird bestimmt die Batterie sein. Ist die erstmal hin kann es auch noch so warm sein und die Kiste springt nach wenigen Minuten Belastung nicht mehr an.

Wie alt ist deine Batterie?

bigmcmurph 14.11.2008 09:38

Da würde ich auch sagen, dass die Batterie hinüber ist. Wenn die Batterie nicht mehr gut ist, sind 10 °C auch schon kalt für die Batterie, bzw wie Rafi sagt ist es egal.

Wenn du ganz sicher gehen willst, dann überbrücke das Auto fahr in die Werkstatt und lass das Auto durchmessen (Lichtmaschine / Ruhestrom), aber ich denke das ist die Batterie, hatte ich vor knapp 5 Wochen auch.

Greetings
Stephan

urlauber51 14.11.2008 09:39

Solange während der Fahrt das Batteriesymbol aufleuchtet, ist die Lichtmaschine kaputt. Wenn nicht ist die Batterie kaputt. Halte ich für wahrscheinlicher, aber hundertprozentig kann man das nicht sagen.

Gruß Martin

25Plus 14.11.2008 12:04

Zitat:

Zitat von Anke! (Beitrag 323137)
Nochmal versucht - schon schwächeres rödeln, aber trotz Gas treten - nix!
Dann nochmal probiert - Stille!

Totenstille - dadurch gibt man nämlich der Batterie den Rest !
Mit einem Ladegerät, dass die Batterie über lange Zeit mit Stromimpulsen wieder auflädt, kann man auch kaputte Batterien retten... aber schneller geht es natürlich mit einer neuen Batterie.

Mfg Flo

Anke! 14.11.2008 12:55

...neee, es leuchtet während der Fahrt keine Lampe.
Ok, wirds nacher eine neue Batterie geben.
Dann muß ich erstmal den Kleinen wieder in Gang kriegen, dann hol ich direkt eine neue.

Wenigstens ein Grund heut früher Feierabend zu machen :grinsevi:

Rafi-501-HH 14.11.2008 14:14

Ob das klappt mit der alten Batterie - vorallem da du sagts das sie letzten Winter schon zickte - glaub ich eher nicht.

Die Arktis Batterien von ATU sollen ganz okay sein, und kosten auch nicht zu viel.
Ich selbst habe eine von Moll drinne - Wartungsfrei - und bin bisher sher zufrieden.
Gerade wenn du den Wagen länger behalten willst würd ich mir eine neue kaufen, oder du hast im Bekanntenkreis was Gebrauchtes dessen Geschichte du kennst - sonst nicht.

bluedog 14.11.2008 17:02

Das selbe Spiel hab ich letzte Woche auch erlebt. Der TCS-Mensch hat dann die Spannung an der Batterie gemessen. Da waren noch ganze 10.48V drauf. Und alle Verbraucher ausgeschaltet, nur der Tacho beleuchtet... Der meinte dann, defekte Batteriezelle, worauf ich mir ne neue Batterie geholt hab. Das heisst, ich habs versucht, aber die hatten beim freundlichen die mit der falschen Polung geliefert gekriegt. Also fahr ich mit einer "Leihbatterie" bis die wieder was passendes da haben... Mir ists recht. Wer schon mal eine Automatik hätte anschieben müssen, weiss warum.

adler 14.11.2008 22:09

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 323141)
Solange während der Fahrt das Batteriesymbol aufleuchtet, ist die Lichtmaschine kaputt. Wenn nicht ist die Batterie kaputt. Halte ich für wahrscheinlicher, aber hundertprozentig kann man das nicht sagen.

Gruß Martin

hallo
das ist ein ziemlicher trugschluss.
die kontrollleuchte leuchtet nur, wenn z.b der riemen abgefallen ist.
aber sind die kohlen verschlissen, dann meldet sich das lämpchen nicht.
da ist ein ampremeter eindeutig aussagekräftiger.

grüsse jörg

Dieselpapst 14.11.2008 23:27

Warum fragt hier keiner nach dem Alter der Batterie ? Dann könnte man die Frage total einfach beantworten .

Weil, es ist nun mal so, Batterien sind nach vielen Jahren einfach kaputt :wall:


Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.